Leistungsschwäche nach Läufigkeit!
-
-
Hallo Zusammen,
Andra war bis vor 4 Wochen das zweite Mal läufig, sie hat die Läufigkeit wieder problemlos überstanden.
Es fing schon in der letzten Woche der Läufigkeit an das ich den Eindruck hatte sie hat nicht mehr so viel Ausdauer wie sonst. Bedeutet: Wir spielen/trainieren mit dem Kong und nach 5-10 Minuten legt Hund sich freiwillig hin und "pumpt" wie verrückt.
Ungünstiger Weise wurde es zu genau diesem Zeitpunkt auch wärmer und es waren in der Sonne so um die 20 Grad.
Also dachte ich mir das es bestimmt an der krassen Temperaturveränderung liegt.
Nachdem die Läufigkeit durch war und das Wetter auch immer mal wieder kühler war, das Streifentier mir aber noch immer sehr Leistungsschwach vorkam, bin ich zum Doc. Gebärmutterentzündung wurde ausgeschlossen. Meine TÄ meinte es läge an den Hormonen.
Also bin ich noch Mal zu einem anderen TA weil mir das doch keine Ruhe ließ...
Abhören von Herz & Lunge unauffällig, großes Blutbild ergab das mein Hund mehr als kerngesund ist.
In Absprache mit dem TA wollen wir nun warten bis die Scheinträchtigkeit vorrüber ist. Sollte sie dann noch immer so schnell aus der Puste sein wird das Herz geschallt.Wie ist das bei Euch? Habt ihr solche Symptome bei Euren Hündinnen auch beobachtet während/nach der Läufigkeit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also bei meiner Hündin ist das ganz genau so und liegt ganz einfach an einer Scheinträchtigkeit.
nach der letzten Läufigkeit hatte sie extrem geschwollene Zitzen etc.
Diesmal ist sie einfach sehr Lustlos und Unmotiviert, körperlich sieht man ihr nichts an. Am liebsten würde sie rund um die Uhr Schlafen.
Selbst das sonst so geliebte Agiltiy ist ihr nach ca. 2 Runden zu Anstrengend.
Der Tip von meinem TA war, sie trotzdem viel zu bewegen und immer wieder zu motivieren, das ist zwar Anstrengend und klappt nicht immer, aber besser als 24 Stunden schlafen lassenUnd Irgendwann ists auch wieder vorbei mit der Scheinträchtigkeit.
LG
-
Hmm, kurioser Weise ist Andra schon sehr motiviert und von der Idee des Spielens/Trainierens durchaus begeistert (Herder eben
)! UO, Clickern, Tricksen macht sie begeistert mit.
Nur die Ausdauer ist nicht da... Und sie "pumpt" wirklich sehr extrem!
Klar, Zuhause pennt sie wie ein Stein. Das war auch nach der ersten Läufigkeit so und macht mir keine Sorgen.
Sie frisst auch nach wie vor mit großem Appetit, trotzdem hat sich bei mir die Sorge festgefressen das sie vielleicht doch Probleme mit dem Herzen haben könnte... :/Wahrscheinlich macht mir der Widerspruch zwischen hoher Motivation und geringer Leistungsfähigkeit so zu schaffen!
-
Ich habe das bei meiner Hündin, die bisher nur einmal läufig war, auch beobachtet, dann war es wieder eine zeitlang gut, dann ca. 8 Wochen später wieder nur müde gewesen, keine Ausdauer, also nichtmal ein Bruchteil von dem, was sie sonst so kann und heute auf einmal, habe ich wieder einen ganz anderen Hund. Einen der wieder mit den anderen durch die Wiesen tobt und wieder richtig Spaß dran hat.
Ich habe es auf die Hormone geschoben, weil es alles zusammen paßt und wenn man sich selber mal beobachtet, kann man aufgrund der Hormone auch nicht immer so, wie man es gerne will. -
Das ist bei unserer Hündin auch immer mal wieder so. Wir dachten bisher immer, dass sie durch das Zusammenziehen der Gebärmutter vielleicht Bauchweh hätte :-) Wir lassen sie dann in Ruhe, nach 2,3 Wochen ist das vorbei.
-
-
Ich danke Euch für die Antworten und bin jetzt schon beruhigter!
Die Ärztin meinte ja ebenfalls das es wohl mit der Scheinträchtigkeit zusammenhängt nachdem Herz, Lunge und Blut absolut unauffällig waren, aber es ist trotzdem ungewohnt das Streifentier so schlappig zu sehen.
Ich neige sowieso dazu mir mehr Gedanken als nötig zu machen und laufe lieber einmal zuviel als zuwenig zum Doc.
Da tut es gut zu hören das es durchaus nicht ungewöhnlich ist...Vielen lieben Dank!
-
Hatte ich bei einer meiner Hündinnen auch ... Sie hat allerdings auch immer recht kurze Zyklen gehabt. Und wie sich herausgestellt hat, kamen dann nochScheiden- und Gebärmutterentzndungen nach den Läufigkeiten durch die hormonellen Probleme ...
Kenne ich jetzt bei einigen Hündinnen in den letzten Jahren, die nach den Läufigkeiten platt sind, dass die hormonellen Schwankungen am Ende zu entzündlichen Vorgängen führten und die Hündin kastriert wurde. Waren aber auch immer Hündinnen, die einen er kurzen Zyklus hatten.
Muss nicht sein, aber immer mal im Hinterkopf behalten und diesen Leistungsabbau nicht einfach als normal hinnehmen.
-
Also das kenne ich auch Lilly war auch Schein schwanger aber dann haben wir sie kastriert und als war vor bei
-
Da Andra auch leichten Milcheinschuss hat und mittlerweile ihr Appetit auch zu wünschen übrig lässt hat mir meine TÄ "Lilium Compositum" von Heel mitgegeben. Dazu könne ich noch Hoormeel von Heel nehmen.
Kennt das jemand von Euch?
Ich wollte auf jeden Fall gerne testen ob ihr diese homöopathischen Mittel helfen, sollte das nicht der Fall sein muss ich mich wohl doch mit dem Gedanken der Kastration auseinander setzen! :/
-
*Schubsan*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!