Alternative zu Josera
-
-
Hallo zusammen,
ich hoff, ihr könnt mir helfen. Ich hätte meinem Schäfertier gerne Josera gefüttert, aber ich bin nicht so richtig sicher, ob ihr das gut bekommt. Hab gerade einen Sack SensiPlus gefüttert. Entweder, es war einfach Pech und ihr schlechtes Fell kommt vom Fellwechsel, oder es liegt - zumindest ein bisschen - auch am Futter. Ich weiß es nicht.
Hab nun einen Sack Optiness bestellt und schaue mal.Könnte es sein, dass ein Hund Futter x vom einem Hersteller nicht verträgt, aber y schon? Irgendwie sind die ja doch alle irgendwie ähnlich in der Zusammensetzung.
Meine eigentliche Frage ist aber die: Sollte ich das Gefühl haben, dass das Optiness auch nicht so richtig für sie passt, möchte ich gern noch ein anderes Futter ausprobieren. Nun habe ich natürlich schon den Futterlink durchgesehen. Finde ihn aber grad nicht...jedenfalls bilde ich mir ein, dass da sonst kein Futter drauf war, das es bei Zoo+ gibt. Für mich als Ösi ist Zoo+ eine feine Sache, da ich mit einem Sack Futter schon keine Versandkosten mehr bezahle. Daher wollte ich nun fragen, ob ihr da vielleicht aus dem Sortiment ein anderes Futter empfehlen könnt??
Eine weitere Frage in diesem Zusammenhang hätte ich dann bei dieser Gelegenheit auch noch: Wie sieht eigentlich der "ideale Output" aus.
Vorher bekam der Hund Meradog - Häufchen waren größer, aber fester. Bei Josera sind sie kleiner, aber weicher (aber noch geformt). Was ist besser?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehrlich, solange mein Hund keine riesen Haufen macht, und sie alle noch Form haben, mache ich mir da keine Gedanken.
Da mein Hund Mischfütterung bekommt sehen auch die Hinterlassenschaften nicht immer gleich aus.Hier nochmal der Futterlink
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.htmlFütterst du nur Trockenfutter
-
Ich füttere auch Josera SensiPlus und er hat ein tolles Fell und der Output ist normal .Ist nicht jeden Tag gleich aber keine großen Haufen.
Aber nicht jeder Hund verträgt jedes Futter hab Bestes Futter probiert und er hat es leider nicht vertragen.So sind wir nun wieder bei Josera .
mfg -
Grad was das Fell angeht hab ich jetzt sehr gut Erfahrungen mit Köbers Light gemacht und teste bald das GJ. Auch, wenn es Versand kostet, das Futter selber ist sehr erschwinglich und mich hat es an meinem Hund und an zwei Hunden von Bekannten, die wirklich sehr sensibel sind, überzeugt. (Klar, geht nicht, wenn der Hund gegen Rind oder Getreide allergisch ist, aber wenn nicht - super Preis-Leistungs-Verhältnis für TroFu, finde ich)
-
Jeder verträgt ein Futter anders. Als Alternative von Zoo+ würde mir Purizon einfallen. Sonst liefert Healthfood ab 30€ kostenlos nach Ö. http://www.healthfood24.com/de/Trockenfutter-fuer-Hunde
-
-
In aehnlicher Preisklasse und auch bei Zooplus erhaeltlich waere Lupo Sensitiv.
-
Zitat
Eine weitere Frage in diesem Zusammenhang hätte ich dann bei dieser Gelegenheit auch noch: Wie sieht eigentlich der "ideale Output" aus.
Vorher bekam der Hund Meradog - Häufchen waren größer, aber fester. Bei Josera sind sie kleiner, aber weicher (aber noch geformt). Was ist besser?
Wenn Sie bei Josera kleiner sind, dann wird das Futter besser verwerdet.:-)
Alternativ und bei Zooplus erhältlich würde ich HappyDog mal probieren.
Bestes Futter soll wohl auch nicht schlecht sein, aber wo und ob bei Zooplus zu erhalten kann ich nicht sagen. -
Zitat
In aehnlicher Preisklasse und auch bei Zooplus erhaeltlich waere Lupo Sensitiv.
Ist das ein "richtiges Trockenfutter" oder so wie Markus Mühle?
-
Zitat
Ist das ein "richtiges Trockenfutter" oder so wie Markus Mühle?
Es ist ein richtiges Trockenfutter, nur eben kaltgepresst.
Und es ist eine Futtersorte von Markus Mühle. -
Hi,
ich bin's nochmal. Ich habe das halbe Wochenende bei der Recherche verbracht und komme doch nicht weiter durch den Futterdschungel.
Irgendeinen Haken scheint es irgendwie immer zu geben. Da ich wie gesagt mit Josera nicht 100% zufrieden bin (Fell stumpf und glanzlos) wollte ich noch was anderes probieren. Erst dachte ich an Platinum, aber das ist so halbfeucht (irgendwer schrieb, da zahle man für Wasser ;)) und die 70% beziehen sich auf das Frischfleisch. Hab nicht rausfinden können, wie viel das dann getrocknet ist...Dann dachte ich an Bestes Futter Fellow. Die 45% Fleisch beziehen sich aber wohl auch auf vor der Trocknung?
Außerdem sind da viele Kräuter drin, von denen ich mich frage, wozu sie gut sind.Dann stieß ich auf Pure Naturfutter. Auch hier ist die Liste an Kräutern lang.
Was haltet ihr denn von Almo Nature Adult Huhn? Die saccharide irritieren mich...
Dann kam ich wieder zu Perro. Aber da wüsste ich auch nicht, welches ich nehmen soll, weil mir irgendwie doch alle zu wenig Fleisch enthalten (?).
Dann habe ich mit Granatapet geliebäugelt. Das hat 26% Protein? Zu hoch?
Oder wie wäre es mit Bozita Robur Maintenance 27/15? Das hat aber 27% Proteingehalt und Mais...
Ich verzweifle langsam. Ich will ja nicht ständig neue Packungen kaufen - vor allem muss ich dann ja ständig damit rechnen, dass sie Durchfall kriegt oder erbricht (in der Wohnung wenn man arbeiten muss nicht so super). Das SensiPlus verträgt sie ja soweit...nur mit dem Fell bin ich halt nicht zufrieden.
Hat jemand von den Futterexperten eine Idee, was ich versuchen sollte/könnte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!