Alternative zu Josera
-
-
Zitat
Ja, ich hab schon den Hokamix auf meiner Liste für die nächste online Bestellung. Aktuell hab ich so ein Öl, das bringt aber irgendwie auch nix. Könnte ich auch ein Speiseöl nehmen? Distel oder so?
Distelöl geht (find ich nicht das optimalste, gibt viele mit höherem Omega 3 Gehalt), oder Leinöl, Rapsöl, Borretschsamenöl, Nachtkerzenöl, Walnussöl, usw. Aus Erfahrung würd ich aber sagen probier einfach mal ein Lachsöl (gibts auch günstig als Kapseln bei DM, Lidl, usw). Es dauert aber auch bis sich ein Effekt einstellt, also das geht leider nicht von jetzt auf gleich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Huhu
wenn ich mir die Fütterungsempfehlung von Josera anschaue, müsste man davon für einen normal aktiven, 25 kg schweren HUnd tägl. ca. 260 gr. (z.B. vom Sensiplus ) füttern. Bei Köbers habe ich jetzt mal nachgeschaut, dort ist als Empfehlung für einen 25 kg schweren Hund 2 x 225 gr ! (Köbers light) angegeben. Das wären ja 450 gr. Trockenfutter - also das Doppelte pro Tag. Ich füttere momentan Sensiplus von Josera und komme mit den 260 gr. recht gut hin, wenn ich mir überlege, meine Grosse müsste das Doppelte verdrücken und wohl auch ausscheiden, kann doch irgendwas nicht stimmen. Der Sack reicht ja dann nur halb so lange bzw. ist demnach auch doppelt so teuerm oder nicht ? Daneben kommen noch ca. 7 Tassen Wasser mindestens, wenn nicht sogar mehr an warmen Tagen, so viel trinkt mein Hund z.Z. den ganzen Tag normalerweise nicht. Die müssen doch auch ausgeschieden werden, kommt es da nachts nicht mal zu nem Malheur bei so einer Menge ?
Viele Grüsse
MollropsIch fütter nicht die angegebene Menge, mein Hund kommt mit deutlich weniger sehr gut aus. Er ist ein guter Futterverwerter. Aber das Volumen ist halt größer durch dieses Schmelzflocken- und Reispops-artige und dann gequollen in Wasser.
Aber hier passieren gar keine Malheure - im Gegenteil. Ich habe das Gefühl, es tut ihm sehr gut so.
WEnn ich nicht frisch für ihn koche, bin ich grad mit Köbers am allerzufriedensten für Theo.
-
Hallöchen,
ich wollte keinen extra neuen Thread eröffnen, der dann denselben Titel getragen hätte, daher poste ich hier:
In einem Monat ziehen wir nach England um und dort gibt's leider kein Josera Futter
Im Augenblick füttere ich das Kids und wäre danach gerne auf Festival umgestiegen.
Kennt jemand gute Alternativen, die auch in UK erhältlich sind?
Danke :)
-
Zooplus gibt's auch in England und die haben alle möglichen Josera Sorten, auch Festival.
http://www.zooplus.co.uk/LG, Lupa
-
Ansonsten Arden Grange, das wird immerhin in England hergestellt. Es ist ein exzellentes Futter in meinen Augen und ich kenne sehr viele Hunde die es bekommen und sehr gut vertragen. Viele meiner Auslandspflegis, die eher heikel mit Futter und dem Magen-Darm-Trakt waren, haben es sehr gut vertragen.
http://www.arden-grange.de/sho…tter-arden-grange_72.html
hoffentlich gibts das jetzt auch in England, wenn ich mich hier so weit aus dem Fenster lehne *lach*
Oder eben Josera via zooplus
-
-
Klasse, vielen Dank euch beiden.
-
Hallo ich schalte mich auch mal hier ein...
Mein Hund (Gordon Setter 4,5 j) frisst seit einiger Zeit sehr ungern das Josera Festival... Also er ist sowieso sehr mäkelig mit Futter, deswegen hab ich auch das Festival genommen.
Hat jemand einen guten Futtertipp?? Hab jetzt hier das Köbers gelesen, aber da gibt es ja sooo viele Sorten... -
Josera Ente und Kartoffel frisst sogar meine mäkelige Oma
Ist preislich etwas teurer, 15kg um die 50 Euro, aber das geht noch find Ich.LG katja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!