Eiterpickel am Unterbauch? Wer kennt´s?
-
-
Balin hatte es dieses Jahr auch schon ziemlich heftig :/
Wir waren deswegen bei unserer Tierärztin, da er in den vorherigen Jahre sowas nicht hatte (er ist übrigens 3 1/2 und damit wohl etwas alt für Junghundakne
).
Sie meinte das sie sowas öfters bei Jagdhunden sieht die durch hohe Gras/Gestrüpp gelaufen sind.Ihre Empfehlung: Die eitrigen Pickelchen vorsichtig mit ner (desinfizierten) Nadel öffnen und z.B. mit Octenisept desinfizieren, eventuell Calendula Salbe draufschmieren oder mit Calendula Urtinktur abtupfen.
Wir sind mit dieser Behandlung gut gefahren -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh schon soooo viele Antworten und Tipps
Danke dafür!!!
Ja WhipIt, bei Basima sieht es absolut ähnlich aus! Ich hab es auch fotografiert, aber bisher habe ich das mit dem Bilder hochladen noch nicht geschafft... versuche es gleich nochmal...
Bei Bella sah es damals auch genauso aus wie bei deinem... Sie hat an den besagten Stellen auch kaum Fell! Inzwischen ist sie nicht mehr so das sie permanent über die Felder und Gräser rennt...
Meine Tierheilpraktikerin ist jetzt erstmal für zwei Wochen im Urlaub... so lange werde ich es alleine versuchen... Diese Tinktur werde ich mir jetzt auch mal holen!
LG
-
Und wo wir schonmal dabei sind: Deine Hunde brauchen einen Fotothread ... wir haben vieeeeel zu wenig Windhunde-Threads hier
-
Sooo jetzt hier nochmal Basimas Bauch
hoffe es klappt mit den Bildern
Die braunen Stellen sind die Pickelchen, die inzwischen am abheilen sind...
-
Genau so sah' es bei RÜBE auch aus.
-
-
Oje, das sieht ja schlimm aus. Gute Besserung!
Meine Akita Maus hatte auch mit genau 5 1/2 Monaten einen Pickel am Unterbauch, aber bei diesem einen ist es geblieben zum Glück. Ich hoffe, dass es bei deinem Hundi auch bald wieder abheilt und dann bleibt, wo der Pfeffer wächst.
-
Meine Hündin hatte mit ca. 3 Monaten mal zwei Eiterpickel am nackten Welpenbäuchlein. Zeitgleich hatte sie auch einen eitrigen Kratzer dort. Ich habe mit einem Waschlappen und mildem Welpenshampoo den Bauch gereinigt, wobei die "Wunden" sich sofort öffneten. Die kleine Hündin hat nichts gemerkt, sich also auch nicht beschwert. Nach der Reinigung waren die Pickel und der Kratzer Geschichte und kein einziger neuer Pickel wurde gesichtet.
-
Njaaaa... bei uns sind es dann schon ein paar mehr Pickel... sie scheint es auch zu jucken und zu zwicken.
Manchmal liegt sie im Körbchen und jault oder qietscht manchmal auf... erst dachten wir sie hätte Muskelkater oder sich irgendwie vertreten oder so... inzwischen glaube ich, dass es dann einfach zwickt und zwackt...
Naja, wie gesagt, will ungerne mit Antibiotika oder Cortison ran... ich kann meinen 5 1/2 monate alten Welpen nicht alle zwei Wochen mit irgendwelchen Hammer-Medis vollpumpen! Das mit den Giardien reicht mir schon... ich hoffe das wir die jetzt los sind... nächste Woche wird Kot abgegeben..
-
Zitat
Njaaaa... bei uns sind es dann schon ein paar mehr Pickel... sie scheint es auch zu jucken und zu zwicken.
Manchmal liegt sie im Körbchen und jault oder qietscht manchmal auf... erst dachten wir sie hätte Muskelkater oder sich irgendwie vertreten oder so... inzwischen glaube ich, dass es dann einfach zwickt und zwackt...
Naja, wie gesagt, will ungerne mit Antibiotika oder Cortison ran... ich kann meinen 5 1/2 monate alten Welpen nicht alle zwei Wochen mit irgendwelchen Hammer-Medis vollpumpen! Das mit den Giardien reicht mir schon... ich hoffe das wir die jetzt los sind... nächste Woche wird Kot abgegeben..
Ich kann nur nochmal Kernseife empfehlen.
Hat bei meinen beiden super geholfen. -
Ist Kernseife schädlich falls sie danach dran leckt??
Meine Oma hat immer welche da
Da hole ich mir mal welche ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!