Pflegehund aus Tierschutz. Pro & Contra??

  • also, ich find's TOLL dass du dich - unabhängig von unseren "Argumenten" - schon ziemlich PRO-Pflegi entschieden hast.


    Deine PLZ nach sind wir ja ziemlich in der Nähe ... wenn du magst (und es nicht grade ein Pflegi ist, der mit dem TH Pfullingen zu tun hat), können wir uns gerne per PN / persönlich / telefonisch austauschen.


    Bei den "Wanderwölfen" sind Tierschutz-Pflegis immer gerne gesehen und profitieren vom (gewohnten) Großrudel.

  • Zitat

    Also für mich wäre ein Pflegehund nichts. Habe es bei Freunden gesehen, die waren nicht glücklich damit, Hund auch nicht. Die haben es auch nur 1x gemacht.


    Deshalb lautete die KERNfrage ja auch

    Zitat

    Es geht dabei um meine eigenen Hunde, wie sie das verkraften und vor allem die Angst, dass der Hund mit irgendwelchen ansteckenden Krankheiten kommt?!


    Sind natürlich nicht alle Hunde und schon gar nicht alle Hundehalter gleich.
    Grundsätzlich gehen Hunde mit solchen Situationen aber besser um als Menschen.
    Und besonders Tierschutz-Hunde, die im Herkunftsland im Rudel (über)lebt haben, dürfen hier einen hohen Vertrauensvorschuss genießen.


    1. Hunde die schon aktiv durch Beißvorfälle aufgefallen sind werden von verantwortungsvollen Tierschutzorganisationen gar nicht zur Umsiedlung vorgesehen


    2. kein Hund der bei klarem Verstand ist, würde ohne Not von sich aus aggressiv werden.
    Das bedeutet viel zuviel Energieaufwand und hohes Verletzungsrisiko.
    Mindert somit (im Rudel des Ursprungslandes) die Überlebenschance.



    Wenn du der Organisation vertraust, die dir den Hund in Obhut gibt: MACH ES.


    Wenn du auch nur den Hauch eines Zweifels hast: MACH ES NICHT.



    Dies sagt dir eine überzeugte "Wiederholungstäterin" die ihren Hunden ab und zu schon mal so eine Lernerfahrung "zumutet". Die beiden sind hinterher umso kooperativer, wenn sie ihre Futterzubereiterin wieder nur durch zwei teilen müssen.

  • Also bei meinen Freunden war es so, dass sich der Pflegehund und der eigene Hund so super verstanden haben, dass es einem echt leid tun konnte, als der Pflegehund weg kam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!