Golden Retriever Besitzer gefragt:
-
-
Die Frage ist berechtigt! Aber man liest mal hier was und liest mal da was, und denkt ständig, dass es noch was besseres gibt! Leider ist es ja nun so, was für den einen Hund super ist, muss für den anderen noch lange nicht gut sein!
Ich habe mich jetzt aber doch entschlossen bei Arden Grange zu bleiben!
Ich werde wegen Aussehen( Fellbeschaffenheit) und Ausdauer immer wieder positiv angesprochen, Bonny verträgt es ja auch (wie schon gesagt) sehr gut! K3, synthetische Zusätze etc. sind nicht enthalten, und das ist mir sehr wichtig! Alle Zusätze und Bestandteile sind offen deklariert, auch die Herkunft des Fleisches!
Über Mais lässt sich streiten, aber ich denke, da gibt es Schlimmeres im Hundefutter! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir haben heute ein angebot bekommen von unserer nachbarin die auch 2 goldis hat.
sie bekommt nen 25 kilosack vom züchter für 32 euro.
ich kann ein bischen zum probieren mit nehmen und woilah er mag es (eingeweichtes trockenfutter). -
Wir geben unseren Goldi-Welpen Hills Trockenfutter mit Pedigre Nassfutter.Super .Schön glänzendes Fell!!! :freude: :freude:
-
Unser Golden bekommt Canidae. Er verträgt es ausgezeichnet und ist kerngesund und hat ne prima Figur. Das Preisleistungsverhältnis hat uns überzeugt. Klar, wenn es nach Balu ginge würde der auch Pedigree fressen, aber das kommt bei uns nicht in den Napf. Aber jeder Hundehalter muss ja schliesslich selber entscheiden was er füttert. Letztendlich ist auch nicht jeder Golden gleich, allerdings sind helle Hunde oft empfindlich und reagieren häufiger mit Allergien. Auch darum ist es für mich wichtig keinen Mais zu füttern...
Ihr werdet sicher eine gute Entscheidung treffen...
frohe Weihnachten
Petra -
wir füttern Royal Canin zZt Digest & Osteo aber demnächst weight & osteo (wegen Winterspeck). Beides gibt es beim TA.
Emily schmeckts es und die Verdauung funktionniert optimal
Wir haben auch schon mal einen kleinen Sack Royal Canin für Labrador Retriever gefüttert (als Lieferengpassüberbrung). War auch kein Problem
aber die Teile sind ca. doppelt so gross und passen nicht mehr in den Futterbal den es auch mal gibt wenn sie alleine bleiben soll -
-
Hallo,
Wir füttern den Reimport von Roya* Can*n. Mit dem Futter sind wir sehr zufrieden. Wir haben sämtliche Futtersorten in den Jahren schon ausprobiert vom billigsten bis hin zum teuersten und mit diesem fahren wir am besten. Ben ist besonders heuglig und frisst es gerne und die andere Blonde frisst eigentlich alles - aber wie es ihr bekommt ist die andere Seite. Bei dem Futter ist die Verdauung in Ordnung das Fell glänzt und sie werden nicht fett dabei (wie von manch anderen Futtersorten).Gestern war ich beim Dehn** und habe mir sämtliche Futtersorten angesehen. Und was sehe ich ein extra Golden Retriever Futter. Da ich diesen Hampelmann von Verkäufer eh so gut leiden kann hab ich ihn gefragt was es denn mit dem Futter auf sich hat. Seine Antwort: "JA mei gute Frau Golden Retriever sind ja soooo verfressen und RC hat die Brocken nur größer gemacht und innen hohl damit der Hund mehr zum kauen hat." Ich meinte dann nur "Aja" im stillen hab ich mir gedacht "meiner ist definitiv nich verfressen".
In diesem Sinne
Katrin -
wir füttern lupovet, da wir nicht auf das ganze massenfutter aus übersee stehen...ist zwar teuer...aber wir haben ein besseres gefühl dabei...
greez
-
Mal ne dumme Frage: inwiefern unterscheidet sich die Fütterung eines Golden von andern Retrievern, bzw. Nicht-Retrievern?
-
Nur glaubenstechnisch ...
-
Das wenn man immer so wüsste!!!!
Dabei ist doch der Retriever ein Hund wie jeder andere!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!