Warum man manchmal keinen Kontakt will.
-
-
Zitat
Netter Thread, aber die, die es betrifft, lesen ihn wohl nicht.
Es gibt so Sätze, die sind wie Nadeln unter den Fingernägeln: "Er macht doch gar nix", "Die machen das schon unter sich aus", "Lassen sie doch ihren Hund einfach von der Leine, dann passiert auch nichts",...
Viele Leute glauben, dass nur weil ihr Hund kein Problem mit anderen Hunden hat, es auch ok ist, den Hund einfach drauf losrennen zu lassen. Was mit dem anderen Hund ist, der vielleicht auch noch an der Leine ist, darüber macht man sich keine Gedanken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Viele Leute glauben, dass nur weil ihr Hund kein Problem mit anderen Hunden hat, es auch ok ist, den Hund einfach drauf losrennen zu lassen. Was mit dem anderen Hund ist, der vielleicht auch noch an der Leine ist, darüber macht man sich keine Gedanken. Mein Hund hat per se keine Problem mit Artgenossen, aber wenn er an der Leine ist (ich kann ihn nicht ableinen, weil er abhaut) und ein anderer einfach auf ihn zugerannt kommt, lässt er sich nicht gefallen.
Bei mir ist es in etwa genau so. Ich kann meinen wegen seinem Jagdtrieb nicht ableinen, der muss nur was sehen oder eine Fährte aufnehmen, dann ist er weg :/ Ich ärgere mich jedes Mal über HH, die uns ganz genau sehen und um unser Problem wissen und es lustig finden, wie ihr unangeleinter Hund um meinen angeleinten rumwuselt, zum spielen animiert so wie "Na komm doch ...ach nee, kannst ja nicht, bist ja an der Leine, ätschebätsche" .
Ich finde das unfair meinem Hund gegenüber, der doch auch so gerne spielen würdeDeswegen gehe ich möglichst frühzeitig aus dem Weg, in der Hoffnung, dass der andere Hund nicht hinterher kommt. Ja, mein Hund macht mich "einsam"
-
Zitat
Es gibt so Sätze, die sind wie Nadeln unter den Fingernägeln: ................ "Lassen sie doch ihren Hund einfach von der Leine, dann passiert auch nichts",...
Nagut, das geht ja noch, solche Sätze hab ich früher auch gebracht, nur statt "... dann passiert auch nichts" sagte ich ".... dann kriegt ihr Hund mal Auslauf / ein bisschen Bewegung".
Ich zähle das noch unter "Absprache". Man darf sich gegenseitig dazu einladen, die Hunde Kontakt haben zu lassen. So hat man immer noch die Möglichkeit "Lieber nicht." oder "Nein danke." zu sagen, und "schönen Tag noch" zu wünschen.Was ich nicht leiden kann:
Ich gehe bereits vom Weg runter, weil ich sehe, dass der entgegenkommende mit seinem Hund überhaupt gar nicht zurechtkommt. Die Wege hier sind wirklich breit, das reicht aber offenbar nicht. Der entgegenkommende spannt die Leine über den gesamten Weg, bis weit über die Rasenfläche. So dass mir mit meinem Hund nichts anderes übrigbleibt, als stehenzubleiben, denn links spannt sich die fremde Leine, und rechts ist hohes Gras oder Buschwerk, wo ich nicht reinspringen mag.
Wenn ich dann verärgert rufe "Man!! Sie haben den gesamten Weg für sich!! Wo soll ich denn noch hin!!" muss ich mir sowas anhören wie "unfreundlich" oder ein naiv-erschrockenes "Oh, der lernt wohl noch ..." mit Blick auf meinen Hund.
Nein. Mein Hund lernt nicht, der ist genauso angepisst wie ich, von so ungebührlichem Benehmen. -
Zitat
Du hast ja eigentlich schon alles aufgeschrieben.
Ach eins noch.
Weil ich manchmal einfach keinen Bock habe auf Hundebegegnungen.
komm an mein Herzgenau so schauts aus
wobei mich keine Gründe interessieren
wenn der andere es nicht wünscht, ist es ok und ich nehm die Hunde ranund ich mag mich auch nicht rechtfertigen
wenn ichs nicht wünsche, ist es einfach soda muss man keine großen Reden schwingen
-
Zitat
komm an mein Herzgenau so schauts aus
wobei mich keine Gründe interessieren
wenn der andere es nicht wünscht, ist es ok und ich nehm die Hunde ranund ich mag mich auch nicht rechtfertigen
wenn ichs nicht wünsche, ist es einfach soda muss man keine großen Reden schwingen
Dir würde ich so gerne mal begegnen. Den meisten HH denen ich begegne interessiert es nicht ob ich Kontakt will oder nicht.
Handygetippe
-
-
Bei der misanthropischen Einstellung mancher Hundehalter wundert es mich nicht dass so viele Hunde hier im Dogforum scheinbar "unverträglich" sind... Wie der Herr, so´s Gscherr...
Wir haben kein Problem mit unabgesprochenen Hundekontakten solang uns keiner ans Leder will. Wir mögen unsere Mitmenschen/-hunde...
-
Zitat
Bei der misanthropischen Einstellung mancher Hundehalter wundert es mich nicht dass so viele Hunde hier im Dogforum scheinbar "unverträglich" sind... Wie der Herr, so´s Gscherr...
Wir haben kein Problem mit unabgesprochenen Hundekontakten solang uns keiner ans Leder will. Wir mögen unsere Mitmenschen/-hunde...
Von Misanthropie zu reden, wenn man nicht möchte, dass sich ein fremder Hund ungefragt nähert (erst recht, wenn der eigene an der Leine ist) bzw. man nicht schief angeschaut werden möchte, bloß weil man den Kontakt meidet/umgeht, ist sehr gelinde ausgedrückt übertrieben.Und ob der der andere Hund dem eigenen ans Leder will oder nicht, weiß man leider manchmal erst nachdem der Kontakt entstanden ist. Insofern ist das nicht ganz logisch. Und manch einer möchte seinem Hund ersparen, dass er angepöbelt wird oder was auch immer (siehe die lange Liste im Eingangspost).
Ich habe hier keinem einzigen Beitrag entnehmen können, dass da jemand auf Abstand zu anderen Menschen geht oder andere Hunde nicht mag. Und die Schlussfolgerung auf Probleme mit Artgenossen ist erst recht nicht zulässig.
Probleme mit Artgenossen entstehen gerade durch zahlreiche unbequeme und unkontrollierte Hundekontakte. Und dass von den hier in diesem Thread schreibenden einer einen unverträglichen Hund hat, wird für mich auch nirgendwo ersichtlich.
Alles in allem komm ich zu dem Schluss: Hohler Beitrag!
-
Zitat
Von Misanthropie zu reden, wenn man nicht möchte, dass sich ein fremder Hund ungefragt nähert (erst recht, wenn der eigene an der Leine ist) bzw. man nicht schief angeschaut werden möchte, bloß weil man den Kontakt meidet/umgeht, ist sehr gelinde ausgedrückt übertrieben.Und ob der der andere Hund dem eigenen ans Leder will oder nicht, weiß man leider manchmal erst nachdem der Kontakt entstanden ist. Insofern ist das nicht ganz logisch. Und manch einer möchte seinem Hund ersparen, dass er angepöbelt wird oder was auch immer (siehe die lange Liste im Eingangspost).
Ich habe hier keinem einzigen Beitrag entnehmen können, dass da jemand auf Abstand zu anderen Menschen geht oder andere Hunde nicht mag. Und die Schlussfolgerung auf Probleme mit Artgenossen ist erst recht nicht zulässig.
Probleme mit Artgenossen entstehen gerade durch zahlreiche unbequeme und unkontrollierte Hundekontakte. Und dass von den hier in diesem Thread schreibenden einer einen unverträglichen Hund hat, wird für mich auch nirgendwo ersichtlich.
Alles in allem komm ich zu dem Schluss: Hohler Beitrag!
Also Bonnie ist mit allem verträglich, aber ICH möchte halt nicht bei jeder Hundesichtung durch die Gegend gezogen werden weil sie denkt, jetzt sei spielen angesagt... Das ist alles. -
Ich glaube, das war noch nicht dabei:
Weil mein Hund auftauchende, fremde Menschen beißen würde, angeleint aber vom Gegenüber kein Kontakt erwünscht ist.
Weil mein Hund supernett zu anderen Hunden ist, aber kein kliiitzekleines Jagdproblem hat (bzw. ich habe das Problem, der Hund hat nur die Jagd
) und das Gegenüber keinen Kontakt mit angeleintem Hund haben will.
-
Zitat
komm an mein Herzgenau so schauts aus
wobei mich keine Gründe interessieren
wenn der andere es nicht wünscht, ist es ok und ich nehm die Hunde ranund ich mag mich auch nicht rechtfertigen
wenn ichs nicht wünsche, ist es einfach soda muss man keine großen Reden schwingen
Ne, große Reden schwingen mag ich auch nicht. Manchmal ist Milo zB auch einfach an der Leine, weil wir jeden Tag einfach üben richtig an der Leine zu gehen. Und manche Leute checken dann nicht, warum ich meinen Hund mit einem "Komm" weiterziehe, ohne dass er den anderen Hund begrüßen darf. Mir ist wichtig, dass Milo an der Leine, genauso wie offline, erst Kontakt zu anderen Hunden aufnimmt, wenn ich ihn freigebe, eben genau aus so vielen Gründen, es könnte ja sein, dass ein anderer Hundehalter nicht möchte, dass ein Hund zu seinem kommt.
Ich habe mir angeeignet zu kommunizieren und zB zu sagen: "Beim nächsten Mal dürfen die gerne spielen, ich hab nichts dagegen, aber jetzt gerade üben wir, danke für Ihr Verständnis" oder sowas in der Art. Viele Menschen verstehen es dann auch und respektieren es. Manche natürlich ham dennoch n Brett vorm Kopf und es ist ihnen wurst.... Ich probiers trotzdem erstmal auf die "Nette", meist funkt das superund bei der nächsten Begegnung ist alles cool. Irgendwann kennt man ja die ganzen Pappenheimer. Und mir ist es schließlich auch schon passiert, dass ich nicht schnell genug reagiert habe und Milo einfach zu einem anderen Hund hingelaufen ist
passiert. Fehler passieren. Fehler sollten jedoch Ausnahmen sein und nicht die Regel
Sonst geht schon mal der Hut hoch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!