Warum man manchmal keinen Kontakt will.

  • Wenn ich mit meinen beiden DSH (Wurfgeschwister) unterwegs bin, sind diese eigentlich immer an der Leine, weil die Chance auf Begegnungen mit potentieller Jagdbeute (Katzen, Hasen, Füchse, Rehe) bei uns auch tagsüber sehr groß ist und ich auf jeden Fall vermeiden möchte, dass die Hunde eine Chance haben, ihrem Lieblingssport :hust: nachzugehen....
    Grundsätzlich neigen sie dazu, anderen Hunde bei einer Erstbegegnung erstmal klarzumachen, dass sie hier die Cheffs sind, und das z.T. auf sehr rauhe Art (direkt draufzurennen, überrennen drohen etc.) :ugly: .


    Und Leinenkontakte mit 65 kg find ich echt gefährlich, selbst wenn sie nen anderen Hund nicht gleicht unterbuttern wollten...
    Ich weiche daher - wenn irgendmöglich - grundsätzlich jedem Kontakt aus, ist der Weg schmal und Ausweichen nicht möglich, setze ich sie am Rand ab und stell mich davor, mit Blick nur auf meine Hunde und erwarte/hoffe, dass der andere zügig vorbeigeht und seinen Hund dabei unter Kontrolle hat.


    Kenne ich den entgegenkommenden Hund und HH, kann es auch passieren, dass ich bei wenig Platz auf dem Absatz kehrt mache und lieber 1 km Umweg in Kauf nehme, wenn ich weiß, dass HH den Hund nicht im Griff hat :headbash:


    Ich denke, dank der Größe meiner Hunde haben die meisten Respekt und leinen rechtzeitig an (falls sie nich so ins Gespräch vertieft sind, dass ich erst rufen muss...)


    Soweit ich gehört habe, bin ich im Dorf auch "die mit den gefährlichen Schäferhunden".... :ops:


  • Danke!


    Darf ich das als Flyer ausdrucken und an 100 Hundehalter weiterreichen, in der Hoffnung, dass es zwei von 100 Hohlbirnen endlich kapieren? :D

  • Zitat


    "Ach nun sein Sie doch nicht so streng zu sich!" wäre meine Antwort gewesen.


    :lol:
    Boah. Hat jetzt ne Weile gedauert, bis bei mir der Groschen fiel. :idea: xD


    Zitat


    Mein Hund versteht leider die normale Hundesprache nicht... Er ist ein Mops und schnarcht immer... Für andere Hunde hört sich das an, als würde er knurren und er versteht dafür nicht wenn andere Hunde ihn dann deshalb an knurren, er denkt sich anscheinend dann nur "oh der schnarcht ja auch"


    :lol:


    Zitat


    und will dann leider spielen... Deshalb wurde er leider schon an der Leine gezwickt weil der andere seinen Hund nicht an die Leine genommen hat mit der Begründung: "Ich kann meinen Hund nicht an die Leine nehmen dann wird er nur noch schlimmer und beist erst recht nach einem..."


    Is das n Penner! :-x



    Also meine Hündin ist bei grunzenden und "schnarchenden" anderen Hunden auch hin und wieder irritiert. Das ist aber noch kein Grund, aggressiv zu beißen, also den "Schnarcher" anzugreifen. Sie geht dann einfach etwas auf Abstand, und checkt erst mal die Lage. Ich mein, der Schnarcher hat ja immerhin auch noch ne Körpersprache, die man deuten kann. Ich habe selbst bei wirklich schlecht sozialisierten Hunden immer wieder erlebt, dass sie sehr wohl unterscheiden können, zwischen grunzen und warnendem Knurren oder Angriffshaltung. Das kann ein Hund, und das sollte man auch jedem zutrauen.
    Dass du nun eine oder mehrere schlechte Erfahrungen gemacht hast, mit schlecht sozialisierten Individuen (und da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich den Hund oder den Menschen meine), ist sehr schade. Das sollte dich aber nicht davor zurückschrecken lassen, deinem Hund Sozialkontakt mit Artgenossen zu ermöglichen. Versuch es weiterhin, er sollte positive Erfahrungen sammeln dürfen.

  • Zitat


    Darf ich das als Flyer ausdrucken und an 100 Hundehalter weiterreichen, in der Hoffnung, dass es zwei von 100 Hohlbirnen endlich kapieren?


    Ey, ich hab echt schon überlegt, ob ich das mache. :ua_smoke: Werde ich vielleicht auch noch.

  • Zitat

    @ QueenyQ, deine Schäferhunde wiegen zusammen oder einzeln 65kg? :look: Machst du Anti-Jagt-Training und/oder Sozialisierungsarbeit?


    Meine beiden wiegen zusammen ca 65 kg


    Ich mache schon sehr lange - im Rahmen des Möglichen (ich kann nicht täglich Einzeltraining machen, was diese Sache doch deutlich erschwert) - AJT,


    Sozialisierungsarbeit mit beiden ist nicht so einfach (ich versuche halt, jede Hundbegegnung zum Benimm-Training zu nutzen), einzeln sind beide jedoch gut händelbar, die Hündin verträglich mit fast allem - Mobbing-Probleme treten nur auf, wenn beide gemeinsam unterwegs sind und ich nicht rechtzeitig eingreifen kann; normalerweise reicht ein Ansage von mir, und sie benehmen sich, solange ein Fremdhund nicht näher als 1-2 m kommt und dabei friedlich bleibt.




  • Ja ich lasse meinen kleinen nur dann von der Leine wenn ich den anderen Halter kenne und weis dass dessen Hund meinen versteht... =)
    Gibt ja bei uns im Dorf noch andere Mops-Besitzer, mit denen ich mich manchmal treffe! =)
    Und unsere Nachbarn haben einen 55kg schweren Rottweiler, nun ja vor dem hat er einfach nur besonders Angst! Der hat den kleinen schonmal von Kopf bis Fuß abgeschlabbert und beschnüffelt... :ugly: Der macht ihm nix aber er hat einfach riesen Respekt und Angst...

  • Zitat


    - Mobbing-Probleme treten nur auf, wenn beide gemeinsam unterwegs sind und ich nicht rechtzeitig eingreifen kann;


    Achso, weil da so Gruppendynamik entsteht ... :denken:

  • Zitat


    Achso, weil da so Gruppendynamik entsteht ... :denken:


    Nicht einfach nur Gruppendynamik - es handelt sich ja um ein "echtes Rudel" (die beiden sind von Geburt an zusammen) - die Hündin bläst, wenn ihr Bruder dabei ist, zur Attacke sogar auf Hunde, mit denen sie "sonst" gut befreundet ist und bei jedem AGI-Taining kuschelt..... :headbash:

  • 65 kg Hund hat immer Recht? ---nein!!!! und sein Besitzer auch nicht!


    auch wenn er nur spielen will mit einen so kleinen der gerade 3 Kilo auf den Rippen sammelt ... und gerade nicht, t will ...und sein Härchen lässt ihn einfach ungeleint auf alles los ?---- das finde ich doof- und zwar nicht von Hund nur von Mensch...
    Mein Motto : Ihr Großhunde Besitzer packt Euch ordentlich auf die Nase und respektiert die Bedürfnisse auch der kleinen Hunde - es wäre schön und entspannt miteinander :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!