Wie groß sollte eine Transportbox sein?
-
-
Hallo :),
ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich transportiere meinen Hund (Mischling, SH 40 cm, 15 kg) momentan angeschnallt auf dem Rücksitz.
Da wir im Herbst in Urlaub fahren, natürlich mit Hund :), hätte ich gerne eine Transportbox im Kofferraumm und bin mir bei der Größe ziemlich unsicher. Ich hab schon mehrere gefunden, die in mein Auto passen würden, aber die sehen alle so riesig aus. Da sitzen als Beispiel dann 30-kg-Labradore drin. Ist es schlimm, wenn die Box so groß ist? Ich möchte auch nicht, dass er bei einer Vollbremsung überall herumfliegt, aber wenn ich z. B. nur ein Gitter hinter die Rücksitze mache, hat er noch mehr Platz. Bin mit dem großen Angebot an Transportmöglichkeiten und Boxen etwas überfordertIch hoffe ihr habt ein paar Infos für mich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie groß sollte eine Transportbox sein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
schubs....
-
Der Hund muss stehen können , sich drehen können und sich hinlegen können.
Das sollte die Mindestgröße sein. Alles andere richtet sich nach Größe vom Auto und Deinen Ansprüchen.
Sollte er bei einer Vollbremsung verletzt werden hat dies mit der Größe der Box wenig zu tun.
Achte beim Kauf lieber darauf das die Qualität und Stabilität stimmt.
Also nicht am Preis sparen und lieber gleich zu einer Alubox greifen. Und diese kann man auch auspolstern :-) -
Danke für deine Antwort!
Ich möchte auf jeden Fall eine Alubox. Ich dachte nur, je weniger Platz, desto weniger kann er darin herumfliegen...? -
Also stehen, umdrehen und liegen ist ja klar. Hörte sich gerade so an, als wollte ich die Box so klein wie möglich
-
-
Neee so meinte ich das nicht :-) das die Box so klein wie möglich sein soll.
Öfters sehen ich aber Hunde in solchen Boxen die nicht einmal ordentlich sitzen können.
Ob sich Dein Hund verletzt bei einer Vollbremsug, hängt davon ab wie er Auto fährt.
Mein Hund legt sich z.b. sofort hin beim Auto fahren, andere sind hippelig und stehen die ganze Zeit.
Wer sich also eher ne Verletzung zuziehen kann wirste Dir ja denken können :-)
Eine Hundebox ist vorallem eine Sicherheit für den Fahrer damit der Hund nicht im Notfall wie ein Geschoß an DIR vorbei fliegt. -
Es kommt natürlich auch darauf an, wie der Boden der Box beschaffen ist. Auf reinem Alu wird er vermutlich schnell hin und her fliegen. Wenn auf dem Boden eine Gummimatte liegt, hat er natürlich mehr Halt.
Ich bin kein Freund von kleinen Hundeboxen, da der Hund durchaus einige Zeit darin verbringt und auch etwas Bewegungsfreiheit haben soll. Ich habe also die größte gekauft, die ins Auto gepasst hat.
Bedenke bitte, es hängt sehr, sehr viel von Deiner Fahrweise ab. Jede vermiedene Vollbremsung ist das beste für den Hund. Also, bitte besonders vorsichtig fahren.
-
Danke für eure Antworten. Ich will auf jeden Fall eine Gummimatte in die Box legen. Wenn wir in Urlaub fahren sind wir gut 4-5 Stunden unterwegs, also werde ich wohl doch die größere Box nehmen...
-
Ich schließe mich dieser Frage einfach mal an
Und zwar suche ich eine Transportbox für Carlos (Schulterhöhe 42 cm). Jetzt habe ich eine Box in Aussicht (Atlas Car 80, L 82 x B 51 x H 61 cm), die von den Maßen her super in meinen Polo passen würde und auch das Grundmaß wäre wohl passend für Carlos. Wegen der Höhe bin ich mir allerdings nicht sicher. Im oberen Bereich der Transportbox sind nämlich zwei Staufächer untergebracht, die ca. 9 cm tief in die Box reinragen. Meint ihr, die Höhe ist dann wohl noch ausreichend?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!