an welchen Baustellen arbeitet ihr nicht mehr?
-
-
Ich habe aufgehört dran zu arbeiten, dass Lenny selbst in Menschenmengen jedem einzelnen Menschen "Hallo" sagen will!
Man kommt mit ihm einfach nicht vorwärts, egal wie sehr ich mir vornehme ihn im Notfall halt einfach da durchzuziehen an der Leine, er schafft es sich selbst sooooo einen Stress zu machen dass es ihm nicht gut tut, und wir keine Lust mehr haben.
Wir haben es schon damit versucht, möglichst jeden Tag vielen Leuten zu begegnen damit er sich dran gewöhnt und diese Leute evtl. mal für langweilig empfindet (sie sprechen ihn ja nicht an oder betatschen ihn, die meisten haben ja eh Angst und weichen ihm von Weitem schon aus) - nix da! Es ist so, als hätte er sich das zu seiner Lebensaufgabe gemacht, seine Mission :)Wir gehen halt einfach nicht mehr mit ihm ins Dorf/in die Stadt. Fertig.
Wenn wir Leute auf Spaziergängen treffen und er frei ist, lässt er sich zuverlässig auf Distanz ins Sitz schicken, dann gibts da keine Probleme von wegen anstupsen oder ansabbern der LeuteHabe mich damit abgefunden dass es mit Lenny nicht geht und jetzt gehts mir besser. Beim nächsten Hund werd ich am Anfang aber wie ein Schiesshund drauf achten, dass er weder angefasst noch angesprochen wird. Vielleicht nützts was^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
wir haben das Thema Rückruf bei Gioia (Podenga) im Prinzip ad acta gelegt. Sie hat eine so ausgeprägten Jagdtrieb der es einfach nicht möglich macht, dass sie 100%ig rückrufbar werden kann. Und jetzt bitte keine Hundeschulenweisheiten. Wer es nicht glaubt kann ja mal auf der Homepage von Kathrin Korthauer nachlesen. http://www.hounds-die-hundeschule.de/index.htm
Gruß Götz
-
Ich habe es auch aufgegeben, daran zu glauben, dass mein Hund trotz seines extremen Jagdtriebes irgendwann mal gut abrufbar ist und auch mal ohne Leine laufen kann. Wir arbeiten nach wie vor an der Impulskontrolle, dass er nicht bei allem, was sich bewegt, unkontrolliert in die Leine schießt ...aber auf mehr zu hoffen, habe ich (fast) aufgegeben, zumindest im Moment fehlt mir da jegliche Motivation, da irgendwie gar keine Erfolge zu verzeichnen sind ...dann bleibt er halt an der Leine und fertig! :/
-
Ich hab bei meinem Rüden die unverträglichkeit mit anderen Hunden aufgegeben. Das wird einfach niemals was werden. Selbst meine Hündin hatte nach glaub nem halben Jahr aufgegeben ihn zum Spielen zu Animieren und sie hat echt alles versucht.
Die Körpersprache von spielenden Hunden versteht er nicht, die Körpersprache von Pöbelnden umsobesser.
Mir reicht es, wenn wir an nicht Pöbelnden Hunden entspannt vorbei gehen können.
Hab aber auch schon gemerkt das mein Prollo alles was 5m vor ihm ist garnicht mehr richtig sieht.
Aber da er selbst bei meiner Hündin, der er Vertraut probleme mit Spielauffroderungen hat und sie es selbstständig dann abbricht, weil sie merkt er ist überfordert, da brauch ich keinen Fremden Hund an dem rumturnen haben.Sitz und Platz leg ich auch aus Alters Gründen keinen großen wert mehr drauf. Perfektes Fuß auch nicht mehr, wegen dem schlechten sehen.
-
Bei Lucky habe ich mich damit abgefunden, dass er kein Hund für entspannte Gruppenspaziergänge und Treffen ist also bleibt er bei sowas einfach zuhause, fertig.
An seinem Stress doktere ich auch kaum mehr rum, ich sorge dafür, dass er nicht vollends durchtickt, aber manchmal Spinnen ist gezielt erlaubt.
Bei Logray bin ich noch ehrgeizig, der zeigt aber aktuell noch keine Baustellen, die nicht mehr behandelbar wären. -
-
ich habe es aufgegeben am radius im freilauf zu arbeiten.
meine hündin hat einen wohlfühlradius von 20-50m, dauerhaft 5-10m wäre für sie die totale quälerei,
sie ist auch auf diese distanz kontrollierbar und ich lasse ihr die freiheit in übersichtlichen, ungefährlichen gebieten.
bei bedarf ruf ich sie ran und kann sie bedarf auch dauerhaft bei mir 'behalten', aber es ist einfach nicht unsere 'comfort zone'.beim betteln starte ich immer mal wieder versuche, aber da es nicht besonders penetrant und anmaßend ist, sind diese eher halbherzig ;-)
-
Wir haben keine Baustellen mehr
(angeb!). Fast aufgegeben hätte ich aber, das Pino ständig zu anderen Hunden gerannt ist. Das hat mich bald in den Wahnsinn getrieben. Haben wir aber dann doch noch geschafft :cooler:
-
Zitat
Wir haben keine Baustellen mehr
(angeb!). Fast aufgegeben hätte ich aber, das Pino ständig zu anderen Hunden gerannt ist. Das hat mich bald in den Wahnsinn getrieben. Haben wir aber dann doch noch geschafft :cooler:
Was machst du denn hier???? Geh weg ...los, husch husch :stick2:
-
Zitat
Was machst du denn hier???? Geh weg ...los, husch husch :stick2:
Ich schäme mich ja schon.....
-
Sitz - Kann er sowieso nicht, macht er niemals, fang ich gar nicht erst an
Platz - Er kann "auf deinen platz", dann legt er sich auf seine decke. Draußen macht er wegen seiner knochigkeit kein platz und muss auch nicht, er steht dann halt. "Warte" kann er, das ist unser ersatz.
Mülleimer/Gelbe Säcke ausräumen, wenn er alleine ist. Straßenhundgewohnheit, er bleibt in meinem zimmer alleine, da steht nix rum, was er ausräumen könnte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!