Rasseberatung? Zweithund, Agility aber doch "stabil" ;)

  • Ich kenne auch nicht einen JRT der im Wald frei laufen kann, ohne dass er weglaufen würde. Und ich kenne wirklich einige, 20 mit Sicherheit..
    Bei der Erziehung kenn ich Hunde von beiden Seiten, aber ohne Leine laufen lassen könnte sie eigentlich keiner ( viele machen es einfach, aber die meisten suchen danach ihren Hund auch ewig).


    Eine nicht grad bekannte Hunderasse die passen würde wär der Norwegische Lundehund, der war usrprünglich aber auch mal ein Jagdhund, ich kann aber nicht sagen, wieviel davon noch in dem heutigen Hund steckt.


    Wie sieht es aus mit einem Spitz??


    Ansonsten:


    Elo
    Shiba Inu ( auch Jagdhund)
    Tibet Spaniel
    Kromfohrländer
    Cavalier King Charles Spaniel :/

  • Zitat

    Viele Border sind für Agility überhaupt nicht geeignet.
    Und wenn die TE einen Hund ohne Jagdtrieb hätte, sollte sie sich vom Aussie lieber fernhalten ;) Ebenso vom Border. Da gibt es ganz schöne Jagdschweine.



    "Viele" würde ich nicht sagen ;-)
    Die meisten sind geeignet, nur leider können viele Hundeführer sie nicht händeln.
    Wenn der Border fürs Agi nicht geeignet wäre würden wohl kaum so viele erfolgreich mit ihnen Turniere laufen können.


    Aber gut. Ist schon ne Rasse für sich und nicht unbedingt für jeden was. Mein nächster wird allerdings auch nen Border ;-)


    Was hältst du denn vom Schapendoes oder Kooikerhondje? Oder einem Englisch Springer?
    Es gibt soo viele schöne und gute Hunde :) Da würde mir die Entscheidung auch schwer fallen ;-)

  • Zitat

    Mir würden da spontan
    Alpenländer Hütehund
    Corgi
    Deutscher Pinscher
    und Entlebucher Sennenhund
    einfallen :smile:


    Wurde hier von vielen Leuten abgeschmettert weil ja wegen den Rücken aber endlich jemand der sieht das diese Hunde das können :rose:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!