Rasseberatung? Zweithund, Agility aber doch "stabil" ;)

  • Aussie in klein? Hab grad gelesen Hündinnen zwischen 35 und 45 cm...kann mir die so klein gar nicht vorstellen :???:
    Müsste ich mir mal anschauen :)

  • Zitat

    Ich wollte schon mal nen Hund selbst scheren und hab sowas von versagt.. :hust: Hab aber vielleicht auch ne dumme Maschiene.


    Mini Bullterrier wär bestimmt auch was..müsste ich mir mal anschauen. Ich weiss das mein Freund die Köpfe nicht so mag, aber der wird mir bestimmt nicht reinreden :winkgrin: Wie siehts denn da aus mit Agi? Ich seh da bei uns hald immer nur eher leichte und schmale Hunde. Ausserdem kommt der graue Schäfer selten gut an..würden mir bestimmt alle ausm Weg gehn hätte ich noch nen Bullterrier dabei.. :verzweifelt:


    Den deutschen Pinscher werd ich gleich mal googeln :)


    An Mini Bullterrier habe ich auch sofot gedacht. Die hab ich auch schon öfter bei Agility Turnieren gesehen, dürfte also kein Problem sein. Und du musst ja kein Profi darin werden ^^


    Wie wärs mit einem Schipperke?
    Sonst würden mir kleine Hunde die sich für Agility eignen noch der Bobterrier und der Zwergpinscher einfallen

  • Zitat

    Ich wollte schon mal nen Hund selbst scheren und hab sowas von versagt.. :hust: Hab aber vielleicht auch ne dumme Maschiene.


    Mit einer halbwegs brauchbaren Schermaschine ist es wirklich kein Hexending einen Pudel zu scheren, vor allem, wenn man es nur rundum kurz geschnitten haben will und Übung macht den Meister ;)


    Wenn dir der Pudel sonst zusagt, würde ich persönlich ihn nicht nur wegen dem Scheren ausscheiden lassen, die Zeit, die du da investierst, sparst du dir dafür wieder an anderer Stelle ein, da der Pudel (fast) nicht haart.

  • Kommt drauf an, aus welchem Bundesland Du kommst und ob Du Dich mit den Auflagen auseinandersetzen willst, aber Staffordshire Bullterrier koennte passen.
    Die sind nicht gross, sehen nett aus, haben meistens nicht so viel Jagdtrieb wie z.B. ein JRT, spielen selber ganz gern mit Koerpereinsatz und koennen (wenn der Hund gesund ist) auch ganz sicher Agility machen.

  • Ihr seit super danke für die vielen Vorschläge!


    Also zu den Terriern, speziell JRT und PRT...da hätte ich einfach Angst das der Hund mir im Wald den Mittelfinger zeigt und ab die Post. Ausserdem hab ich echt schon öfters gehört das sie jetzt nicht uuuunbedingt die riesen Lust darauf haben mit den Besitzern zu arbeiten wenns noch was interessanteres in der Nähe gibt. Ob das jetzt so ist oder nicht kann ich nicht sagen...nur wärs mir ganz lieb wenn sich das Hündchen nach mir orientiert und ich es nicht jedes Mal zur Arbeit MIT mir überreden muss :D Ich mag es das Kenny mir am liebsten jeden Wunsch von den Augen ablesen möchte :roll: Ausserdem wüsste ich jetzt nicht ob ich so nem Hund gerecht werden könnte? Morgens könnte ich ne Runde von ca. 30min einbauen, mittags wirs so ca. ne Stunde sein und gegen Abend nochmal 1.5 Stunden...an nem Stinknormalen Tag - im Sommer wärs natürlich mehr. Aber ich kann mir seeeehr gut vorstellen das es auch mal Tage geben wird an denen ich nicht so lang Spazieren gehen möchte. Reicht so nem Terrier 1 - 2 Mal Agility in der Woche? Evt. auch mehr, nur hab ich ja auch noch den Schäfi, der will auch arbeiten.


    Zwergpinscher hab ich auch drüber nachgedacht, find ich ganz tolle Hunde...aber wenn mein Rüpel doch mal "drüberstolpert" hätte ich Angst das was passiert.


    Mini Bullterrier werd ich mir ziemlich sicher anschauen...ich hab noch nie einen gesehen und die würden mir schon auch passen. Nur wäre ich mit dem ziemlich sicher bei allen abgeschrieben ;)


    Schipperke und Kromfohrländer eher weniger...ich find die süss und hübsch usw. aber irgendwie ists doch nicht so meins..


    Der Pudel...ich muss sie mir anschauen :D Mein Freund wird sich schwer überzeugen lassen^^


    Einen Staff wollte ich schon immer...darf ich hier aber nicht halten - leider!! Optisch 100% mein Ding und ich denke vom Wesen her könnte das auch passen. Vielleicht (hoffentlich!) irgendwann wenn ich mal ein eigenes Haus hab und mich nicht mehr mit Mietwohnungen rumschlagen muss. Hab gehört mit Listis ne Wohnung zu finden ist gar nicht mal so leicht.

  • Zitat


    Zwergpinscher hab ich auch drüber nachgedacht, find ich ganz tolle Hunde...aber wenn mein Rüpel doch mal "drüberstolpert" hätte ich Angst das was passiert.


    Du solltest dir ja auch den deutschen Pinscher angucken und nicht den Zwergpinscher ;)


    Ich werfe nochmal den Foxterrier mit in den Topf. Der Jagdtrieb ist bei vielen relativ gut händelbar und die haben Spaß an gemeinsamen Aktivitäten, wie aber eigentlich alle Terrier (der von meinen Eltern liebt Agility). Ich denke, dass die Auslastung passt, bei den Terriern ist Ruhe lernen auch sehr wichtig! ;)

  • Ich hab meinem Freund ein paar Bilder von schönen Pudeln gezeigt und jetzt freut er sich richtig auf unseren Welpen ! Obwohl er anfangs auch seeehr skeptisch war!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!