Rasseberatung? Zweithund, Agility aber doch "stabil" ;)

  • Zitat

    Beagle beim Agility?! Eher nicht.


    Und auch Corgi ... klar, sind die vielseitig und es sagt ja auch keiner, dass es unter gar keinen Umständen nicht geht - aber ganz ehrlich, wenn ich doch vorher schon weiß, dass ich Agility machen möchte, kann ich auch gleich eine Rasse nehmen, die einfach schon die besseren anatomischen Voraussetzungen mitbringt. Die Corgis, die ich kenne, sind wirklich kurzbeinig und ICH würde ihrem langen Rücken das nicht antun.
    (Bei den Agibildern auf der verlinkten Seite sieht man doch schon, wie "schwer" sie sich über dem Sprung und auch an der Wand tun ...).


    Ich finde nach wie vor, dass Terrier gut passt. Es gibt da einige, die sehr, sehr gut arbeiten und auch zu den geforderten anderen Eigenschaften passen (gut, am Jagdtrieb müsste man arbeiten :D ).
    PRT, Welsh Terrier ...


    Also wen man sich den richtigen Züchter sucht und die richtig Verpaarung hat dann können die diesen Sport auch tun
    Und du kannst von Moment auf nahmen für eine ganze Rasse reden WoW

  • Zitat

    Zwergpinscher? Echt? Die sind doch soo "fipselig" (zart, zerbrechlich) mMn.


    Huhu,
    leider hält sich dieses Bild der ZP hartnäckig, obwohl es schon längst veraltet ist oder sich auf Hunde bezieht, von denen der TA sagt, dass sie Zwergpinscher sind, bei denen jeder normale Züchter aber die Hände über dem Kopf zusammenschlägt - aus den Kleinanzeigen, ohne Papiere etc.


    DAS sind Zwergpinscher, die typisch aussehen (der Rote ca 30-31cm Schulter, mein Schwarzer ~33cm) - die haben Brust, Knochen und einen längeren Fang mit parallelen Linien.




    Ich kenne einige Dobermann-Zwergpinscher-WGs, und das funktioniert hervorragend, und Dobis sind ja auch eher grobmotorisch veranlagt *hüstel*.
    Viele Grüße
    Silvia

  • Zitat


    Also wen man sich den richtigen Züchter sucht und die richtig Verpaarung hat dann können die diesen Sport auch tun
    Und du kannst von Moment auf nahmen für eine ganze Rasse reden WoW


    Wenn du meinst ;)


    Ausnahmen von der Regel gibt es immer.
    Aber wenn ich ein Rennpferd suche, kaufe ich keinen Kaltblüter, in der Hoffnung, dass dieser dann zu meinen Vorstellungen passt.


    Ich finde Corgis cool - aber ihn konkret als Agihund anschaffen würde ich ihn definitiv nicht.
    Hast du selbst einen Corgi, der Agi macht, oder berufst du dich auf ein paar Bilder und geschönte Rassebeschreibungen im Internet?


    Und nur weil ein Corgi es vielleicht KANN, heißt es ja noch lange nicht, dass es auch GUT für ihn ist.


    Aber genug davon. Wir kommen vom Thema ab.


  • Ich bekomme einen Corgi
    Und kenne Corgis im Sport und darunter sind welche AGI Hunde
    Warum sind Corgis Kaltblüter alle Corgis sind richtig Temperaments Bündel

  • silvi-p: ich kann nur von den ZPs reden, die ich bisher live gesehen habe. Und die hatten eher so "Chiuhauha-Maße". Cool, wenn die nicht so zwergig und filigran sind, wie ich dachte :)


    BoxerandSchäferhund: ja nu, nur weil DU jetzt einen bekommst und den Hund zum Agility schleppst muss das doch nicht heissen, dass sich alle dafür eignen und er in jeden Haushalt passt.
    Ich würde dendenziell auch was hochbeinigeres mit nem kürzeren Rücken für den Hundesport nehmen. Sicher KANN man das auch mit nem Corgie, man KANN auch mit nem Chi VPG machen - aber die wenigsten werden sich, wohl wissend welche Ziele sie mit dem zukünftigen Hund verfolgen, einen solchen holen.

  • Zitat

    silvi-p: ich kann nur von den ZPs reden, die ich bisher live gesehen habe. Und die hatten eher so "Chiuhauha-Maße". Cool, wenn die nicht so zwergig und filigran sind, wie ich dachte :)


    BoxerandSchäferhund: ja nu, nur weil DU jetzt einen bekommst und den Hund zum Agility schleppst muss das doch nicht heissen, dass sich alle dafür eignen und er in jeden Haushalt passt.
    Ich würde dendenziell auch was hochbeinigeres mit nem kürzeren Rücken für den Hundesport nehmen. Sicher KANN man das auch mit nem Corgie, man KANN auch mit nem Chi VPG machen - aber die wenigsten werden sich, wohl wissend welche Ziele sie mit dem zukünftigen Hund verfolgen, einen solchen holen.


    :roll:
    Erstens hab ich den nur vorgeschlagen
    Man kann so viel aber diese Hunde sind dafür meist geigend
    Es kann auch nicht der Terrier passen oder so
    Was macht er oder sie wen der Terrier oder co nicht past ;)

  • Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Corgi, sind sicher tolle Hunde.


    Der Vergleich mit dem Rennpferd und Kaltblut war doch bloß symbolisch gemeint. Ich wollte damit nicht sagen, dass Corgis phlegmatisch sind :headbash:
    Trotzdem sieht man auch auf deinem eingestellten Video, dass ein Corgi von seiner Anatomie einfach eingeschränkt ist. Punkt. Mehr wollte ich auch gar nicht zum Corgi sagen.

  • Und warum sollte ein Beagle kein Hundesport machen können?


    Es kann doch genauso sein dass man sich einen Hund holt, der körperlich total gut für Agi geeignet wäre, ihm es aber auch absolut keinen Spaß macht. Das ist wohl eher das Problem. Und solang man Agi nicht mit einem kranken Hund macht seh ich da bei keiner Rasse ein Problem, außer man will nur Preise gewinnen.


    Bei uns in der Nähe ist der Beagle beim Agi übrigens ungeschlagener König im Agi, neben dem sehen die Miniaussies ganz schön blöd aus, was ich auch niemals denken würde ;)

  • Ich denke ein Beagle passt hier auch nicht so gut, vom Agi mal ganz abgesehen.


    Die TS wünscht sich einen sportlichen Hund mit 'will-to please' (hatte sie am Anfang geschrieben, dass sie diese Eigenschaft schon an ihrem Schäfer schätzt), mit wenig Jagdtrieb, der auch mal ein bisschen was aushalten kann.


    Der Beagle ist in der Regel mit wenig 'will-to-please' ausgestattet, ist eher autonom und hat bestimmt nicht wenig Jagdtrieb, dazu eben kein Sichtjäger, sondern der geht der Fährte nach, was noch schwerer zu händeln ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!