Rasseberatung? Zweithund, Agility aber doch "stabil" ;)
-
-
Huch, wir wurden benannt.
Also, generell würde ich den Mini Bullterrier nicht für Agility empfehlen.Liebe Threaderstellerin, wie ernst ist es dir denn mit Agility? Planst du "nur" Just for Fun oder möchtest du später vielleicht auch ernsthaft auf Turniere gehen?
Falls dein Herz wirklich am Agi liegt nimm eine der anderen Rassen die hier bennant, nur nicht den Mini.
Mini Bullis sind wunderbare Hunde, klar! Aber da ist die Spanne von super agil (Edda, liest du hier: https://www.dogforum.de/minibu…t-eingezogen-t143552.html) und total mega faul wie mein Arren.Und mit faul meine ich faul. Wirklich faul. 3mal täglich Gassi ist ihm zuviel, bei Regen will er garnicht raus, wenn das Wetter wie heute von kühl auf heiß umschlägt (pralle Sonne und 24° gegen wolkig und 14° gestern) mag er auch nicht laufen und am liebsten wäre es ihm bis zum Feld gefahren zu werden, dort ne Stunde schnüffeln und spielen und bitte wieder zurückgefahren werden.
Er ist ein Herzchen, aber für Agi denkbar ungeeignet.
Dafür hat er Charme ohne Ende und kriegt jeden dazu ihn zu mögen. Er will in jeden Menschen reinkrabbeln und alle Hunde sind das allergrößte. Arren ist mein Liebling und Herzhund, neben faul auch dumm, aber bei soviel Freundlichkeit hats eben nicht mehr für Hirn ausgereicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rasseberatung? Zweithund, Agility aber doch "stabil" ;)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und ein Video als Beweis
http://www.youtube.com/watch?v=80CRyLHdxrEWuahhh bei Slalom wird mir ganz anders.. Ein hoch auf die Rückenwirbel..
-
Zitat
Wuahhh bei Slalom wird mir ganz anders.. Ein hoch auf die Rückenwirbel..
http://www.youtube.com/watch?v=jDdY0oOVWxsIch finde das die Hunde kein Probleme in diesen Sport haben
-
Wie oben schon geschrieben steht, wenn du wirklich einen Hund für den Agility Sport suchst würde ich mich in den Rassen JRT,Sheltie,Pinscher usw. umschauen, was auch recht nett ist und vl. eine Überlegung Wert wäre ein Pumi, oder Mudi, letztere nicht sehr bekannte Rassen aber beides Hütehunde und durchaus sehr flott unterwegs im Sport. Das sind nun alles Rassen, von kurz bis Langhaar mit denen du richtig Freude haben kannst im Agility und nicht mehr Glück als Verstand brauchst um ein Exemplar zu erwischen, das gerne Sport bestreibt UND diesen auch über Jahre unbeschadet übersteht.
Von so speziellen Rassen wie dem Corgie würde ich WIRKLICH Abraten, denn wenn du jetzt schon vorhast Agility zu betreiben würde ich mich auch dementsprechend umsehen.
-
Zitat
http://www.youtube.com/watch?v=jDdY0oOVWxsIch finde das die Hunde kein Probleme in diesen Sport haben
betreibst du selber aktiv Agility?
-
-
Zitat
Wie oben schon geschrieben steht, wenn du wirklich einen Hund für den Agility Sport suchst würde ich mich in den Rassen JRT,Sheltie,Pinscher usw. umschauen, was auch recht nett ist und vl. eine Überlegung Wert wäre ein Pumi, oder Mudi, letztere nicht sehr bekannte Rassen aber beides Hütehunde und durchaus sehr flott unterwegs im Sport. Das sind nun alles Rassen, von kurz bis Langhaar mit denen du richtig Freude haben kannst im Agility und nicht mehr Glück als Verstand brauchst um ein Exemplar zu erwischen, das gerne Sport bestreibt UND diesen auch über Jahre unbeschadet übersteht.
Von so speziellen Rassen wie dem Corgie würde ich WIRKLICH Abraten, denn wenn du jetzt schon vorhast Agility zu betreiben würde ich mich auch dementsprechend umsehen.
Weist du ich habe schon eine Züchterin und ja ich werde diesen Sport ausprobieren mit genau diesen Hund
Aus der Verpaarung die ich ein hole wird dazu geeignet sein da die Verpaarung alle in Sport tätig sind und auch erfolgreich
Und ich muss mich auch hier nicht recht fertigenUnd ja ich betätige diesen Sport mit einer Boxerin und mein Retriever mix
-
Zitat
Weist du ich habe schon eine Züchterin und ja ich werde diesen Sport ausprobieren mit genau diesen Hund
Aus der Verpaarung die ich ein hole wird dazu geeignet sein da die Verpaarung alle in Sport tätig sind und auch erfolgreich
Und ich muss mich auch hier nicht recht fertigenUnd ja ich betätige diesen Sport mit einer Boxerin und mein Retriever mix
Ging ja in diesem Thread auch primär nicht um Dich sondern um die TE, die einen Hund für Agility sucht - und da gibts, wie wohl die meisten meinen, bessere Kandidaten als einen Corgi (nein, Du brauchst Dich weder zu rechtfertigen noch zum x.ten Mal zu erklären versuchen, DASS Corgis sich eignen).
-
Zitat
Ging ja in diesem Thread auch primär nicht um Dich sondern um die TE, die einen Hund für Agility sucht - und da gibts, wie wohl die meisten meinen, bessere Kandidaten als einen Corgi (nein, Du brauchst Dich weder zu rechtfertigen noch zum x.ten Mal zu erklären versuchen, DASS Corgis sich eignen).
Dann muss mich AgilityPaws auch nicht zittern dann würde ich mich auch nicht melden. -
Wie gesagt es geht ja nicht um Dich sondern um eine Person, die einen Hund für's Agility sucht. Dass ein Corgi aufgrund seines Körperbaus nicht für's Agility geeignet ist, ist einfach eine Tatsache, wenn du es trotzdem tust ist das definitiv ja dann dein 'Problem' wenn Langzeitfolgen zurückbleiben.
-
Zitat
Wie gesagt es geht ja nicht um Dich sondern um eine Person, die einen Hund für's Agility sucht. Dass ein Corgi aufgrund seines Körperbaus nicht für's Agility geeignet ist, ist einfach eine Tatsache, wenn du es trotzdem tust ist das definitiv ja dann dein 'Problem' wenn Langzeitfolgen zurückbleiben.
Das DU Ahnung von Corgis hast finde ich echt ja super ..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!