Hochwasser
-
-
Zitat
Die Hotline hat gesagt, die müssen in den Wohnungen zurückbleiben.
Und genau das mache ich nicht. Ich lasse meine Püppchen nicht mutterseelenalleine zurück.Bitte rufe im TH an. die wissen wo du die Kleine unterbringen kannst. Hier in MD bestand ganz schnell ein Netzwerk aus Pensionen und anderen freiwilligen wie HUndesportvereine und Privatpersonen für die Unterbringung von Tieren, wir haben sogar Tiere abgeholt weil die Leute nicht weg konnten. Aber um Hilfe bitten müssen die Tierhalter einfach damit man weiß wo diese erforderlich ist.
Bitte suche dir Hilfe für die Kleine!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
der Pegel in Magdburg sinkt weiter! Nur noch 7,13m und damit läuft auch nichts mehr aus dem Hafenbecken nach Rothensee (Umspannwerk zuständig für den noch trockenen Teil in MD- wäre das abgestellt worden, wäre ganz MD im Wasser versunken) rein.
Gefahr besteht noch weil die Deiche aufweichen aber wenn das Wasser weiterhin so schnell sinkt geht hoffentlich alles gut. Ich freu mich so darüber!Die Schulen sind bis Ende der Wochen geschlossen. Aber wir machen auf in der Musikschule, die Eltern werden sich freuen etwas Alltag für die Kinder zu haben.
Ich habe so einen Muskelkater wie noch nie in meinem Leben, überall Mückenstiche und ne verbrannte Nase aber 4 Tage harte Arbeit von so vielen Menschen hier scheint doch viel gerettet zu haben.
Ich wünsche denen, denen das Schlimmste noch bevorsteht alles Gute. Wir hoffen dass man hier ende der Woche mit den Aufräumarbeiten anfangen kann und die Leute zurück können in ihre Häuser.
Hallo Leidensgenossin
.
Ja ... gaaaaaanz langsam soll es sich entspannen.
Der Deich hier ist noch stabil.Habe eben bei den Stadtwerken angerufen ... es ist soweit alles unter Kontrolle. Magdeburg wird bis zum jetztigen Zeitpunkt wahrscheinlich nicht absaufen.
Sollte es trotzdem noch zu einem acuten Geschehen kommen, werde ich von den öffentlichen Notquartieren aus in eine Unterkunft gebracht, die von privat angeboten wird.
Das wird dann zeitnah vor Ort geregelt.Was mich halt nur so stört, dass eben so gar nicht von vornherein an die vielen Haustiere der Bewohner gedacht wird.
-
HH in den Hochwassergebieten, bitte achtet auf eure Hunde und lasst sie weder in die Nähe des Hochwassers noch in Bereiche, in denen das Hochwasser in den letzten Tagen stand. Das Wasser ist durch den Ausfall der Klärwerke verseucht, viele Kadaver ertrunkener Tiere treiben darauf. Für unsere Hunde kann das Saufen des Flusswassers tödlich sein.
Darüber hinaus wird es dort, wo das Hochwasser herrschte auch eine Mückenplage geben. Diese Mücken werden wahrscheinlich ebenfalls Keime in sich tragen. Schützt euch und eure Hunde daher sorgfältig gegen Mückenstiche. -
Zitat
Was mich halt nur so stört, dass eben so gar nicht von vornherein an die vielen Haustiere der Bewohner gedacht wird.Werden denn sämtliche Tiere - Hunde und Katzen - nicht mit evakuiert oder dürfen sie nicht mit in die Notunterkünfte?
Hier wurden Hunde mit evakuiert, Katzen hab ich zwar nicht gesehen, aber das heisst ja nix. Die Feuerwehrmänner waren dabei sehr hilfsbereit und wirklich lieb zu Belli. -
Zitat
Werden denn sämtliche Tiere - Hunde und Katzen - nicht mit evakuiert oder dürfen sie nicht mit in die Notunterkünfte?
Hier wurden Hunde mit evakuiert, Katzen hab ich zwar nicht gesehen, aber das heisst ja nix. Die Feuerwehrmänner waren dabei sehr hilfsbereit und wirklich lieb zu Belli.
Lt. Aussagen der Hotline dürfen keine Tiere mit in die öffentlichen Notquartiere.
Wenn man bei Familie etc. unterkommen kann, dann kann man sie selbstverständlich mitnehmen. -
-
Zitat
mag dich ja nicht angreifen, aber wem bringt es was, dauernd Pegelstände zu lesen etc.?Wo wird evakuiert, wo wird Hilfe benötigt?
Das wäre doch viel wichtiger oder?
Dazu brauch ich ja wohl nicht viel zu schreiben. Überall entlang der Hochwasser führenden Flusse wird Hilfe benötigt. Man sollte nur vorher dierkt bei den eingerichteten Hotlines anfragen und nicht direkt hinfahren. -
Also ich habe ein Video bei N24 gesehen, wo Leute in Notunterkünften waren, neben einem Mann auf
einem Pritschenbett lag ein Hund lang hingestreckt, vermutlich BC und sogar ein Käfig mit 2 Wellis
war mit dabei. -
Die Vorstellung seine Tiere Zurück lassen zu müssen finde ich absolut schrecklich.
Auch wenn´s vermutlich nichts nützt weil ich zu weit weg bin.....
Wenn jemand mit Hunden und oder Katzen oder was auch immer unter kommen muss kann er/sie mich gerne per PN kontaktieren. Habe zwei Zimmer frei und würde gerne helfen wenn ich kann.
Wenn sich jemand per Zug auf den Weg machen will hole ich auch gerne vom Bahnhof ab.Wie gesagt, warscheinlich zu weit weg, aber wem das nicht zu weit ist (ist ja nicht einfach mit mehreren Tieren was zu finden), kann hier gerne unter kommen.
-
Zitat
Also ich habe ein Video bei N24 gesehen, wo Leute in Notunterkünften waren, neben einem Mann auf
einem Pritschenbett lag ein Hund lang hingestreckt, vermutlich BC und sogar ein Käfig mit 2 Wellis
war mit dabei.
Hund und Käfigtiere geht ja noch. Aber mit Katzen kannst du nichts machen ... die können ja nicht tagelang in den Transporttaschen bleiben, müssen auf' s Kaklo etc..
Darum sind viele Katzenbesitzer ( hier hat fast jeder Katzen ) in meinem Viertel auch noch nicht weg, weil sie nicht wissen wohin.
Das TH dürfte mittlerweilen auch an seine Grenzen gekommen sein, bei 23.000 Evakuierten, wovon bestimmt 10% Tiere haben. -
+++ 13.34 Uhr Stendal: Notunterkunft Berufsbildende Schule freut sich über Entlastung: Wer kann Hunde oder Evakuierte mit Hund aufnehmen? Tel. 03931/608200 +++
http://www.volksstimme.de/nach…Alles-zum-Hochwasser.html -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!