gutes Hundeshampoo
-
-
Ich bin auf der Suche nach einem guten Hundeshampoo.
Ich weiß dass häufiges baden nicht gut ist, deswegen sollte das Shampoo so wenig wie möglich Haut/Fell irritieren.
Hab einen Malteser, er hat sehr feines Fell, keine Unterwolle, eher trockene Haut.
Kann jemand eins empfehlen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frag doch mal bei deinem Züchter nach. Gerade für weiße Hunde oder Hunde mit
viel weiß gibt es spezielle Shampoos die verhindern. dass das Fell einen Gelbstich
bekommt.
Mein Biewer hat auch sehr viel weiß und ich benutze das Snow-white Shampoo von
Toy´s Dog. -
Zur Zeit höre ich viel gutes über die PSH Serie.
Werde ich wohl auch als nächstes kaufen.
Die findest du auch bei Facebook.
Gute Erfahrung habe ich auch mit PEt Esthe gemacht. -
Wir haben gerade auf der Messe das "White on white" Shampoo von Chris Christensen gekauft. Meiner Meinung nach das Beste für weisse Hunde, da die Elemenierung des Gelbstichs durch blaue Pigemnte im Shampoo, nicht durch Bleichmittel funktioniert.
LG von Julie -
Habe mir auf Empfehlung ein gutes und auch leider teures Shampoo bestellt. Es enthällt zur Hautpflege Primose Oil.
Es heißt "Isle of dogs Nr.10 ". Falls du Interesse hast kann ich dir die Bestelladresse nennen. Da ich leider nicht so fit im PC bin kann ich leider keinen Link schreiben.
Die Adresse : http://www.maaz-arts.de -
-
Zitat
Ich bin auf der Suche nach einem guten Hundeshampoo.
Ich weiß dass häufiges baden nicht gut ist, deswegen sollte das Shampoo so wenig wie möglich Haut/Fell irritieren.
Hab einen Malteser, er hat sehr feines Fell, keine Unterwolle, eher trockene Haut.
Kann jemand eins empfehlen?Habe gerade eben mit einer befreundeten Malteserzüchterin über Shampoos für Maltis gesprochen. Sie hat neulich von Ehaso ein Shampoo empfohlen bekommen und sie ist ganz hin und weg von dem Ergebnis und hat es mir dringend ans Herz gelegt.
http://www.ehaso.de/webshop/pr…petsilk-bright-white.aspx
Sie hat das Shampoo und die dazu gehörige Spülung. Als Finish dann noch die Seide von Pet Silk und Du hast ein ausstellungsreifes Ergebnis.
http://www.ehaso.de/webshop/pr…-petsilk-liquid-silk.aspx
Du kannst Deinen Malti im übrigen problemlos alle drei Wochen baden. -
Normalerweise kann auch ein "Menschen" Shampoo benutzt werden. Es gibt schließlich auch für uns ganz milde z.B. von Isana (Rossmann Eigenmarke), Sebamed oder Schauma. Alle die ohne Konservierungs-, Duft- und Zusatzstoffe sind, kannst Du auch für deinen Hund verwenden. Ich habe alle meine Hunde immer mit Schauma Klassik gewaschen. Aber Du hast recht, bloß nicht zu oft waschen. Je weniger desto besser. Jetzt im Sommer können sie ja im See schwimmen, da werden sie auch sauber
...
-
Ich mag das Anibio Aloe Vera Shampoo. Das ist total mild und nur mit dezentem Duft. Aloe Vera aus biologischem Anbau und auch sonst natürliche Inhaltsstoffe. Denke, damit machst du viel weniger falsch, als mit diesen stark riechenden Chemiekeulen (die uns sicher auch nicht guttun.)
-
Zitat
Normalerweise kann auch ein "Menschen" Shampoo benutzt werden. Es gibt schließlich auch für uns ganz milde z.B. von Isana (Rossmann Eigenmarke), Sebamed oder Schauma. Alle die ohne Konservierungs-, Duft- und Zusatzstoffe sind, kannst Du auch für deinen Hund verwenden. Ich habe alle meine Hunde immer mit Schauma Klassik gewaschen. Aber Du hast recht, bloß nicht zu oft waschen. Je weniger desto besser. Jetzt im Sommer können sie ja im See schwimmen, da werden sie auch sauber
...
Es geht hier um eine Rasse die man einmal oder zweimal öfter badet als eine mit normalem Fell. Und wenn Menschenshampoo auch noch so sensitiv ist, es ist und bleibt Shampoo für Menschen und der Mensch hat einen anderen pH-Wert als der Hund.
-
Ja. Und ich persönlich würde niemals ein Weissmachershampoo für meine Schneeflocken benutzen - auch nicht das mit Blaupigmenten.
Bei uns gibts das Martec-Welpenshampoo für den Junghund und für die ausgewachsene Zookie. Letztere ist trotzdem wirklich schneeweiss. Der Dicke ist es (noch?) nicht, und ausserdem das grössere Ferkel, aber trotzdem nehme ich für ihn das Welpenshampoo, welches rückfettet und das Haar nicht so strapaziert. Lieber etwas "gefärbte" Beine, dafür aber gesundes Fell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!