AnnyX-Geschirre?
-
-
Mein Vizsla trägt ein Fun in Größe M. Es scheuert schon ein wenig, an den Auflagestellen fasst sich das Fell irgendwie rauer an, man sieht aber nix. Das Protect soll weicher sein, ich hasse aber die Kombi Orange/Braun.
Das Geschirr hat sich im Halsbereich immer von selbst weiter gestellt. Ich habe mir beim Schuster zwei Nieten setzen lassen, jetzt verstellt sich nie wieder was
Ich hab aber auch nur dies eine Geschirr und dann auch noch langweilig in schwarz. Das nutze ich nur am Fahrrad oder an der Flexi in der Brut- und Setzzeit und verkaufen will ich es auch nicht. Das wird genutzt bis zum bitteren Ende. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Antworten. Also dann würde es entweder die Kombination orange/braun oder gelb/grau werden. Farblich weiß ich auch nicht so richtig, was besser zu ihr passt.
Oder ein ganz anderes Geschirr. Hat jemand noch die Erfahrung gemacht, dass es sich vorne verstellt? -
Meiner hat ein protect in schwarz-neongelb, selten genutzt, verstellt sich nicht. Seine Freundin hat eins in braun-neonorange, täglich genutzt und verstellt sich ebenfalls nicht ( seit Jahren )
-
Ich hab hier mal von ein paar gelesen, die hätten Probleme mit dem Verstellen beim Tragen.
Mir ist sowas bisher nicht aufgefallen. Bei knapp 6 verschiedenen Geschirren (protect und fun) die ich so an allen Hunden in Gebrauch hatte.An deiner stelle würde ich das Gelb graue nehmen! Denke das sieht super aus am Weimi :)
-
Also hier verstellt sich auch nichts und die Geschirre sind täglich im Gebrauch.
Ich denke auch, dass das Gelb-Graue super aussehen würde!
-
-
Welche Größe habt ihr für eure deutschen Schäferhunde gewählt? (Fotooos
)
Mein DSH Rüde (LZ) ist genau in der mitte zwischen L und XL, habe etwas angst, dass beim XL der Bruststeg zu lang ist..Ich habe für den Jungrüden (jetzt 1,5 Jahre jung und 64 cm groß) Größe L, das ist aber schon ziemlich weit gestellt, jetzt fast in der größtmöglichen Einstellung - da er es aber derzeit nur noch im Auto zur Sicherung auf der Rückbank trägt, ist mir das egal - die meiste Zeit fahren die Hunde eh im Anhänger mit
Bilder hab ich leider keine...... -
Ich habe für den Jungrüden (jetzt 1,5 Jahre jung und 64 cm groß) Größe L, das ist aber schon ziemlich weit gestellt, jetzt fast in der größtmöglichen Einstellung - da er es aber derzeit nur noch im Auto zur Sicherung auf der Rückbank trägt, ist mir das egal - die meiste Zeit fahren die Hunde eh im Anhänger mitBilder hab ich leider keine......
krass...
Ares passt ja noch immer nicht in L, da bekomme ich in der allerkleinsten Einstellung zwei geballte Fäuste zwischen den Bauchgurt
Er trägt noch immer ein relativ klein gestelltes M
(und das habe ich schon gefühlt Monate nicht weiter gestellt
)
-
Ähm, okay, ich korrigiere mich : Dacco trägt ein sehr weit gestelltes M
(danke @miamaus2013 fürs aufmerksam machen)(Daily trägt nämlich ein eng gestelles M und das hab ich letztens mal kurz für Dacco genutzt und groß gestellt, daher muss seines auch M sein
)
-
Kann man ein sehr weit gestelltes S gut vergleichen mit einem sehr eng gestellten M als Übergang?
Das S von meiner Hündin passt zwar aber irgendwie könnte da glaube ich mehr Luft sein das es evtl. doch ein M braucht. -
Ähm, okay, ich korrigiere mich : Dacco trägt ein sehr weit gestelltes M
(danke @miamaus2013 fürs aufmerksam machen)(Daily trägt nämlich ein eng gestelles M und das hab ich letztens mal kurz für Dacco genutzt und groß gestellt, daher muss seines auch M sein
)
ok, jetzt bin ich wieder beruhigt.(war aber gar nicht als aufmerksam machen gemeint, ich habe mich nur gewundert, dass Ares scheinbar soooo viel schmaler ist
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!