Hund lässt sich Zecke nicht ziehen
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit dem Zwerg und festgestellt,dass 4kg Hund recht giftig werden können...zwar habe ich keine Angst vor ihm,jedoch sind mir meine Finger sehr lieb.Er hat an der Rute eine Zecke sitzen und rastet total aus,wenn ich nur mit der Pinzette und die Nähe der Zecke komme...guck ich mir die Zecke an und packe dahin ist es kein Thema.Da die anderen beiden Wuffs keine Probleme beim Zecken entfernen machen,weiß ich nun nicht wie ich die Sache am besten angehe,wird ja nicht die letzte Zecke in seinem Leben bleiben.Also der Herr war zuvor im Besitz meines Vaters und ist nun seit März bei mir.Er ist im allgemeinen etwas größenwahnsinnig ,aber hört sehr gut und ist ansonsten gut zu handeln,wenn man konsequent ist.Soll ich einfach morgen nen MaulKorb kaufen für solche Situationen?
Liebe Grüße
Kathi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In diesem Fall wäre ich für: Da muss er durch. Maulkorb drauf und Zecke suchen. Für später wäre ich dann für klickern für überall anfassen lassen mit Leckerli. Mein Hund freut sich, wenn ich den Zeckenhaken zur Hand nehme, weil sie dann was suuuuuupertooolles bekommt.
-
Hallo,
wie wäre es denn z.B. mit einem Leckerchen oder Spielzeug ablenken?
Oder du gehst vorher eine große Runde mit ihm, rennst ein bisschen, powerst ihn schön aus und wenn er dann ruhig ist und sich hinlegt zum Schlafen, dann gehst du nochmal ganz ruhig an die Sache heran und versuchst es nochmal?
So würde ich es versuchen; aber ich kenne den Kleinen ja jetzt nicht, also kann ich ihn auch nicht wirklich beurteilen. -
mein wuscheli ist auch so einer,der e shasst, und absolut unkkoperativ ist bei zecken, da gibts dan halt Maulkorb drauf, zu meiner eigenen sicherheit, weil ich muss nciht von hundezähnen durchlöchert werden.
dann wird zecke entfernt,entsorgt und ein feine sleckerlie geholt und hundi kriegt maulkorb ab ,und dann leckerchen.
weil er sich hat die zecke entfernen lassen. ist für und s bedeutend weniger stress,als ohne mk. -
Ui, das kenn ich nur zu gut! (Nur hat mein fell net 4 kg sondern fast 40!)
Also, bei uns war das so:
Ich hab fell ja erst mit 2 bekommen. In ihr voriges zuhause kam sie mit ca 7monaten. In dem alter hat hund natürlich keine zeit beim zeckenentfernen still zu halten -ist weg gerannt, hat gezappelt usw. Anstatt das die ideoten (entschuldigung, aber ihr werdet gleich verstehen warum) sich einfach ein bissl zeit gelassen hätten, vorher vielleicht spielen damit's müde ist, beim entfernen halt langsam/vorsichtig machen, u danach ein keks (zb), hat sie einer am boden gedrückt u sich drauf gelegt sodaß sie sich nel8t rühren konnte, u der andete hat den zeck raus genommen! :kopfwand:
Hat supa funktioniert als sie 7monate alt war. Als sie dann aber fertig war mit wachsen, 40kg hatte, u mit gefletschten zähnen vor ihnen gestanden is u gesagt hat: 'ganz sicher nicht!', wurden sie gar nicht mehr raus genommen.
Kannst dir also vielleicht vorstellen wie lustig das am anfang bei uns war! Noch dazu sind be halt i uns die donau auen u felder rundherum u darum gibt's teilweise unmengen von zecken!Nach diesen tollen erlebnissen war alles 'langsam machen, danach ein keks, ihr zeigen was man macht warten bis sie schläft u nix merkt' unmöglich! Darum haben wir's dann mit dem clicker gemacht. Also zeckenzange anschauen-click-keks, dann zeckenzange mit der nase anstupsen, zeckenzange neben sie halte7n, usw usw. Bis wir dann irgendwann beim zeck waren u der raus konnte.
So am körper geht's mittlerweile ganz gut (wobei ich trotzdem vorher 2,3x zange stupsen u dann näher zum zeck clicker!), aber am kopf (va im gesicht!) is oft immer noch ein krampf! Vor ca 1monat hatte sie einen an der wange, da musste ich eine 3/4std clickern bis das drecksviech endlich raus war. Aber schneller machen oä geht überhaupt net! Nachdem wie sie's gelernt hat würd sie schon weg rennen bevor ich überhaupt bei ihr wär! Ich probier halt paar minuten in ruhe u wenn's nicht geht machen wir pause u versuchens später noch mal. (Abgesehen das ich ihn so sowieso nie erwischen würd, will ich nicht das mein fell denkt, daß es grund hat angst zu haben!!)
Maulkorb würd bei uns zb gar nix bringen. Wenn sie gar net stehen bleibt ist der halt sinnlos.
Wie gesagt, üben mit dem clicker u gaaaaanz lang zeit nehmen! U wenn er dann raus ist gibt's natürlich ein gaaanz tolles guzzi! -
-
Hallo,
ich würde auch versuchen ihn erst auszupowern und dann per "Belohnung-in-Aussicht-Stellen" an die Entfernung herangehen.
In der Zukunft würde ich viel daran arbeiten, dass er sich auf die Zecke "freut".
Wenn ich bei meinem sage:"Oh, eine Zecke!", dann geht der Kopf hoch und freudige Erwartung stellt sich ein.
Dann wird erst am Zeckenhaken geschnüfflet und nachdem ich ihm gesagt habe:"Still" entferne ich die Zecke, zeige sie ihm mit bewundernen Worten (die er natürlich ALLE versteht) und dann gibt´s ein Leckerlie.
Also Zecke= (kurze!) PartyTschüss und viele Grüße
Ralf -
Wir haben hier knapp 40 kg neurotischen Schäferhundmix, der generell der Meinung ist, dass alles, was direkt an ihm "manipuliert" wird, nicht gut sein kann. Selbst wenn ich ihm Kletten in seiner "Löwenmähne" abschneide, wird er nervös und beruhigt sich erst, wenn ich ihm die Haare hinterher zeige und er sich überzeugen kann, dass nichts wichtiges von ihm fehlt
Bei der Zecken Geschichte hatte ich ehrlich gesagt keine Lust auf Dauerstress, da haben wir ihn zu zweit ruhig aber konsequent festgehalten und die Zecke mit Zange gezogen. Ohne viel Diskussion und ohne Aufhebens, schnell, ruhig, einer hält den Hund fest, der andere zieht die Zecke. Ich denke, wenn ich ihn in dem Moment darin bestärke, dass es ganz schrecklich ist, wird es nur schlimmer. Also - klare Grenze - Zecken ziehen ist nicht gefährlich und schmerzhaft und wird schnell erledigt. Hinterher viel Lob und Leckerli. Ganz wichtig für unseren Hund - ihm hinterher die Zecke in der Zange zeigen, bevor sie im Klo landet - dann weiss er irgendwie was wir da grad gemacht haben und noch alle seine Körperteile da sind , nur die Zecke ist weg
. Klappt gut, war letztes Jahr auch so - am Anfang der Saison ein bisschen Theater, am Ende des Sommers sind alle geübt.
Lg, Trixi
-
Maulkorb is sicher von Vorteil. Vllt hat er auch mal eine Verletzung und dreht beim TA ab o.ä.
Für die Zecke aber ansich: wenn er Dich hinfassen lässt ohne Gerätschaften in der Hand, dann zieh ihm das Vieh doch mit den Fingern. Daumen und Zeigefinger, mit den Nägeln an der Haut bzw den Kopf, zupacken und zack. Raus isse.
-
Das Problem haben wir auch. Leni schnappt zwar nicht nach mir, zappelt und windet sich aber so massiv, dass ich keine Chance habe, die Zange gescheit anzusetzen. Da hilft auch kein Auspowern vorher oder Ablenken; sie weiß ganz genau, wann es "ernst" wird. Ich brauche tatsächlich auch eine 2. Person, die sie festhält, anders geht es nicht.
Vielleicht helfen bei euch"Trockenübungen" mit der Zeckenzange. Also quasi den Hund damit immer mal wieder kurz berühren, so tun als würde man eine Zecke ziehen + Leckerchen rein, so lange, bis es ihm nichts mehr ausmacht, wenn sich die Zeckenzange nähert. Üben wir auch gerade.
-
Hallo,
da fällt mir gerade noch etwas ein! Ich habe Rocky das Stillhalten vorher beigebracht - also mit Belohnung antrainiert sich nicht zu rühren wenn ich sage "Still"!
Wenn DAS sicher sitzt dann müsste euer doch eigentlich auch für den Moment innehalten.
Habt ihr so ein Routinewort (also eines dass ihr nicht nur benutzt wenn es "ernst" wird, sondern auch mal so, um ihm über die Schnauze zu wischen od. die Augen zu säubern - also eines von dem er weiß was ihr von ihm erwartet)?
Ich denke, dass könnte durchaus sinnvoll sein!
Oder dreht er direkt so auf, dass er das Wort gar nicht mehr hören würde.Tschüss und viele Grüße
Ralf -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!