Wie ist das mit einem haarenden Hund..?

  • Haha, das kenne ich! Einmal hab ich ne frischgekaufte Margarine aufgemacht und es war ein Hundehaar drin :muede:
    Wie auch immer das möglich ist^^ die Haare fliegen hier halt auch mal rum...



    Wir saugen bei Bedarf (Bedarf ist ja ein dehnbarer Begriff), sammeln täglich Fellflusen aus den Ecken (haben überwiegens Fliesen) und ich bürste den Flurteppich alle paar Tage mit ner Hundedrahtbürste ab. So eine mit diesen feinen aber kräftigen Drähten.
    Damit kriegt man die Haare besser vom Teppich als mit dem Sauger.
    Außerdem haben wir uns einen beutellosen Sauger gekauft.


    Man gewöhnt sich ja an alles, aber im Auto hasse ich die ganzen Haare wie die Pest. Wenn dann 2 Fenster auf sind, schwirren die Hundehaare durch den Fahrtwind um einen herum. :ugly:

  • [quote="Grenouille"] und ich bürste den Flurteppich alle paar Tage mit ner Hundedrahtbürste ab. So eine mit diesen feinen aber kräftigen Drähten.
    Damit kriegt man die Haare besser vom Teppich als mit dem Sauger.


    Danke für den Tipp! Rocky hat eine schmutzfangmatte adoptiert und das Ding zu saugen ist die Hölle!
    Mit der Bürste versuche ich das gleich mal :0)

  • Ich habe die Hoffnung aufgegeben mein Auto jemals wieder Hundehaar frei zu bekommen.
    Vorallem weil Daisy auf der Rückbank mitfährt und sich die Haare dann so schön verteilen können :D

  • Zitat

    Zieht man damit nicht die Fäden raus? :???:



    Ich kämme damit einmal die Schmutzfangmatte im Flur (das ist eine wie sie auch in Kaufhäusern oft zu finden sind), die hält das locker aus. Man muss ja auch, wie beim Hund :D , nicht mit heftigem Druck bürsten, einfach parallel entlangfahren.
    Dann bürste ich damit noch eine Art Sisalteppich, bei dem bin ich etwas vorsichtiger, aber auch da gabs nun in 1,5 Jahren keine sichtbaren Schäden.



    Plüschteppiche gibts hier nicht, die mag ich nicht.

  • Ich habe meinen Hund jetzt wegen dem Dreck in eine Box im Kofferraum verbannt. Dreck bezieht sich aber nur auf Erde, Tannennadeln und Nasenabdrücke am Fenster.. Haare habe ich auf der Rückbank unter der Fleecedecke dann genau 4 gefunden :ops:
    Als Pudelhalter ist man das Haaren nicht gewöhnt udn nimmt das so als selbstverständlich hin. Sollte man sich wohl viel bewusster drüber freuen.
    Über die Fellberge in irgendwelchen Wiesen habe ich mich auch schon öfters gewundert. Am Anfang dachte ich noch da hätten sich irgendwelche Tiere geprügelt und Fell gelassen, irgendwann habe ich dann gesehen, woher die wirklich kommen. :D


    Dafür habe ich hier Zuhause ein "Problem" mit Kleintierstreu. Früher, mit den Meerschweinchen ganz arg, jetzt mit Degus gehts. Das Zeug ist auch sehr hartnäckig und fliegt überall mit rum, man findet in jedem Stockwerk mal einen Krümel, teilweise sogar mal an Klamotten frisch aus dem Trockner.
    Bin ganz froh, dass die Degus damit nicht mehr ganz so rumsauen und sich das Ganze beinahe gegeben hat.


    Auf jeden Tag saugen (sogar mehrfach? :ugly: ) hätt ich keine Lust :ops:

  • Mein Teppich ist so "mittel" plüschig. Aber es sind eh günstige Teppiche, falls der Hund mal irgendwelche Körperflüssigkeiten darauf verliert, kann ich den schmerzlos entsorgen.

  • Zitat

    Auf jeden Tag saugen (sogar mehrfach? :ugly: ) hätt ich keine Lust :ops:


    Ach irgendwann ist das wie Zähne putzen man macht es halt und denkt nicht nach und der Vorteil-
    danach hat man die Couch für sich weil Herr Hund Angst vor dem Staubsauger hat |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!