Hund scheren?
-
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe. Meine Zera hat mit der Zeit mehr und mehr die Fellstruktur eines Berner Sennenhundes bekommen. Jetzt wo es so warm ist merke ich ihr sehr deutlich an, dass sie unter dem dichten Fell leidet (weniger agil, schnell außer Atem, hechelt sehr stark wo kurzhaarige Hunde noch überhaupt nichts merken lassen). Letzend hatte ich auch das Gefühl sie hatte Kreislaufprobleme. Nachdem sie ein paar Minuten in der Sonnen gelegen hatte, schwankte sie und wirkte als sei ihr schwindelig.
Nun wollte ich einen Termin beim Hundefriseur machen, der mir einmal zeigt, wie ich am besten schneiden muss ohen das ich dem Hund wehtue oder es nachher schei*e ausssieht. Habe mehrere Salons angerufen und die meisten nehmen keine Neukunden oder haben Wochen und Monate Wartezeit. Habe einen Termin erst für Anfang August bekommen (frühstmöglich).
Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich in der Zwischnezeit am besten mache? Oder kann mir evtl Tipps geben wie schonmal ein bisschen anfangen kann mit scheren?
Vielen Dank schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich schere meine beiden ja auch schon Jahre selber.
Die ersten male sahen sie etwas "verunstaltet" aus bis ich den Dreh dann raushatte.Ich hab mir eine gute Scher/Schneidemaschine gekauft , finde das ist das Wichtigste und dann fängst du eben an und arbeitest dich vor,fängst mit dem längsten Aufsteckkamm an und schaust ob es für deinen Hund schon ausreicht, wenn nicht ,nimmst du die nächste Nummer.
Viel falsch machen kannst du ja nicht, erstens ist es dein Hund ,zweitens ist es Sommer und drittens wächst das Fell ja wieder (sollte doch was daneben gehen).
Das Geld was du in den Kauf einer Maschine investierst ,hast du ganz schnell wieder raus,denn die Hundefriseure sind ja nicht gerade billig.
Wünsche dir viel Erfolg und LG
-
Ich würde erst mal ein Hundefrisör drauf schauen lassen.
Du kannst dir sonst die ganze Fellstruktur ruinieren -
-
Statt den Hund zu scheren, wo die Unterwolle, wenn auch kürzer, voll erhalten bleibt, würde ich den Hund entwollen. Mit einem Furminator bekommst du vermutlich die meiste Unterwolle raus. Das Deckhaar ist nicht so wärmend, so das es ihr dann besser gehen müsste.
-
-
@ Aussie Simba,
sehr informative Seite,kannte ich noch nicht,Danke dafür.
LG
-
AussieSimba die Seite hab ich gesucht danke
-
Danke euch!
Ich trau mich ja auch eigentlich nicht selber ran (danke für die Seite die bestätigt meine Absicht mir erstmal vom Profi zeigen zu lassen wie es geht), danach werde ichs aber wohl selber machen (wenns nicht ALLZU kompliziert ist).
Mich haben nur diese extrem langen Wartezeit geschockt...manche nehmen überhaupt keine Neukunden und bedinnen nur noch Stammgäste. Die Thematik Hundefriseur ist völlig neu für mich. Nur warm ist es JETZT...was mache ich in den nächsten 8 Wochen mit ihr, damit sie nicht irgendwann mit nem Htzschlag da liegt...
-
Vill hilft ein Kühlhalsband
-
Zitat
Vill hilft ein Kühlhalsband
Muss ich ehrlich sagen bin ich kein Fan von. eine Kühldecke werde mich mir evtl anschauen. Ein Halsband MUSS der Hund ja tragen und ich möchte das sie selber entscheiden kann ob die eine Akühlung braucht oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!