Mini Yorki Thread
-
-
Hier werde ich dann berichten, nachdem mein alter Thread wegen "Meldung" entfernt wurde.
Ich werde hier keine Namen schreiben und nur noch das, was mit dem kleinen Lui (Hund) ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huch, hatte mich schon gewundert, wo der Thread abgeblieben ist. Was war denn der Grund für die Löschung?
Jaaa, berichte hier mal bitte weiter. Bin gespannt, ob du was bewirken kannst.
-
Ich hätte angeblich zu viel über Dritte Preis gegeben, ich habe aber das Einverständnis der Halterin, über die restlichen Personen habe ich weder Namen noch sonst irgendwelche Details genannt, die die Allgemeinheit wissen könnte.
Generell finde ich es langsam unverschämt, letztens hatte ich einen Thread, wo ich etwas persönliches über mich geschrieben hatte, und dann wurde er auch deswegen gelöscht.
Sollten sich lieber über diese diversen Beleidigungen und Anfeindungen Gedanken machen, die man hier von vielen Usern bekommt.
Nja morgen sind wir bei dem Kleinen und der Halterin.
-
So heute war ein "langer" Tag.
Gegen 14 Uhr war ich bei der Halterin angekommen und war bis etwa 20 Uhr dort. Ich habe mir jetzt überwiegend erstmal die Situation angesehen und festgestellt, dass der kleine Lui keinerlei Bindung zu Romina (sie hat mir erlaubt ihren Namen zu nennen) hat. Er ist mehr auf ihre Mutter fixiert, nja wie bei kleinen Kinder, die erlaubt ihm alles und Romina eben nicht.
Kaum war ich angekommen sind wir erstmal rein gegangen, Amy hatte ich bei den Pudelfreunden untergebracht. Ich war keine 2 Sekunden im Haus, sprang Lui mich an und versuchte mich in Finger und Zehen zu beißen. Ich habe es erstmal nicht kommentiert. Ca. 3 Minuten später saßen wir im Wohnzimmer, wo sich auch der Essbereich befindet und wir haben uns darüber unterhalten wie wir das angehen wollen, was sie ändern wollen und ich habe versucht auf die Eltern gut einzuwirken.
Lui merkte, dass er nicht beachtet wird, wanderte zum Essbereich und kletterte auf den Tisch, wo ein Kuchen für später bereit stand, er hat sich dann erstmal den Wanz voll geschlagen und die Mutter hat gelacht, weil es ja so witzig ist. Romina hat Lui sofort runter genommen und geschimpft und ihn in seinen Korb geschickt, da ihre Mutter so lachte, hat er Romina überhaupt nicht für voll genommen und ist ca. 10 Mal wieder raus ausm Korb, bis Romina dann aufgegeben hat. Erstmal wieder kein Kommentar von mir.
Dann wollte ich raus mir die Situation draußen ansehen, allein schon im Garten orientiert sich der Kleine kein bisschen an der Halterin, er erkundet lieber selbst alles. Sie hat ihm dann die Leine ran gemacht und wir sind raus aufm Gehweg, hinterm Haus ist ne riesen Wiese. Er lief eigentlich recht gut an der Leine, hin und wieder gezogen aber sonst ganz gut. Als wir uns dann nochmal unterhalten haben, hat er sofort versucht die Leine durch zu beißen, so nach dem Motto, sie sehen mich nicht an, ich muss schnell verschwinden.
Danach haben wir dann nochmal ein Gespräch mit der Mutter geführt, ich habe ihr gesagt, dass wenn sie möchte, dass Romina den Hund erzieht, dann soll sie gefälligst das tun was ihre Tochter ihr sagt und nicht lachen oder es im gleichen Moment anders tun! Sie hat erstmal geschluckt, ich kann sehr direkt sein. In der zwischen Zeit hat sich Lui an der Couch zu schaffen gemacht und versucht sie aufzufressen, sehr toll. Ich habe dann erstmal nur noch Tipps gegeben und wir sind dann gegen 18 Uhr nochmal raus, ich hab Amy geholt und sie durften ein bisschen Riechen und sich kennen lernen, Lui hatte seit er 12 Wochen alt war KEINEN (!) wirklich GAR KEINEN (!) Kontakt mehr zu Artgenossen. Er ist nun auch so wie Amy ca. 1 Jahr.
Am Mittwoch sind wir wieder da, ich überlege mir bis dahin, was ich denn für "Trainingsversuche" machen könnte, aber als erstes denke ich, dass er evtl erstmal die Bindung zu Romi lernen muss. Sie haben da auch nicht großartig was gemacht.
Hat jemand von euch vielleicht einen Anregung? Also am Mittwoch ist dann auch der Vater da, den werde ich mir dann vorknöpfen.
-
Ohje.. das klingt wirklich heftig!
Da wurde aber ein kleiner Giftzwerg groß gezogen.. wie "groß" ist denn der Kleine überhaupt?
Liegt es vielleicht an seiner Größe, dass er schon so lange keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden hatte?Ich find's super, dass du dich so für die Kleine einsetzt und der Mutter auch die Meinung geigst!
Vielleicht würde den beiden Handfütterung helfen? Also das sie schnellstmöglich auf TroFu umsteigen (zumindest frühs bzw. mittags) und er sich sein Futter verdienen muss.
Clickern wäre da vielleicht auch gut.Ich finde es wirklich unter aller Sau wie die Eltern sich verhalten. Die Mutter hat gewisse Ansprüche, aber macht nicht einen Finger krum, um auch etwas dafür zutun.
Ohne Worte. -
-
Zitat
Also das sie schnellstmöglich auf TroFu umsteigen (zumindest frühs bzw. mittags) und er sich sein Futter verdienen muss.
Ach die Futtersituation habe ich ganz vergessen.
Frühs bekommt er TroFu, das ganz billige vom Lidl
und abends dieses teure NaFu, was 4 E-Nummern drin hat.
Das TroFu rührt er (gott sei dank) kaum an, er will lieber NaFu und Mutti gibt natürlich dann dem armen Baby NaFu.
Zitatwie "groß" ist denn der Kleine überhaupt?
Er ist wirklich klein für einen Yorkie, hab jetzt nicht gemessen, aber mehr als so 18 cm an der Schulter hat er nie im Leben.
ZitatLiegt es vielleicht an seiner Größe, dass er schon so lange keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden hatte?
Romi hat sich bisher keinen Hundekontakt zugetraut, weil sie die Nachbarshunde nicht so kennt und selbst davor Angst hat, die Mutter lässt den Hund nur in den Garten oder benutzt ihn als Mode-Accessoire und sie sagt immer "er ist so klein, andere Hunde fressen ihn!". Ich frag mich langsam wie der andere Yorkie 18 Jahre alt geworden ist, was für ein Hundeleben :nein:
ZitatVielleicht würde den beiden Handfütterung helfen?
Habe ich auch schon überlegt, aber auch beim Leckerlie nehmen schnappt er richtig zu, ich habe dann auch schon überlegt ihm das so beizubringen wie Amy, sie darf es erst vorsichtig nehmen, wenn ich sage "Nimm", aber das könnte natürlich zu viel sein für den Anfang.
ZitatDie Mutter hat gewisse Ansprüche, aber macht nicht einen Finger krum, um auch etwas dafür zutun.
Der Mutter ist es eig egal, und sie findet es total witzig. Der Vater flippt immer aus, ihre Schwester und deren Freund, weil die beiden das bevorzugte "Rammel"-Objekt sind.
EDIT: Chihuahua-Größe, einer von den kleineren exemplaren dürfte so hinkommen.
-
Oh man :/
Du tust mir schon leid, dass du nun alles versuchen musst bzw. die kleine soviel Hoffnung in dich steckt :/
Ist wirklich eine schlimme Geschichte!
Ich wüsste gerade sonst auch nicht, was man dir noch raten könnte..
Außer das du die beiden vielleicht mal mit einpaar Hunden zusammen lässt, die du kennst und wo du weißt, dass diese verträglich sind und vielleicht auch klein sind.
Irgendwo kann ich die kleine ja schon verstehen, er ist ja wirklich sehr klein und wohl gerade in der Pubertät - da kann ein Yorkie schonmal zu Größenwahnsinn wechseln und braucht dann nur mal an einem nicht so lieben, fremden hund geraten.. Gerade ein so junges Mädchen kann da noch nichts wirklich richtig einschätzen..
Und die Eltern sind einfach eine Katastrophe!Hast du der Mutter das mit dem Trainer auch nochmal vorgeschlagen bzw. Nahe gelegt?
Ich seh eigentlich bald keinen weg daran vorbei..- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
Zitat
Hast du der Mutter das mit dem Trainer auch nochmal vorgeschlagen bzw. Nahe gelegt?
Ich seh eigentlich bald keinen weg daran vorbei..Habe ich schon, sie bezahlen nichts. Ich habe nun aber mit meiner Schwester und den andern gesprochen und wenn in 2-3 Wochen noch keinerlei Veränderung vorliegt, werden wir 8 Einzelstunden bezahlen. Ich kenne meine Trainerin sehr gut und bin wirklich begeistert. Es gibt eigentlich nichts was sie nicht lösen konnte bisher und wenn sie sich nicht sicher ist, dann ist sie nicht zu stolz sich nochmal mit einem weiteren Fachmann in Verbindung zu setzen.
ZitatDu tust mir schon leid, dass du nun alles versuchen musst bzw. die kleine soviel Hoffnung in dich steckt :/
Ist wirklich eine schlimme Geschichte!Ach ich will kein Mitleid, wir schaffen das schon. In meinem andern Thread hatte ich schon geschrieben, dass wir die Pudelgruppe haben, das sind 1 Zwergpudel, 1 Malteser und Welpen (2 Jahre alt) der beiden, die sind sehr ruhig und wirklich gut erzogen. Sie werden mir auch helfen, ich wollte nur jetzt nicht zu viel auf einmal. Beim nächsten Mal werde ich Amy schon früher mit bringen und der Zwergpudel wird dann im Spaziergang dazustoßen. Meine Schleppleine habe ich Romi auch schonmal geschenkt, damit arbeiten wir aber noch nicht, weil ich finde dass es weit aus größere "Baustellen" gibt.
-
Schön das du einen neuen Thread aufgemacht hast.
Mich interessiert es auch sehr wie es weitergeht.Oh je,der arme Hund ,finde es aber gut so wie du bis jetzt vorgegangen bist und wie dein weiterer Plan aussieht.
Das Mädel kann einem wirklich leid tun.Alles Gute für euch und berichte bitte unbedingt weiter.
LG
-
So nun mal wieder der aktuelle Stand der Dinge:
Wir waren jetzt am Montag, Mittwoch und Samstag dort.
Wie es am Montag war hatte ich ja schon beschrieben.
Am Mittwoch, habe ich dann überwiegend die Eltern zur Brust genommen und mit ihnen gesprochen. Der Vater zeigt keine Einsicht, dass eine Trainerin bezahlt werden soll und das er was ändern muss, die Mutter hat nun hoch und heilig versprochen, nicht mehr zu lachen, wenn Romi Lui mal "bestraft" oder ihm versucht etwas bei zu bringen und sie wird auch den Hund nicht mehr auf dem Tisch dulden.
Mit meiner Trainerin habe ich auch schon gesprochen, die wird sich das ganze morgen mal ansehen.
Gut am Mittwoch sind wir dann überwiegend spazieren gewesen, damit ich nochmal sehen kann, wo das Problem liegt und im Garten hat Romi dann mal ordentlich mit Lui gespielt. Ich hab das Gefühl, die Bindung ist schon um einiges besser geworden. Wenn sie jetzt im Garten auf und ab geht, dann guckt er schon und häufig läuft er auch mal hinter ihr her.
Gestern haben wir dann einen weiteren Schritt unternommen. Lui kennt Amy ja schon und spielt auch mit ihr. Amy ist etwas grob und wenn es ihr zu viel wird, dann beist sie ihn auch mal so, dass er aufjault. (Meine kleine Zicke
) Gestern kam dann mal Maxi, der Zwergpudel dazu und ich muss sagen, Lui hat sich super gemacht. Auch Romi war ganz entspannt und dadurch Lui auch. Romi wollte dann selbst, dass Lui ohne Leine mit läuft, was super geklappt hat, er hat sich sehr an Amy und Maxi orientiert und kam somit auch her, wenn wir die drei zurück gerufen haben, natürlich hat Romi ihn immer gleich belohnt.
In der Gruppe ist er wirklich wie ausgewechselt. Ein absoluter Streber. Allein macht er halt noch seine Zicken und Romina möchte ihn auch nicht allein von der Leine lassen, muss sie ja nicht, solange sie sich nicht sicher ist.
Beim Futterthema konnte ich auch bewirken, dass nun Terra Canis gekauft wird und nicht mehr diese enorm teueren Würste mit 4 E-Nummern. Preislich blieb sich das gleich, aber die Qualität ist wirklich enorm höher.
Morgen kommt wie gesagt unsere Trainerin auch vorbei, Maxi wird auch da sein mit HH und ich. Erstmal werden wir ohne Hunde die Situation sehen, dann wird unsere Trainerin auch nochmal mit den Eltern und Romi sprechen und wird dann auch mit uns (mir und den anderen HH) die weitere Vorgehensweise besprechen. Apropos, die erste "Einzelstunde" macht sie umsonst, um erstmal einschätzen zu können, ob wir das überhaupt brauchen und weil sie eben weiß, dass Romi das von uns bezahlt bekommt.
Ich bin immer noch voller Hoffnung, dass wir die Eltern vielleicht doch umstimmen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!