Mini Yorki Thread
-
-
Das klingt doch schonmal viel besser! :)
Wirklich traurig und schade, dass die Eltern bzw der Vater sich noch so quer stellt..
Aber das kriegt ihr schon gebacken!
Bekommt die kleine Taschengeld?
Wenn ja, könnte sie dem Vater ja vielleicht einen deal vorschlagen..
Es ist ja immerhin "ihr" hund, so dass sie vielleicht noch mehr Verantwortung zeigt und es vom Taschengeld bezahlt (also die Trainerin)- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wahrscheinlich ein tiefer Griff in die Vorurteilskiste, ist mir halt grad so durch den Kopf geschossen.
Vielleicht hat die Trainerin einen männlichen Kollegen in der Hinterhand. Möglicherweise könnte ein Mann den Vater eher überzeugen.
-
Zitat
Wahrscheinlich ein tiefer Griff in die Vorurteilskiste, ist mir halt grad so durch den Kopf geschossen.
Ne, der Vater ist einfach so, er sieht einen Hund auch nicht als Haustier, sondern nur als Nutztier, was keinen Wert hat, wenn es nicht zur Jagd geht.
Ich glaube fast bei ihm ist Hopfen und Marz verloren.
ZitatBekommt die kleine Taschengeld?
5 Euro im Monat, eine Gruppenstunde liegt bei 8 Euro und eine Einzelstunde bei 25 Euro. Sie möchte das wenige was sie hat dazusteuern, ist halt aber nicht ausreichend.
Um 10 Uhr kommt meine Trainerin und dann sind wir mal gespannt, was sie zu der Situation zu sagen hat.
-
Zitat
5 Euro im Monat, eine Gruppenstunde liegt bei 8 Euro und eine Einzelstunde bei 25 Euro. Sie möchte das wenige was sie hat dazusteuern, ist halt aber nicht ausreichend.
Um 10 Uhr kommt meine Trainerin und dann sind wir mal gespannt, was sie zu der Situation zu sagen hat.
Och Mensch. Ist ja wirklich blöd.
Und, was hat deine Trainerin nun dazu gesagt?
-
Zitat
Und, was hat deine Trainerin nun dazu gesagt?
Sorry ich stand im Stress und habs ganz vergessen.
Also unsere Trainerin meinte auch erstmal, dass es viel zu wenig Bindung zwischen den Beiden gibt und der Rest sind nur Kommunikationsprobleme. Die Mutter konnte sie nun überzeugen, dass wirklich was geändert werden muss, der Vater ist immer noch wie ein Fels in der Brandung, wird wohl auch nicht besser werden.
Romi's Umgang mit Lui hat sich auch schon wirklich sehr verändert, anfänglich hat auch sie mit ihm in Babysprache geredet und ihn verhätschelt, jetzt ist sie viel selbstbewusster und gibt ihm ordentliche "Befehle". Und das in der kurzen Zeit schon :)
Mit der Trainerin ist vereinbart, dass sie jetzt erstmal 6 Einzelstunden macht, zweimal die Woche eine, also 3 Wochen und dann darf ich erst wieder hin, damit ich nicht irgendwie das Training störe oder so. Finde ich ganz ok, denn Einzelstunden sollte man wirklich nur allein machen und zwischen den Stunden soll Romi ja allein üben.
Ich bin aber sehr davon überzeugt, dass es besser wird. Lui ist auch schon nicht mehr so überdreht, er hat endlich "Kopfarbeit" und muss sein Benehmen lernen. Das letzte Mal als ich dort war, war er auch nicht aufdringlich sondern lag schön brav in seinem Korb. Ich denke es mangelte einfach auch an der Auslastung, nicht was die Bewegung an geht, aber das Köpfchen!
Ich muss jetzt wirklich erstmal abwarten und dann sehen wir wie es geworden ist und wo ich mit Romi weiter arbeiten kann oder ob wir noch ein paar mehr Stunden brauchen.
Und die Mutter sagte nun sogar, wenn es gut läuft und Lui brav wird, dann darf Romi einmal die Woche in die HuSchu zum Tricktraining, weil sie das soooo süß findet. Da gibt ihr unsere Trainerin dann auch Tipps
Ich hoffe es wendet sich wirklich alles zum Guten und Romi ist auch wirklich schon viel erwachsener geworden auf die paar Tage/Wochen, ich bin sehr stolz auf sie.
-
-
Liest sich doch gut
Wenn der Vater tagsüber arbeitet und der Hund ihm eh schnurz ist, wird er schon nicht so viel versauen
-
Das klingt alles wirklich toll!!
Hoffe auch, dass sich alles zum guten wendet.- Handy getippsel - via Tapatalk 2
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!