Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3

  • Also den gleichen Urgroßvater hat mein Hund auch im Pedigree drin. Ist bei der Rasse aber nicht unnormal und sein Inzuchtkoeffizient ist dennoch sehr niedrig. Bei solchen Ausmaßen wie oben geschildert ist das allerdings was anderes...

  • Zitat

    naja im grunde sind im stammbaum über 3 generationen fast immer nur die gleichen 5-6 hunde vertreten.
    da werden halbgeschwister verpaart, großvater mit enkelin usw. und das schon zum x-ten mal im wechsel...find ich bischen sehr komisch und viel inzucht für meinen geschmack.


    bei der aktuellen verpaarung hat der vater den gleichen urgroßvater..bei der hündin kommt wieder der gleichen großvater und der vater vom rüden ist bei der hündin der urgroßvater.
    und so ist das alles innerhalb der 3 generationen im wechsel...


    Muss man allerdings mal ganz klar sagen, dass das bei italienischen Züchtern relativ normal ist und man das Problem bei Rassen aus dem Land somit immer irgendwo in der Abstammung hat, wenn man "original Blut" aus dem Herkunftsland mit drin hat

  • Zitat

    Muss man allerdings mal ganz klar sagen, dass das bei italienischen Züchtern relativ normal ist und man das Problem bei Rassen aus dem Land somit immer irgendwo in der Abstammung hat, wenn man "original Blut" aus dem Herkunftsland mit drin hat


    Trotzdem ist das für mein Geschmack auch "zu krass".
    Zumal er sich soooo in den Himmel gelobt hat und er der Einzige sei, der richtige CC's hat. :muede:
    Da habe ich schon kein Interesse mehr.
    Und die Kleine ist schon 10 Wochen (fast 11), somit könnte ich sie sofort mitnehmen, aber das passt wieder nicht in unser Zeitfenster, weil ich eben erst ab April/Mai Zuhause bin. Und auf Krampf das irgendwie zu versuchen, nein danke, davon halte ich eben nichts.
    Dann kümmere ich mich in 4 Jahren lieber noch einmal und reserviere mir dann nochmals ein Muckelchen. Vielleicht klappt es dann?! Mal sehen.

  • Und wenn du da mal im nahen Ausland schaust?! Gerade wenn du vielleicht züchten willst sollte man da vllt. Auch weitere Strecken in Kauf nehmen. Aber das muss halt jeder selber wissen, wenn du allea dafür tun würdest gäbe es sicher eine Möglichkeit. Aber vllt. Ist warten auch nicjt schlecht und bis dahin weißt du genauer was die Pläne mit der Hündin dann sind :)


    Von unterwegs...

  • Zitat

    Und wenn du da mal im nahen Ausland schaust?! Gerade wenn du vielleicht züchten willst sollte man da vllt. Auch weitere Strecken in Kauf nehmen. Aber das muss halt jeder selber wissen, wenn du allea dafür tun würdest gäbe es sicher eine Möglichkeit. Aber vllt. Ist warten auch nicjt schlecht und bis dahin weißt du genauer was die Pläne mit der Hündin dann sind :)


    Von unterwegs...


    Weitere Strecken in Kauf nehmen?
    Für den Welpen den wir erwartet haben, wäre es schon EINE Fahrt 720 km (fast 7 Stunden), wir fahren durch ganz Deutschland....... ;)
    Und wie gesagt, ich wollte züchten, bzw habe es mir ausgemalt, habe aber nie behauptet das zu 100% sofort zu machen und noch einmal, ich werde hier nichts übers Knie brechen, es gibt keine Welpen, dann ist das so. Dafür muss ich nicht durch die Welt fahren etc :)


    Und ich habe mit 6 Züchtern aus ganz Deutschland gesprochen, das hat mir gereicht.
    Das hat nichts damit zu tun, ob ich alles dafür tun würde. Ich bin da eher Realist und nehme das nun so hin, als alles auf Krampf zu versuchen an einen Welpen zu kommen.
    Denn dann geht es erst Recht nach hinten los. :)

  • Mich wundert es nur, wo du doch so große Ziele hast, das du jetzt aufgibst.
    Ein guter Ami Collie Züchter importiert seine Zuchttiere aus den USA oder fliegt zun decken hin...
    Wenn du wirklich züchten willst muss man da halt andere Ansprüche stellen, finde ich.
    Aber das soll gar nicht negativ sein, vllt. Ist es ja besser so.
    Ich drücke dir die Daumen dass es zu einem späteren Zeitpunkt dann klappt.


    Von unterwegs...

  • Zitat

    Weitere Strecken in Kauf nehmen?
    Für den Welpen den wir erwartet haben, wäre es schon EINE Fahrt 720 km (fast 7 Stunden), wir fahren durch ganz Deutschland....... ;)
    Und wie gesagt, ich wollte züchten, bzw habe es mir ausgemalt, habe aber nie behauptet das zu 100% sofort zu machen und noch einmal, ich werde hier nichts übers Knie brechen, es gibt keine Welpen, dann ist das so. Dafür muss ich nicht durch die Welt fahren etc :)


    Und ich habe mit 6 Züchtern aus ganz Deutschland gesprochen, das hat mir gereicht.
    Das hat nichts damit zu tun, ob ich alles dafür tun würde. Ich bin da eher Realist und nehme das nun so hin, als alles auf Krampf zu versuchen an einen Welpen zu kommen.
    Denn dann geht es erst Recht nach hinten los. :)


    Ich finde, dass das alles vernünftig klingt :smile:

  • Wenn du aber nur jetzt Zeit hast für nen Welpen und danach in 4 Jahren erst wieder, wie wolltest du dann überhaupt nen Wurf großziehen?
    Und ich bin ehrlich, ich würde dann eben zu einem weniger geeigneten Zeitpunkt einen Hund nehmen als zu hoffen, dass es nochmal irgendwann den perfekten Moment gibt. Denn dann kann dir auch passieren, dass du krank wirst etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!