
-
-
Zitat
...kannst du mir folgen?Schwer
Der Ausleger meiner Hürden ist nicht dreieckig, sondern viereckig. Dadurch kann ich mit zwei 90° T-Stücke eine Mittelstrebe einfügen. Zum einem ist die Hürde stabiler, zum anderen kann der Hund in der ersten Ausbildungsphase nicht durch den Ausleger laufen. Wer die Hürden noch stabiler haben möchte kann ein Kreuz
T-Stück (http://www.hgt-technik.de/pvc-…x-klebmuffe-20mm/a-30279/) in die Mitte des Auslegers setzen.Gruß Günter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
guck ich mein das Verbindungsstück unten ... glaub sowas gibts in Deutschland nicht.
http://img2.etsystatic.com/012…lxfull.442660246_obpp.jpghast du Fotos von deinen Sprüngen?
-
Ich mache heute Abend ein Bild von meinen Hürden.
Gruß Günter
-
Zitat
Mit dem Tunnel bei ich mir noch nicht so sicher. Ich hätte gerne 80 cm Durchschnitt. Die sind alle irgendwie 60 cm.
Liegt daran, dass die 60 cm so im FCI-Reglement stehen
-
Hi Chasing Reinbow,
wow!!! teuer....
Danke für das Info zu dem Rasen.
Z.Zt. sind wie beim Preis vergleichen und Materialien vergleichen von den Geräten zum Kaufen mit dem Kosten der Materialien und Arbeit bei den Geräten zum Selberbauen. Z.Zt sind das doch kleine Preisunterschiede. Bei manchen Geräten sogar sind die selbstgebauten viel teurer als bei den Gekauften.Mein Mann hat mir heute eine Überraschung gemacht und ein paar Geräte bestellt als Geschenk.
-
-
Flying Dart: Womit hast du die Fittings verklebt? Ich habe mir auch im Baumarkt Teile zusammengesucht bei dem Abflussrohren. Größerer Durchmesser, als bei den eingestellten Rohren, aber stehen dafür recht stabil. Man könnte bestimmt den unteren Ausleger mit irgendwas befüllen, dann wird die Stabilität noch erhöht.
Auf jeden fall brauche ich keine Querstrebe, wobei das natürlich auch praktisch sein kann. Vielleicht baue ich mir auch noch ein paar deiner Hürden zusammen.
Mein Problem ist, dass ich eben die Einzelteile noch nicht zusammenkleben konnte. Hält auch so, kann sich aber halt noch verdrehen... -
Huhuuuu
da mein Mann handwerklich begabt ist, hat er für Keah auch eine A-Wand und ein paar Hürden selber gebaut. Die Hürden bestehen aus ein paar Dachlatten, Schrauben, einer Plastikstange und natürlich aus Farbe. Materialkosten für eine Hürde etwa 10-15 Euro. Wobei die Farbe das Teuerste ist.
Die Wand besteht auch nur aus Dachlatten, Holzleisten, Holzpaneelen und ein "paar" Schräubchen. Um Grip zu bekommen haben wir die Wand erst einmal vorgestrichen und dann Quarzsand auf die noch nasse Farbe verteilt. Dann trocknen lassen und dann nochmal großzügig drübergestrichen. Hält bombenfest. Die Wand hat etwa einen Materialwert von 200 Euro. Wobei auch hier die Farbe (gefühlte 100 Töpfe sind hierbei draufgegangen weil der Sand sich natürlich vollsaugt) das Teuerste war. Für´s Zonentraining reicht sie allemal und die Hürden sind für den "Zu-Hause-Gebrauch" auch optimal. Einen Tunnel haben wir damals gebraucht aus einer Hundeschule ergattern können. Das nächste Projekt wird der Weitsprung und die WippeHier die Werke meines Mannes:
-
80er Tunnel haben mittlerweile mehrere Anbieter, ich kann nachvollziehen, dass man sich nen grösseren Tunnel holt, wenn man einen recht großrahmigen Hund hat. Ob man mit dem unbedingt Agility machen muss, steht auf einem anderen Blatt, aber die Tunnel müssen ja nicht zwangsläufig im Agility eingestetzt werden, gibt ja noch andere nette Sachen, auch für grössere Hunde (z.B. NADAC).
Ich habe mir vor kurzem zu meinem normalen 80er aus dem üblichen LKW-Planen-Material noch nen 80er Rascheltunnel (fun-flexx.de) gegönnt, die grossen Teile sind für meine GrauenPfoten (fürs Agility habe ich selbstverständlich 60er Tunnel).
Man muss halt damit leben, dass die 80er Tunnel ein bissl teurer sind. -
@Qund Hintus
Die von mir benutzten Rohre sind PVC-Rohre (Polyvinylchlorid), diese werden mit einem sogenannten Tangit-Kleber verklebt.
Im Baumarkt gibt es auch HT-Abflussrohre, diese sind aus Polypropylen (PP) und lassen sich nicht verkleben.Gruß Günter
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!