ständiges Erbrechen am Morgen
-
-
Das hört sich ja nicht gut an. Das er jetzt schlapp ist, ist fast nachvollziehbar. Mir würde es danach auch nicht so pralle gehen.
Es kann aber auch sein, da sein Magen so empfindlich ist, dass das toben direkt nach dem Essen nicht gut für ihn ist. Unser erbricht auch sein Essen, wenn wir es ihm vor dem Gassi gehen geben. Das wäre die harmlose Variante.
Hatte er die Tage zuvor normal sein großes Geschäft gemacht?
Wie geht's im sonst so? Sabbert er übermäßig???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ösi
Dann schreibe ich mal von Ösi zu Ösi
Wenn ich richtig sehe , hast du einen Labi , oder ?
Beim Labi ist es sehr gern , das se einen nervösen Magen haben , eben leicht Durchfall bekommen oder kotzen .
Entweder hab ich es überlesen oder du hast es nicht gesagt , was für ein TF gibst du ?
Du schreibst dass er eine Riesenmenge gekotzt hat . Wenn er normal kotet , dann kann dieses Futter nicht von mehreren Tagen sein . Entweder fütterst du zu viel oder er bekommt von noch jemanden .. Futter .
Wie viel an Futter gibst du ? Meiner bekommt 500 Gramm auf 2 Portionen und halt gelegentlich mal das eine oder andere Leckerli .Damit er sich erholen kann , solltest du ihm gekochtes Hühnerfleisch mit Reis und Weizenkleie geben , einige Tage und dann langsam wieder auf TF umstellen .
Lebertran gelegentlich übers TF schadet auch nicht.
-
Zitat
Hallo Ösi
Dann schreibe ich mal von Ösi zu Ösi :- )
Wenn ich richtig sehe , hast du einen Labi , oder ?
Beim Labi ist es sehr gern , das se einen nervösen Magen haben , eben leicht Durchfall bekommen oder kotzen .
Entweder hab ich es überlesen oder du hast es nicht gesagt , was für ein TF gibst du ?
Du schreibst dass er eine Riesenmenge gekotzt hat . Wenn er normal kotet , dann kann dieses Futter nicht von mehreren Tagen sein . Entweder fütterst du zu viel oder er bekommt von noch jemanden .. Futter .
Wie viel an Futter gibst du ? Meiner bekommt 500 Gramm auf 2 Portionen und halt gelegentlich mal das eine oder andere Leckerli .Damit er sich erholen kann , solltest du ihm gekochtes Hühnerfleisch mit Reis und Weizenkleie geben , einige Tage und dann langsam wieder auf TF umstellen .
Lebertran gelegentlich übers TF schadet auch nicht.
Hallo Ösi
Jap, er ist ein Labbi. Ich gebe ihm das Trockenfutter von Wolfsblut. Er bekommt täglich 300g auf zweimal aufgeteilt. Sprich: Zu dem Zeitpunkt hatte er etwa 150g intus + ein paar Leckerlies. An dem Tag hatte er auch normal Kot abgesetzt. Jetzt bekommt er Hühnerfleisch mit Reis. Ansonsten geb ich ihm 2 Teelöffel Moorliquid über sein Futter
ZitatDas hört sich ja nicht gut an. Das er jetzt schlapp ist, ist fast nachvollziehbar. Mir würde es danach auch nicht so pralle gehen.
Es kann aber auch sein, da sein Magen so empfindlich ist, dass das toben direkt nach dem Essen nicht gut für ihn ist. Unser erbricht auch sein Essen, wenn wir es ihm vor dem Gassi gehen geben. Das wäre die harmlose Variante.
Hatte er die Tage zuvor normal sein großes Geschäft gemacht?
Wie geht's im sonst so? Sabbert er übermäßig???
Also daran habe ich bis jetzt auch noch nicht gedacht, dass das sein könnte
Sabbern tut er nicht mehr als sonst auch.
****
So, um euch mal aufzuklären. Wir waren ja gestern noch mal beim TA.
Ultraschall gemacht, Diagnose: Sehr starke Magenentzündung + sehr angeschwollener Blinddarm. Dazu noch eine leichte Blasenentzündung.Nun haben wir Tabletten bekommen und ein Magen-Gel. Eine Spritze hat er auch bekommen. Er würgt und bricht zwar nicht mehr, aber er kommt mir trotzdem sehr schlapp vor :/ Manchmal hat er jedoch trotzdem seine 5 minuten, will spielen usw., was mich natürlich sehr beruhigt.
Ich danke euch trotzdem für eure Antworten
-
Danke für die Information .
Von Wolfsblut halte ich eigentlich nicht sehr viel , das es ein halbfeucht Futter ist .
Habe schon einige male in Foren gelesen , das dieses gern Schimmel anlegt .Man sollte auch schauen , den Hund zu bewegen , damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt .
Zum Trinken würd ich ihm Kamillentee geben mit etwas Honig oder Traubenzucker .Wünsche dem Hund alles Gute .
-
-
Zitat
Danke für die Information .
Von Wolfsblut halte ich eigentlich nicht sehr viel , das es ein halbfeucht Futter ist .
Habe schon einige male in Foren gelesen , das dieses gern Schimmel anlegt .Man sollte auch schauen , den Hund zu bewegen , damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt .
Zum Trinken würd ich ihm Kamillentee geben mit etwas Honig oder Traubenzucker .Wünsche dem Hund alles Gute .
-
Wolfsblut ist kein Halbfeuchtfutter, sondern Trockenfutter.
Vielleicht meinst du Platinum?
Kamillentee hab ich ihm schon bereit gestellt. Mit Honig hab ich es noch nie probiert, danke für die Info
-
-
Na wenigsten hast du eine Diagnose. Das wird schon.
Als unser was mit dem Magen hatte, haben wir ihm Heilerde gegeben, nicht viel, da es sonst zu Verstopfungen führen kann.
-
Zitat
Na wenigsten hast du eine Diagnose. Das wird schon.
Als unser was mit dem Magen hatte, haben wir ihm Heilerde gegeben, nicht viel, da es sonst zu Verstopfungen führen kann.
Ja das stimmt, jetzt habe ich wenigstens Gewissheit
Heilerde, hmm.. muss mal sehen wo ich das bestellen kann. Danke für den Tipp
-
Zitat
Ja das stimmt, jetzt habe ich wenigstens Gewissheit
Heilerde, hmm.. muss mal sehen wo ich das bestellen kann. Danke für den Tipp
Heilerde kannst du in jeder Apotheke bekommen
-
Zitat
Heilerde kannst du in jeder Apotheke bekommen
Oh, ok.. Danke
-
Gibts auch in großen Supermärkten, bei den anderen Heilkräuterchen und-kapseln
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!