Der Hundeflüsterer
- Aquamariin
- Geschlossen
-
-
Zitat
Das ist aber so! Meine Hündin hat zb teilweise sehr Angst vor anderen Hunden...
wenn sie überfordert ist! Wenn ich dann vorsichtig ihren Schanz hochnehme und den Kopf ein
wenig hebe, geht die Angst viel schneller vorbei und die anderen Hunde sehen keinen Grund sie anzugreifen!
Das mit den Eseln finde ich allerdings grausam, das ist genauso wie debarking beim Hund!
Geht GARNICHT!@ Estandia:
ich habe ihr normales geschirr genommen und selbst eine Verlängerung als Halsband geflochten,
jetzt habe ich einen guten "Halt" falls sie vor Angst mal wegspringen will und wenn ich aber an der Leine Leicht nachoben ziehe, zieht sich ein "Band" durch das Geschirr zum Halsband leicht nachoben und hebt somit ihren Kopf,
sonst würde sie sich immer ziehmlich einkrümmeln wenn sie vor was Angst hat! Sieht total bescheurt aus, aber sie hat meiner Meinung nach, dadruch schon viel mehr Selbstbewusstsein!Schon mal überlegt, dass es an dir liegt und gar nicht am Schwanz hochheben? In dem Moment, wo du Sicherheit ausstrahlst und nicht unsicher bist, merkt das dein Hund und es geht ihm besser.
Der Hund merkt kleinste Gefühlsregungen und Bewegungen am HF, und das ist doch der Knackpunkt. Das hat doch nix mit dem Schwanz zu tun. Also, wenn mein Hund den Schwanz unten einklemmt ( was selten passiert), dann krieg ich den gar nicht hoch. Und wenn, nur mit viel Kraft. Warum soll ich da Zwang ausüben?
Das ist mir alles viel zu vermenschlicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich versteh jetzt nicht wieso das sooooo schlimm ist!
Er tut dem Hund dabei nicht weh und sonst nix!
Ob das jetzt hilft oder nicht...da soll sich doch bitte jeder seine eigene Meinung bilden!
Ich finde es hilft weil ich es selber schon oft gesehn und gemacht habe!
Aber es hat nix damit zutun ob er ein guter Hundetrainer ist oder nicht!
Jeder Hundetrainer hat Methoden oder Ansichten die man nicht mag, den jeder Mensch ist anders!Hunde kommunizieren per Körpersprache, und die richtig einzusetzen, kann überlebensnotwendig sein. Warum soll ich in die Sprache des Hundes direkt eingreifen. Schwanz hoch bedeutet für Hunde, Bedrohung/Angriff. Kopf hoch und fixieren auch. Wieso soll ich ein Verhalten so verändern? Gefordert ist doch der HF, der groß und sicher laufen sollte, um Sicherheit zu vermitteln.
-
Was hat das denn jetzt mit vermenschlichen zutun?
Da finde ich es gibt 1000schlimmere Vermenschlichungen!
Also ich kann den Schwanz meines Hundes trotzdem recht leicht anheben...man soll
ihn ja nicht raus reißen...nur so weit dass er hinter den Oberschnekeln ist!
Und natürlich macht deine eigene Ausstrahlung auch extrem viel aus...
aber ein verängstiger Hund der nur noch weg will...naja da kann man selbst noch so viel Ruhe ausstrahlen!
Da braucht man schon ein gutes Verhältnis zu seinem Hund und muss ein guter Rudelführer sein!
Und es geht ja nicht um einen Hohenschwanz sonder einen nicht eingeklemmten und
ein hochgetragener Kopf bedeutet in ersterlinie Selbstsicherheit und nciht gleich angriff!
Dagegen wird Angst und Unsicherheit oft von anderen Hunden angeriffen, weil es eine Schäche ist!!!!
Aber Cesar macht doch genau DAS...er zeigt dem Besitzer wie er dem Hund "zeigt" das es keinen Grund gibt
um Angst zuhaben! -
Zitat
Was hat das denn jetzt mit vermenschlichen zutun?
Da finde ich es gibt 1000schlimmere Vermenschlichungen!
Also ich kann den Schwanz meines Hundes trotzdem recht leicht anheben...man soll
ihn ja nicht raus reißen...nur so weit dass er hinter den Oberschnekeln ist!
Und natürlich macht deine eigene Ausstrahlung auch extrem viel aus...
aber ein verängstiger Hund der nur noch weg will...naja da kann man selbst noch so viel Ruhe ausstrahlen!
Da braucht man schon ein gutes Verhältnis zu seinem Hund und muss ein guter Rudelführer sein!
Und es geht ja nicht um einen Hohenschwanz sonder einen nicht eingeklemmten und
ein hochgetragener Kopf bedeutet in ersterlinie Selbstsicherheit und nciht gleich angriff!
Dagegen wird Angst und Unsicherheit oft von anderen Hunden angeriffen, weil es eine Schäche ist!!!!
Aber Cesar macht doch genau DAS...er zeigt dem Besitzer wie er dem Hund "zeigt" das es keinen Grund gibt
um Angst zuhaben!Tut er das wirklich? Ich finde da andere Methoden besser.
-
Zitat
@ LuckyRomanian, vielleicht wäre es möglich, dass du deine Schreischrift aufgibst. Das tut weh in den Augen.
-
-
Zitat
Die werden dadurch nicht ruhiger, sondern eingeschränkter. Weil sie nur noch den Boden vor sich sehen.Naja so stimmt das aber auch nicht ganz. Allgemein hinkt der Vergleich "ich streich die Rute hoch" und "Pferd senkt den Kopf". Das Pferd lernt ja, dass es - wenn es diese Haltung annimmt - immer Entspannung bedeutet und zwar auch vom Besitzer aus. Und allgemein ist das "Kopf runter nehmen und sich entspannen" das Ziel einer Übung. Das Pferd dazu zu bringen, dass es in einer Stresssituation diese Haltung einnimmt fordert auch schon recht viel Übung und ein Pferd das trotzdem noch zugänglich ist.
Wenn es dann tatsächlich entspannter wird, liegt es sicher an der Verknüpfung "Kopf runter - Entspannung" und dem eingeschränkten Sichtfeld. -
Zitat
Erklär mir doch bitte mal was Schreischrift bedeuten soll
? Das Wort tut mir nämlich gerade total in den Augen weh
Ich habe bei Cesar Milian noch nicht einmal ein Stachelhalsband gesehen, er hat immer nur die Billigleinen, die er durch eine Schlaufe zum Halsband macht. Und dann lernt mein Hund lieber durch einen Ruck dass er dieses Verhalten lassen soll und versteht sich letztendlich wieder mit anderen Hunden, als dass er andere Hunde immer noch hasst, jederzeit angreifen würde, aber das nicht macht weil er ein Stückchen Wurst will
Und ganz ehrlich, es sagt ja auch keiner dass du die Methoden von Cesar gut finden oder praktizieren musst. Wenn du dich aber genau mit dem Thema beschäftigst und dir verschiedene Trainer gründlich anschaust wird dir bei jedem Hundetrainer etwas auffallen, was entweder bei deinem Hund keine Wirkung zeigt oder etwas, dass du nicht gut findest.
-
Zitat
Erklär mir doch bitte mal was Schreischrift bedeuten soll
Übertrieben aggressiver Stil. Also z.B. nur Großbuchstaben, oder, wie hier, nach jedem Satz ein Ausrufungszeichen und ein Absatz.
Kommt man sich vor wie angebrüllt.Zitat
Ich habe bei Cesar Milian noch nicht einmal ein Stachelhalsband gesehen,
Ich seh's bei ihm bei gefühlt jedem zweiten Hund.Zitat
er hat immer nur die Billigleinen, die er durch eine Schlaufe zum Halsband macht.
Ist ähnlich schlimm.Zitat
Und dann lernt mein Hund lieber durch einen Ruck dass er dieses Verhalten lassen soll und versteht sich letztendlich wieder mit anderen Hunden,
Mein Hund lernt durch Kommunikation mit mir.Zitat
Wenn du dich aber genau mit dem Thema beschäftigst und dir verschiedene Trainer gründlich anschaust wird dir bei jedem Hundetrainer etwas auffallen, was entweder bei deinem Hund keine Wirkung zeigt oder etwas, dass du nicht gut findest.
Deshalb lass ich auch keinen Trainer (mehr) an meinen Hund ran.
Abgesehen davon habe ich aber trotdem schon einige wenige gute Hundetrainer kennenlernen dürfen, mit deren Ausbildungs- und Erziehungsmethoden ich konform gehe. -
Zitat
Ich habe bei Cesar Milian noch nicht einmal ein Stachelhalsband gesehen, er hat immer nur die Billigleinen, die er durch eine Schlaufe zum Halsband macht. Und dann lernt mein Hund lieber durch einen Ruck dass er dieses Verhalten lassen soll und versteht sich letztendlich wieder mit anderen Hunden, als dass er andere Hunde immer noch hasst, jederzeit angreifen würde, aber das nicht macht weil er ein Stückchen Wurst will
Also, ich musste nur einmal Cesar gucken, um den Stachler zu entdecken. Er macht das sehr geschickt, man sieht es fast nicht. Und es gibt noch mehr, die es gesehen haben.
Und diese Leinendinger tun höllisch weh.
Mit Leinenruck kannst du übrigens die Halswirbelsäule des Hundes schwer schädigen. Mit Tritten in die Seite, und die Sendung habe ich gesehen, die Milz verletzen.
Und die Würstelmethode funktioniert übrigens anders. Und zwischen Ruck und Würstchen gibt es noch mehr Möglichkeiten.
Und mein Hund muss nicht zu jedem Hund und nicht jeden mögen, ich mag auch nicht jeden, da mach ichs wie der Hund, nämlich nen großen Bogen drumrum. Und bei Cesar schalte ich aus.
-
Du selbst wirst in der Hundeerziehung aber genauso viele oder sogar noch mehr Fehler machen als das bei einem Hundetrainer der Fall wäre. Man sieht bei sich selbst oft die Fehler gar nicht und für andere ist das offensichtlich.
Ja, mein Hund lernt auch durch die Kommunikation mit mir, aber wenn du einen Hund hast, der extrem aggressiv oder ängstlich gegenüber von anderen Hunden z.B. ist und gelernt hat dass er selbst handeln muss, wie willst du dem Hund dann das beibringen?
Es geht ja jetzt nicht um Dinge wie sitz, platz, bei Fuß etc. Das sind natürlich Dinge die jeder seinem Hund beibringen kann.
Aber es gibt ja auch genügend Hunde im Tierheim, oder Menschen die sich einen älteren Hund holen, der schon mit Problemen zu ihnen kam. Und auch nur für solche Fälle sind für mich Hundetrainer wie Cesar Milan etc. zuständig. Hundeschule ist ja auch schön und gut, aber in eine Horde fremder Hunde gehören für mich auch nicht Hunde, die schwere Probleme haben, deswegen lasse ich die jetzt mal außer Acht und gehe gezielt nur auf Hundetrainer ein.Ich habe ihn noch NIE ein Stachelhalsband anlegen sehen, er führt den Hund nur damit wenn die Besitzer des Hundes dieses dem Hund umgelegt haben. Und ich persönlich (nun dürft ihr gerne Steine werfen) sehe keinen Unterschied in einem falsch! rum angezogenen Stachelhalsband und einem Halsband das sieht zuzieht. Die Halsbänder die durch Zug enger werden sind total beliebt, ein Stachelhalsband ist jedoch total verpöhnt, aber es heißt ja nicht dass man seine Funktion der Stacheln nutzen muss.
Das mit den Tritten finde ich persönlich auch nicht gut, geschweige denn das die Methode bei meinem Hund niemals ziehen würde. Ich habe ja aber auch von Anfang an gesagt dass ich nicht alle Methoden von ihm gut finde, aber in anderen hat er dafür recht. Zwischen jemanden nicht mögen und töten wollen liegen aber auch wieder rießengroße Unterschiede.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!