Der Hundeflüsterer

  • Zitat


    Naja, ich finde viele Sachen über die Körpersprache des Hundes sind einfach falsch!! Da wird gesagt, der Hund ist entspannt, obwohl man deutlich sieht, dass er Stress hat... der Hund "ist im Rudel angekommen" und rennt gestresst hechelnd im Kreis... das passt doch vorne und hinten nicht... und wie er die Hunde behandelt (den angst-aggressiven Hund so weit zu bedrängen bis er zuschnappt und ihn dann dafür zu maßregeln ) - das geht auch anders!



    Da hab ich mich vielleicht nicht genau genug ausgedrückt:
    Zwischen den einzelnen Fällen kommen immer mal wieder so interviewartige Zwischensequenzen, wo er zu grundsätzlichen Verhaltensweisen was sagt. Meistens sind da einige richtige Ansätze drin.
    Das deckt sich aber wiederum nicht mit den situationsbedingten Aktionen und Erklärungen zu den jeweiligen Fällen.
    Da stimmt nach meiner Auffassung was ganz gewaltig nicht bei dem Herrn Millan. :irre:


    Außerdem sind viele der Fälle tatsächlich hausgemacht. Meistens würde eine kleine Verhaltensumstellung seitens der Halter reichen um zumindest das Gröbste an Problemen erstmal zu beheben. Warum das nicht passiert, sondern einzig und allein immer der Hund als das achsoböse Tier dargestellt wird, obwohl man vielleicht eher mal dem Halter den Allerwertesten aufreißen müsste, versteh ich ebenso wenig.


    Wenn wir mal ehrlich sind, hat kaum ein Hund aus den Fällen eine echte Bindung zum Besitzer oder der Familie. Das wäre zumindest mal ein echter Ansatz auf dem man aufbauen könnte. Aber nein, da wird mal ganz schnell zum Würger gegriffen, den Hund mit vermeindlichen Stupsern in die Flanke, die aber eher einem reinrammen mit zwei Fingern ähneln, bestraft. Das tolle "schschscht" macht auch keinen Sinn, wenn es nicht als ganz bestimmtes Kommando aufgebaucht wurde, oder das viel genutzte und leider zu oft imitierte "auf-den-Rücken/Seite-legen", das alles sind Bestrafungs- oder Unterdrückungsmaßnahmen und haben in meinen Augen nichts mehr in der heutige Hundeerziehung zu suchen.



    Schon als Kind habe ich eine ganz wichtige Sache im Umgang mit Tieren gelernt:


    !!! Wenn der Hund nicht das tut, was du möchtest, dann suche den Fehler zuerst bei dir selbst !!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Hundeflüsterer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      !!! Wenn der Hund nicht das tut, was du möchtest, dann suche den Fehler zuerst bei dir selbst !!!


      ausschneiden - einrahmen - an die Haustür hängen - vor jedem Gassigang 3 x laut vorlesen!

    • Zitat

      Ihr vergesst immer wieder, dass das, was CM tut an die amerikanische Mentalität (hier gibt es bemerkenswerte kulturelle Unterschiede, die immer wieder zu Missverständnissen führen) und die amerikanische Art der Hundehaltung (regional, bzw zwischen Stadt und Land teils extrem unterschiedlich, aber oft grundsätzlich anders als bei uns) angepasst ist.
      Betrachtet man das, was er tut aus diesem Blickwinkel, so ist es IMHO soo schlecht nicht.


      Viele Grüße


      Ingo


      Aber wenn man sich schon mal aufmacht, die Welt über das wahre Wesen der Hundeerziehung aufzuklären, warum macht man es denn dann nicht gleich "richtig"? Die Sendung heißt ja nicht "how to make life a little better for your dog"...
      Denn auch, wenn man die Mentalitätsunterschiede mit einbezieht, ist das Verhalten/sind die Lernbedingungen für Hunde international gleich - das heißt, man müsste die Erklärungsansätze für die Halter intensivieren, und nicht die Behandlung der Hunde anpassen.

    • Zitat

      ausschneiden - einrahmen - an die Haustür hängen - vor jedem Gassigang 3 x laut vorlesen!



      Das habe ich übrigens im Zusammenhang mit Reiten gelernt als ich 12 war. Das lässt sich aber auf Hunde genauso gut anwenden ;)

    • Zitat

      Das habe ich übrigens im Zusammenhang mit Reiten gelernt als ich 12 war. Das lässt sich aber auf Hunde genauso gut anwenden ;)


      Der Spruch ist gut, ich kenne ihn auch etwas abgewandelt:“ Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch dem Hund nicht zu!“

    • Aber da sind wir doch schon beim grundproblem:
      Zb hund zieht an der leine u 'spinnt herum'. Anstatt selbst seinen ars*h zu bewegen u mit dem hund raus zu gehen, das er laufen/spielen/rennen/schnuppern - sich austoben kann (u ausgelastet ist), kommt das stachelhalsband od das zauberhalsband vom hundeversteher drauf (illusion collar), u die sach is erledigt.
      Was? Ich soll was anders machen? Aber warum? Der hund is ja der der spinnt.....
      Warum der aber 'spinnt' ist vollkommen wurscht!
      Das 'normale' hh so denken find ich schon schlimm genug! Das es aber von einem weltbekannten 'hundeflüsterer' genauso gemacht wird ist einfach nur ekelhaft!
      Ja natürlich redet er dauernd von dem bewegung, disziplin, zuneigung, aber handeln tut er bei den sendungen net danach! Ok, manchmal lässt er sich 10min auf seinen rolldingern durch die gegend ziehen, aber ein hund der jahrelang net spazieren war, wird sich darum net anders (besser) benehmen! (Tun sie ja auch nicht, sonst
      würds die schterei danach ja net geben.)


      [Wenns hündle wieder mal an der leine jmd anschei**t würd ich mich am liebsten selbst treten dafür weil ich offenbar net gut genug aufgepasst hab od net schnell genug reagiert hab!
      (Wobei ich ja soooooooooo stolz bin!!, die letzten ~4 wochen waren suuuuupa!! Kein einziger 'auszucker', mehrere feindbegegnungen die echt gut gelaufen sind usw! Schön langsam wirds ja endlich :flehan: )]

    • [/quote]



      Das waren mir jetzt irgendwie zu viele Quoten... auf das Rote wollte ich mich beziehen. Ich halte CM auch nicht für den Gott, aber die Aussage, die Du (rot) machtest, ist nicht korrekt. Das ist es ja, WAS CM genau macht. Er sagt den HH, dass sie ihr Verhalten gegenüber dem Hund ändern müssen und zeigt ihnen auch wie. Lustig, weil ich heute erst wieder eine Folge mit ihm gesehen habe. Es waren 5 Fälle dabei. Bei einem ist mir das "A....wasser" gefroren, weil es war ein kleiner Mix, der sich nicht bürsten, oder mit der Schere scheren lassen wollte. CM nahm ihm im Nacken (nachdem der Hund ihn mindestens dreimal gebissen hatte) und stellte den Hund vor sein Problem mit der Schere und Bürste. Der Hund ist abgegangen wie Schmitz Katze. Ich würde diese Art und Weise nicht auf meinen Hund anwenden. Aber, ich habe ja auch nicht so ein Problem mit meinem Hund. Ich würde ihn darauf konditionieren, dass Schere etwas GUTES ist......
      Von CM werden jedoch immer schnelle Lösungen gefordert und danach handelt er. Er bringt schnelle Lösungen, wie vom Halter gewollt. Gäbe es nicht so viele GESTÖRTE Hundebesitzer, die absolut keinen Plan von der Hundeerziehung haben und ihre Hunde SELBST vermurksen, dann würde CM auch nicht so präsent seinn(Mutter mit kleinem Pinscher, der stetig auf ihrem Schoß wachte und ihren Sohn wegbiss, Muttern jedoch darüber lachte und den Hund dabei streichelte... :hilfe: Bei dieser Folge fragte CM die Mutter, warum sie dies zuließe und die Mutter sagte: "ich möchte meinem Hund ja nicht wehtun, er soll sich nicht verletzt fühlen, er ist doch so klein und hilflos" Und CM meinte "Das ist für mich keine richtige Mutter!" und er sagte ihr das auch ins Gesicht.)


      Die Folgen, die ich bislang sah, waren definitiv davon geprägt, dass CM dem Hundehalter klar machte, dass DIESER etwas ändern musste, und dann wurde am Hund gearbeitet. Klar, wenn der schon so vermurkst ist, dass er seinen Besitzer beisst, weil der einfach nicht weiß, wie er mit dem Tier umzugehen hat, dann kann er nicht nur mit dem Besi reden und ihm theoretisch sagen, wie es zu laufen hat, sondern er muss auch mit dem Hund UND dem Besi arbeiten.


      Wie gesagt, ist CM bestimmt nicht jedermanns Sache, aber MUSS es ja auch nicht. Es läuft so viel Shit im Fernsehen, nimmt man denn alles für sich an, oder besitzt jeder noch ein Quäntchen Einschätzungsvermögen und freien Willen, zu tun was er für richtig hält......

    • Würde sich auch jemand so über einen Tim Mälzer aufregen, nur weil er die Zwiebeln längs schneiden und in Suppenbrühe vordünstet, anstatt die Zwiebeln zu würfeln und mit den Nudeln zugleich anzubraten..... ES IST GESCHMACKSSACHE. Jeder muss das für sich rausfinden, was er für gut oder richitg hält, oder eben nicht..... UND dazu ist es Fernsehen... Lernen tut man eh nur durch "try and fail" bei der Hundeerziehung. Und wenn jemand gleich von anfang an zu drastischen Maßnahmen greift, ohne erstmal eine sanftere Methode über längere Zeit auszuprobieren, ist meines erachtens einfach zu ungeduldig und hat sich mit der Thematik der Hundeerziehung nur minder befasst. Da gibt es so viele Aspekte, Methoden, Meinungen... Wäre eigenartig, wenn jeder Hund mit der selben Methode erzogen werden könnte....das muss dann schon der HH selbst herausfinden....fragen, vergleichen, try and fail

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!