Der Hundeflüsterer

  • Zitat

    Das finde ich allerdings schon, man kann sich einfach keine ehrliche Meinung über die "Glotze" bilden, schon gar nicht wenn es um die Arbeit mit Hunden geht und schon gar nicht mit seinen eigenen.
    Wärst du bei ihm Zuhause gewesen ja aber so finde ich das echt dezent peinlich, sorry ^^


    Ist mir sowas von egal.
    Ich sehe, wie Daddy und Junior auf ihn reagier(t)en. Schade um jeden, der das nicht sehen kann.

  • Zitat

    Das finde ich allerdings schon, man kann sich einfach keine ehrliche Meinung über die "Glotze" bilden, schon gar nicht wenn es um die Arbeit mit Hunden geht und schon gar nicht mit seinen eigenen.
    Wärst du bei ihm Zuhause gewesen ja aber so finde ich das echt dezent peinlich, sorry ^^



    :gut:


    Gerade deshalb werden so viele Hunde und ihre Halter falsch eingeschätzt, weil sich Menschen von außen eine Meinung dazu bilden, ohne alle Seiten zu kennen.


    Für mich ist auch immer noch unklar, warum ein Hund aus seiner Arbeit nicht abgelöst werden darf bzw. was daran so moralisch verwerflich und undankbar ist. :???:


    Aber gut, ich habe auch nicht die Fähigkeit, Gedanken der Hunde oder von CM zu lesen..



    Ach, übrigens, Martin Rütter hat sich einen Rottweiler, einen Dackel und einen Chi geholt. Ich finde das zeigt ganz deutlich, dass er nur bekannter werden will, da er so viele verschiedene Menschen auf einmal um den Finger wickeln kann. Um die Hunde geht es ihm dabei gar nicht :ugly:


    Ich mach das jetzt auch so. Und dann werd ich berühmt, reich und ihr könnt über mich hier reden! :zappen: :cash:

  • Es geht um das Wie. GUCK ES DIR HALT EINFACH MAL AN.


    Mich interessieren Hundehalter auf der Straße selten. Außer es ist ersichtlich, dass sie da was Unrechtes mache - wie ihren Hund würgen, weil er pöbelt.
    Aber Cesar Millan stellt sich ins Fernsehen und will Menschen zeigen, wie Hunde ticken. Und mancht dabei fast alles falsch.
    Und Herr Rütter (meist zumindest ehrlich...) ist nichts weiter als ein kommerzieller Entertainer-Clown geworden.


    Und da er sich schon oft anhören musste, dass er mit Sokas nicht könne, wundert mich der Rottweiler nun wirklich nicht.

  • Zitat

    ganz ohne zu unterschreiben möcht ich kurz los werden, dass sich bei den CM diskussionen hier eher keine leute tummeln, die so gar kein schimmer von CM und seiner arbeit ham.


    und ich hätts schon gefunden, wenn du auf das eine oder andre argument, das auf deinen beitrag folgte, eingegangen wärst. anstatt gar nich auf gegenargumente einzugehn, aber mir is klar, das leben is kein wunschkonzert. auch nich im DF. ;)



    Ich versuche auf alle Gegenargumente oder sonstige Argumente einzugehen....(die meine Posts belangen) nur das beansprucht Zeit.. man hat ja schließlich noch ein anderes Leben neben dem Virtuellen.... Und bei so vielen Meinungen kann man schwer auf jeden Post eingehen (manche bekommt man gar nicht mit, weil an einem Tag 7 Seiten geschrieben werden...) Wenn jemanden die vermeintliche Antwort meinerseits "fehlt" dann einfach: Frage nochmal stellen...
    Ein normaler Mensch kann nicht jedem Beitrag hier folgen......


    Viele Grüße,


    Frollein

  • Zitat

    Nur weil Hunde ihr Herrchen oft angucken, heißt das nicht unbedingt dass sie Angst vor ihm haben.
    Man muss auch die Situation Bedenken in die der Hund gebracht wird.
    Er kommt in ein fremdes Haus mit wild kläffenden Hunden, die ihn anfallen wollen.
    Der einzige der das in den Situationen verhindern kann ist sein Herrchen, der ihn vor den Attacken schützt.
    Ich finde ich es nicht so unnormal, dass er ihn dann viel im Blick hat, er orientiert sich an ihm und ist in dem Moment auf seinen Schutz angewiesen.



    Für mein Verständnis wäre es eher unnormal, wenn mein Hund sich in einer fremden Situation nicht an mir orientieren würde! Ich verstehe es ebenso aboslut nicht, was verächtlich daran ist, wenn ein Hund den Blickkontakt zu seinem Herrchen sucht. Für mich ist das das Ziel. Ich muss ihn durch diese Welt leiten. Es bleibt ihn gar nichts anderes übrich, als sich an mir zu orientieren, weil ich der Mittler zwischen den Welten bin. Würde ich nicht so denken, würde ich meinen Hund in den Supermarkt schicken um nen Kasten Mineralwasser zu holen...funkt wohl eher nicht. Das sind zwei verschiedene Welten die aufeinander treffen und dabei ist nunmal jemand erforderlich, der sich auskennt und leitet. Und wenn ich als Mensch bei ner neuen Firma anfange (neue Situation, kenne keinen, weiß nicht wie der Ablauf ist) dann orientiere ich mich doch auch an den Kollegen, dem Vorgesetzten etc. Ich verstehe da den Trouble nicht... Mein Hund muss auf mich fixiert sein, denn, alleine kommt er in unserer Menschenwelt nicht klar.

  • Zitat

    Es geht um das Wie. GUCK ES DIR HALT EINFACH MAL AN.


    Mich interessieren Hundehalter auf der Straße selten. Außer es ist ersichtlich, dass sie da was Unrechtes mache - wie ihren Hund würgen, weil er pöbelt.
    Aber Cesar Millan stellt sich ins Fernsehen und will Menschen zeigen, wie Hunde ticken. Und mancht dabei fast alles falsch.
    Und Herr Rütter (meist zumindest ehrlich...) ist nichts weiter als ein kommerzieller Entertainer-Clown geworden.


    Und da er sich schon oft anhören musste, dass er mit Sokas nicht könne, wundert mich der Rottweiler nun wirklich nicht.



    Wieso wundert es mich jetzt nicht dass so was kommt :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Du solltest echt Hundetrainer werden, weil du der einzige Mensch auf der Welt bist, der seine Hunde aus dem Grund hält, dass er sie mag und du wirklich die Gedanken aller Menschen und Hunde lesen kannst. Und hey, falls es mit dem Hundetrainer nichts wird, Wahrsager können auch sehr viel Geld verdienen!


    Ich habe es mir angeschaut, ich kenne fast alle Folgen. Ich habe kein Problem damit wenn jmd CM nicht mag. Ich mag auch nicht alles von ihm. Aber deshalb sollte sich jeder ja seine eigene Meinung bilden. Objektiv scheinst du dabei aber noch nie gewesen zu sein. Du stellst dich selbst hier gottgleich dar, alle anderen hier haben keine Ahnung von Hunden und siehst es nicht mal ein wenn du selbst Schwachsinn redest. Und dass er undankbar gegenüber seinen Hunden ist und sie einfach so ersetzt weil sie ihm egal sind ist definitiv Schwachsinn, ob man ihn nun mag oder nicht.



    OT: Wenn ein Hund an der Leine pöbelt, legt er sich meistens auch in die Leine. Dann würgt er sich selbst, ohne dass der Halter dabei überhaupt was macht. Also würde ja wiederum jeder Hundehalter etwas falsches tun...

  • Zitat

    Für mein Verständnis wäre es eher unnormal, wenn mein Hund sich in einer fremden Situation nicht an mir orientieren würde! Ich verstehe es ebenso aboslut nicht, was verächtlich daran ist, wenn ein Hund den Blickkontakt zu seinem Herrchen sucht. Für mich ist das das Ziel. Ich muss ihn durch diese Welt leiten. Es bleibt ihn gar nichts anderes übrich, als sich an mir zu orientieren, weil ich der Mittler zwischen den Welten bin. Würde ich nicht so denken, würde ich meinen Hund in den Supermarkt schicken um nen Kasten Mineralwasser zu holen...funkt wohl eher nicht. Das sind zwei verschiedene Welten die aufeinander treffen und dabei ist nunmal jemand erforderlich, der sich auskennt und leitet. Und wenn ich als Mensch bei ner neuen Firma anfange (neue Situation, kenne keinen, weiß nicht wie der Ablauf ist) dann orientiere ich mich doch auch an den Kollegen, dem Vorgesetzten etc. Ich verstehe da den Trouble nicht... Mein Hund muss auf mich fixiert sein, denn, alleine kommt er in unserer Menschenwelt nicht klar.


    Irgendwie überliest du den wichtigen Teil. Er hat also Millan nichta us den Augen gelassen, allerdings eher hektisch. Gut, mag der Stress sein, vielleicht. Sobald Millan seine Aufmerksamkeit auf ihn richtete, gabs sofort Meideverhalten udn Beschwichtigung.
    Und das war in einem Fernsehinterview, etwas, was diese Hunde eigentlich gut können.




    ***




    Immer dann, wenn den Menschen nichts mehr einfällt, kommen sie mit Häme an.
    Nein, ich sehe es nicht ein, dass ich Schwachsinn rede, denn ich habe viele Folgen mehrmals mit Augenmerka uf Daddy und Junior angesehen.


    OT: Aber nicht, wenn man den Hund hochreißt und ihn dadurch zum Abbruch bringen will, ganz nach Millan.
    Unfassbar. Ich rede von AKTIVEN Würgen. Nicht dass der Hund an der Leine zieht, weil sich hineinwirft!

  • Zitat


    Ist mir sowas von egal.
    Ich sehe, wie Daddy und Junior auf ihn reagier(t)en. Schade um jeden, der das nicht sehen kann.


    Ich sehe das auch, nur sehe ich das anders als du.
    Das Problem ist, dass du deine Meinung offensichtlich für die einzig richtige hälst und das finde ich dermaßen daneben und in Diskussionen kontraproduktiv, so meine Meinung.
    Muss dich ja auch nicht interessieren, nur ICH würd mir nur mal Gedanken machen, wenn das jeder zweite hier sagt, das wollte ich jetzt mal gesagt haben ;)

  • Und wenn es fast gan Deutschland so sieht - die Mehrheit hat nicht automatisch Recht. Es geht nicht um meine Meinung, sondern objektiv sichtbare Dinge, die als Fakt gelten. Meideverhalten und Beschwichtigung, die als solche klar erkennbar ist, ist definiert.

  • Das stimmt, nunja ist ja auch egal, ich habe keine Lust gegen eine Wand zu reden ^^
    Ja das ist aber deine Meinung, das es schlimm wäre und der Hund unterdrückt wird oderso, trotzdem sehen andere es anders und das wird null akzeptiert, sondern mit irgendwelchen Fakten um sich geschmissen.
    Ich fand deine JET Erzählungen wirklich interessant und finde das immernoch aber ich möchte einfach nicht immer mit irgendwelchen Fakten oder sonstigem zugebombt werden und über meine Meinung wird offensichtlich nicht im geringsten nachgedacht oder reflektiert.
    Finde ich schade, ich hätte gern mehr darüber erfahren.
    Wie gesagt, nur meine Meinung ;)

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!