Der Hundeflüsterer
- Aquamariin
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich stelle mir grade vor, wie die Frau Saalfrank, die gute Supernanny, einem Kind eins hinter die Löffel gibt.
Da sagt wohl auch niemand: Welcher Mutter ist das noch nicht passiert.
Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.Die Supernanny bedauert heute ihre gezeigten Methoden und geht jetzt völlig andere Wege.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich stelle mir grade vor, wie die (...) gute Supernanny, einem Kind eins hinter die Löffel gibt.
DAS würde sie NIE tun! Da bin ich mir sicher.
Als g'studierte Püschologin hätte sie sicherlich ne Menge Alternativen, die mindestens genauso schmerzen ... und keine äußerlichen Spuren hinterlassen. -
Zitat
Sorry, aber wir reden nicht von Otto Normalo Hundehalter, der in manchen Situationen evtl. mal die Kontrolle aus Unwissenheit oder Hilflosigkeit verliert, sondern von einem Hundetrainer, der sich Hundeflüsterer nennt.
Da kann man auch eine andere Umgehensweise erwarten.
Außerdem setzt er solche Tritte scheinbar geziehlt ein. Gehört wohl zum regulärem Trainingsprogramm.Und nein, meinen Hund habe ich noch nie weder getreten noch geschlagen.
Boah, Hundeflüsterer darf der sich nennen? Ja mit welcher Begründung denn? Die Hunde, die der uns zeigt, da war für mich noch keiner dabei, den man so hätte behandeln müssen. Uns wird suggeriert, dass der aggressiv sei. Aber stell dir mal einen unsicheren Hund vor und dann steht da ein Kamerateam. Wie würde dein Hund in deinem Haus reagieren? Also, meine wären vermutlich dann auch filmreif. Und dann bin ich grob zu den Hunden, dann werden die noch irrer....Was hab ich für geschädigte Hunde, die muss man gleich runterlegen.
Ich könnte es aber auch anders machen, sie kurz ans Kamerateam gewöhnen, fünf Leckis geben, und gut ists. Aber das will keiner sehen!
Kein Hund braucht einen Tritt in die Seite, kein Hund braucht diese fiesen Bändchen hinterm Ohr, keinen Hund muss man legen, bis er Todesangst bekommt, keiner! Man bekommt dasauch anders hin. Nur die Menschen, die das können und machen vermarkten sich nicht nichtunbedingt und nennen sich auch nicht Hundeflüsterer. Wann flüstert der eigentlich???
-
Zitat
Die Supernanny bedauert heute ihre gezeigten Methoden und geht jetzt völlig andere Wege.
kurzes OT; Ich hab das vor Jahren mal nebenbei laufen gehabt, was war mit ihren Methoden?
-
Zitat
Die Supernanny bedauert heute ihre gezeigten Methoden und geht jetzt völlig andere Wege.
Stimmt. Die hat jetzt ne Zielgruppe mit Zukunft und macht jetzt "in Senioren", soweit ich informiert bin.
**end of 'off topic'** -
-
Zitat
Die Supernanny bedauert heute ihre gezeigten Methoden und geht jetzt völlig andere Wege.
Warum bedauert sie das?
-
Zitat
Boah, Hundeflüsterer darf der sich nennen? Ja mit welcher Begründung denn? Die Hunde, die der uns zeigt, da war für mich noch keiner dabei, den man so hätte behandeln müssen. Uns wird suggeriert, dass der aggressiv sei. Aber stell dir mal einen unsicheren Hund vor und dann steht da ein Kamerateam. Wie würde dein Hund in deinem Haus reagieren? Also, meine wären vermutlich dann auch filmreif. Und dann bin ich grob zu den Hunden, dann werden die noch irrer....Was hab ich für geschädigte Hunde, die muss man gleich runterlegen.
Ich könnte es aber auch anders machen, sie kurz ans Kamerateam gewöhnen, fünf Leckis geben, und gut ists. Aber das will keiner sehen!
Kein Hund braucht einen Tritt in die Seite, kein Hund braucht diese fiesen Bändchen hinterm Ohr, keinen Hund muss man legen, bis er Todesangst bekommt, keiner! Man bekommt dasauch anders hin. Nur die Menschen, die das können und machen vermarkten sich nicht nichtunbedingt und nennen sich auch nicht Hundeflüsterer. Wann flüstert der eigentlich???
Tja, wem sagste das?!
Die Menschen, die das können, sind fürs TV zu unspektakulär -
Zitat
Warum bedauert sie das?
Dann lese mal die Presse und evtl ihr neues Buch. Ihr hat das Scribt oft nicht gepasst, ihr war das alles zu brutal, sie hat deswegen das Jugendamt eingeschaltet und RTL hat trotzdem gesendet, dann war bei ihr fertig. Es geht eben doch nach Drehbuch.
-
Zitat
Dann lese mal die Presse und evtl ihr neues Buch. Ihr hat das Scribt oft nicht gepasst, ihr war das alles zu brutal, sie hat deswegen das Jugendamt eingeschaltet und RTL hat trotzdem gesendet, dann war bei ihr fertig. Es geht eben doch nach Drehbuch.
Aha, OK,!
Ich fand das Zurschaustellen der Kinder auch ganz übel. -
Zitat
... sondern ... was ???
Wenn man nur lange genug sucht und lange genug sammelt, findet man auch beim bestesten, beherrschtesten Über-Hundeführer und auch beim softesten Wattebällchenwerfer Unarten.
CM auf diese Methode zu reduzieren wird ihm nicht gerecht:
Ich würde mit der Wohlfühldistanz der Hunde arbeiten - und die dann schrittweise verringern. Immer an die Grenze, nicht mit einem Schwung drüber.
Unarten? Interessante Wortwahl. Man muss nicht lange suchen, das gehört zu seinem Standard wie die Rütteldose bei MR. Ich hab lange genug in den USA gelebt un zu wissen, wie seltsam da viele mit ihrem Hund umgehen. Und ich weiß, dass viele Problemhunde, die er da trainiert, über die Klippe gehen, wenn er sie zurechtstutzt.Ich finde vieles von dem, was er schreibt, sehr gut. Es hilft hier wie dort sicher vielen, Fiffy besser zu verstehen. Ich find auch vieles, was er macht, sehr gut. Aber ich finde es falsch, die 'Kicks' (er hat dafür ja ein besseres Wort) damit zu entschuldigen. Und mir graust's einfach davor (wie bei Rütter), dass der Kram im TV Leute animiert, es einfach mal nachzumachen. Da hilft kein 'don't try this at home' - und gerade körperliche oder radikale Methoden locken da halt gerne die falschen an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!