2 Welpen gleichzeitig oder.......

  • hallo bin der eismann Ü30 aus titting in der oberfalz bayern
    ich möchte mir 2 hunde anschaffen am besten gleichzeitig ich möchte mit ihnen nicht züchten aber ich möchte sie auch im alter nicht so lange auseinander lassen.
    es handelt sich um so genante listenhunde :mute: ja ich habe das pfui wort in den mund genommen ich möchte mir zwei angeblich gefärlichen hunde anschaffen. ich bin dobermann erfahren hatte ihn aber erst ab 4 jahren.
    in anderen foren wurde ich mit meinem thema schon diskriminiert ich hoffe bei euch sind nicht nur pudelliebhaber wilkommen. ich möchte keine rassen diskusionen sondern erfahrungen zu dem thema 2 welpen gleichzeitig oder in kurzer reihenfolge hündin oder rüde zuerst oder beide doch zu selben zeit.
    ich bring genügend zeit mit da ich die nächsten jahre von zuhause aus arbeite. bei der hündin denke ich an einen dogo argentino angeblich die schwierigere rasse, beim rüden an einen dogo canario zu info ich plane das jetzt schon seit 4 jahren nur es war immer nur ein hund geplant da ich mich aber nicht entscheiden will und ein hund zb nicht alleine im freigehege bleiben soll denn ja ich muß auch mal zu einem mehrstündigen meeting kein mensch kann 24 std bei seinem hund bleiben auch wenn er so flexibel ist wie ich. die meisten gärten sind auch nur zwinger bitte keine weiteren grundsatz diskosionen zu dem thema ich möchten wirklich nur erfahrungen von euch hören.
    nachts ab einem gewissen alter werde ich die hunde ins Freigehege bringen denn wir haben keinen gartenzaun.
    hundesport kommt auch infrage agility da mann ja bekanntlich die dogos nicht zu schutzhunden ausbilden soll evtl mache ich jetzt auch noch den jagdschein und möchte diese mit ausbilden.
    danke für zalreiche konstruktive antworten :gott: auch von pudelliebhabern :D

  • Egal welche Rasse und welche Erfahrungen man hat, ich würde generell von zwei Welpen abraten.
    Und gerade bei Rassen bei denen sehr viel von der Erziehung und Ausbildung im ersten Jahr bis Negativgutachten abhängt, würde ich die Energie nicht aufteilen, sondern mich auf einen Hund konzentrieren.
    Ist der dann aus dem gröbsten raus, die Grunderziehung für den Alltag passt, das Negativgutachten ist geschafft, dann kann man mM nach über die Anschaffung eines Zweithundes nachdenken.


    Zumal ich es ach für eher unwahrscheinlich halte, dass man zwei seriöse Züchter von in D eher seltenen Rassen findet, die gleichzeitig Welpen haben. Zumal die Recherche und Suche nach guten Züchtern ja auch sehr zeitaufwändig ist, in Hinsicht auf Zuchtbestimmungen, Linienführung und und und.... das muss man für beide Rassen einzeln machen.


    Daher würde ich sagen, erstma die Theorie zu Rasse A, hast du da einen Züchter und einen passenden Welpen gefunden, kannst du mit dem Hund zur Praxis (Erziehung, Vorbereitung auf den Wesenstest) beginnen und nebenbei die theoretische Vorbereitung für den zweiten Hund der anderen Rasse beginnen.

  • Viel Spass!
    Ein Welpe ist schon Stress, zwei zur selben Zeit würde ich mir nicht antun.
    Auch nicht kurz hintereinander. Ich verfechte die Meinung, der Ersthund sollte schon erzogen sein und die Pubertät hinter sich haben, bevor der Zweite einzieht!
    Vor allem, wenn man noch keine Welpenerfahrung hat, sollte man erst mal sehen, wie man den Welpenwahnsinn eines Babys übersteht!

  • Zitat

    Vor allem, wenn man noch keine Welpenerfahrung hat, sollte man erst mal sehen, wie man den Welpenwahnsinn eines Babys übersteht!


    Das kommt noch hinzu...

  • Ich kenne Leute, die sich zwei Welpen gleichzeitig angeschafft haben & dabei keinerlei Probleme hatten. Ich kenne auch Leute (allerdings nur aus Erzählungen) die daran beinahe verzweifelt sind.
    Generell behaupte ich mal, hängt das stark von den jeweiligen Hunden ab.
    Ich würde mich erstmal einen Hund anschaffen und solange mit dem Zweithund warten, bis du zu dem ersten getrost sagen kannst: "Ja, genau so sollte mein Hund sein!" und das in so ziemlich jeder Situation.
    Bei mir hat das bis jetzt gedauert. Meine Hündin ist jetzt 2 Jahre alt und wenn ich Zeit, Geld & Platz hätte, dürfte jetzt ein Zweithund einziehen.
    Aber wie gesagt, im Endeffekt musst du das selbst wissen.

  • wie steht es mit hündin oder rüde zuerst
    ich denke das ich beim ersten hund in der erziehung noch kleine fehler machen werde auch wenn ich schon seit 2 monaten bücher und youtobe viedeos welze. das der dogo canario die größere reiz schwelle hat und im algemeinen umgänglicher ist ihn zu erst ???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!