Wie groß wird unser Mini-Bullterrier?

  • Zitat

    Ja die haben wir gesehen, die Mutter ist 40cm und der Vater 38cm.


    Warum sind solche Hunde in der Zucht, wenn der Standard geschlechtsunabhängig "bis 35,5 cm" vorgibt?? :???:

  • Oooh, er hat noch Klappohren! Und süß isser! :herzen1: Wo kann ich ihn abholen? :D


    Ein echter Brocken, der Schnuckel! Nun, es kann sein das noch locker 7 oder mehr cm kommen. Es kann aber auch sein das nur noch 2 cm kommen. Genauer kann mans leider nicht sagen.


    Ich bin mal so frei und poste eines von meinem zum Vergleich:


    Das war letzten Monat auf dem SoKa-Run in Mainz. Wie man sieht ist Arren nichtmal kniehoch.


    Ja, die lieben Ämter... Der Vorteil eines Rassehundes ist halt echt das man einfach die Papiere vorlegt und damit ist es gut.



    BolleBoxer: Weil die 35,5cm ein Sollmaß sind und kein Muss. Die meisten Minis sind so in Arrens Größe, um 38cm rum.

  • Also ich denke auch da kommen noch ein paar cm, die Ohren hängen ja noch und auch der ganze Körper wirkt so. Aber wirklich sagen kann man's nicht.
    Hab gehört in manchen Ländern ists egal, ob Minipapiere oder nicht. Ob Mini oder nicht entscheidet dann das O-Amt durch nachmessen.


    Zitat


    Warum sind solche Hunde in der Zucht, wenn der Standard geschlechtsunabhängig "bis 35,5 cm" vorgibt?? :???:


    ist nicht so einfach so wirklich winzige Minis zu züchten, die dann auch noch dem anderen Standard entsprechen und gesund sind und vom Wesen her ok und und und.
    Bis vor ein paar Jahren gab es ja noch keinen Gentest für die Erbkrankheit PLL, da wurden dann oft auch Standards mit eingezüchtet, um diese Kranheit halt nich zu bekommen. Dass diese Welpen dann keine Minigrösse haben und weitergeben ist klar, dafür geben sie aber auch die PLL nicht weiter, das war manchen Züchtern wichtiger, als Grösse und das ist auch gut so. Ich hab bisher echt selten einen Mini mit wiklich nur 35 cm gesehen.

  • Erstmal danke für die Antworten...
    Dann wird es ein Überraschungspaket bleiben... wir haben vor kurzem seine Schwester und seinen Bruder besucht und die beiden sind um einiges kleiner als er.


    Hübsch sind deine Beiden.


    Zitat


    Warum sind solche Hunde in der Zucht, wenn der Standard geschlechtsunabhängig "bis 35,5 cm" vorgibt?? :???:


    Der Züchter hat uns das so gesagt man versucht so nah es geht an den Standard ranzukommen aber es wird in der Regel eine etwas größere Hündin genommen damit es beim werfen keine Probleme gibt. Der Vater wird dagegen recht klein gewählt um nah an den Rassestandard ranzukommen, jedoch wird lieber ein Rüde mit schönen Proportionen genommen, schönerer Färbung und Kopfform als einer der genau 35,5cm misst. Da es sich ja wie Aoelen bereits sagte um ein Sollmaß handelt.


    Nochmal 2 Bilder (Links spielt er mit einem American Bulldog von Bekannten)

  • Zitat

    :herzen1: wie süß ist der denn bitteschön? Gut festhalten, ich bin schon unterwegs, um ihn abzuholen!!!!


    NEIN tust du nicht :stick1: Ich bin schneller :D
    Diese schwarze Nase und dies grinsen und die Ohren und.... :herzen1:

  • Vergesst es! ich war schneller und außerdem sitzt hier schon ein Mini, der sich über nen anderen total freuen würde. So! :D


    Gott ist der süß! So ein schnuckeliges Häschen! Gut das ihr etwas weiter weg wohnt, sonst würd ich mich echt auf den Weg machen. :D
    Meine 2 hätten sicher nen Mordsspaß mit dem Zwerg und der American Bulldog wär dann noch der passende Große in der Runde.

  • Finger weg, Danny! Du hast schon nen Mini! Und Du hast bewiesen, dass ein Mini und ein Whippet ein tolles Paar sind, also bin ich jetzt dran und klaue diese supersüße Grinsemaus.


    (ich würd's der TE nicht verübeln, wenn sie sich nach diesen ganzen Drohungen hier gleich wieder abmeldet. Solange sie mir den Hund da lässt , ist das okay :D :D :D )


    PS: Danny: ein weiterer Beitrag und Du hast 4.000 !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!