Warum sind Hunde vom Züchter so teuer?

  • Zitat

    Das sehe ich auch so. Die Zahlungsbereitschaft der Anschaffungskosten und tierärztliche Versorgungskosten sollten nicht in einen Topf verbracht werden.
    .....


    Sollten nicht, aber oftmals mußte ich leider anderes erfahren.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ist OT, aber:


    Zitat

    Ich würde wohl bis zu 2000€ für einen Welpen ausgeben, aber bei 5000€ müsste ich auch ehrlich auf den Hund verzichten, da ich bei einem Kraftfahrzeug desselben Preises bereits auf Ratenzahlung zurückgreifen müsste. Deshalb werden auch so teure Handys gekauft, die werden ja monatlich abgestottert, auf einen Schlag würde das auch keiner ausgeben.


    es gibt Handys für 2.000 oder 5.000 Euros? :shocked: :shocked: :shocked:

  • Klar gibt es das Manu und es gibt auch Käufer dafür, auch Barzahler.


    Ich frage mich weshalb der Hund, oder besser gesagt ein Haustier stets mit Sachgegenständen verglichen wird, zumindest was die Kosten (nicht nur die Anschaffungskosten!) angeht?


    Auf der einen Seite wird angeprangert wie übel es doch ist, dass der Hund vor dem Gesetz -also im Schadensfalle mit/durch einen Vierfüssler- als Sache behandelt wird, auf der anderen Seite ziehen viele Vergleiche mit Alltagsgegenständen, hohen oder auch niedrigeren Sachgegenständen ... warum denn nur :???:

  • Ich hatte das nur herangezogen, weil ich es witzig finde, dass einem ein toter Gegenstand (der nebenbei nach max. 2 Jahren hoffnungslos veraltet ist) so viel mehr Wert ist als ein Hund, aber wie gesagt, Handys werden meist auf Raten gekauft, sonst würde die Smartphone-Anzahl bei Jugendlichen ganz anders aussehen...


    Aber eigentlich hast du Recht, bei nem Baby guckt doch auch keiner auf den Preis, denn sonst würden sich das viele auch dreimal überlegen... :p

  • Zitat

    weil ich es witzig finde, dass einem ein toter Gegenstand (der nebenbei nach max. 2 Jahren hoffnungslos veraltet ist) so viel mehr Wert ist als ein Hund


    Ich find das total erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit mal wieder n I-Pad angeschafft wird ... Wat kost die Welt *rumwerf* und dann wird geheult weil der Rassehund mal nen tausender übersteigt


    Ich hab bei FB in einer Gruppe mal angemerkt das ich durchaus bereit wäre 5000 für nen angearbeiteten und schon ausgewerteten Junghund springen zu lassen wenn es denn genau passt vom Wesen,Charakter,Linie etc also ALLES... Das die nicht die Männer in den "Habmichliebjacken" haben kommen lassen war alles

  • Danke Night für deine Antwort, doch du bist ja nicht die einzige, die Sachgegenstände zum Vergleich nennt ;)


    Und doch ist deine Antwort glaube ich sehr, sehr vielsagend, denn es scheint MEHR um den Wert/die Wertigkeit zu gehen, als um die 'Sache', bzw. in gefragtem Thema sogar als das Lebewesen an sich -zumindest könnte man das böse betrachtet implizieren- und das ist mit meinen müden Augen gesehen schon arg übel ...


    ---


    Zitat

    Ich find das total erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit mal wieder n I-Pad angeschafft wird ... Wat kost die Welt *rumwerf* und dann wird geheult weil der Rassehund mal nen tausender übersteigt


    ...


    Oder eben ein Kind ein bissel mehr kostet als eine Barbie-Puppe (analog Hund/Stoffhund, damit es passend bleibt |) )


    Zitat

    Ich hab bei FB in einer Gruppe mal angemerkt das ich durchaus bereit wäre 5000 für nen angearbeiteten und schon ausgewerteten Junghund springen zu lassen wenn es denn genau passt vom Wesen,Charakter,Linie etc also ALLES... Das die nicht die Männer in den "Habmichliebjacken" haben kommen lassen war alles


    Dabei ist das doch gar nicht so ein abnormer Preis, im Gegenteil, fast ein Schnäppchen :p

  • Nur auf den Preis darf man aber auch nicht schauen, auch Vermehrer nehmen teilweise hohe Preise.
    Nur weil ein Hund teuer war ist er auch nicht sofort gut.
    Ich bin ja nun so ein Trottel, der 2000€ für einen Dissidenzzucht Welpen gezahlt hat. :D
    Das es echte Papiere gibt und Klopapier-Papiere wusste ich nicht.
    Das man sich für einen teuren Hund entscheidet weil er gute Anlagen hat kann ich verstehen und je länger man spart desto größer ist die Vorfreude :D

  • Naja, es gibt ja auch noch teuer und teuer. :D


    "Marktübliche" Preise für Rassehunde (oft haben die Zuchtvereine ja auch ne Empfehlung oder sogar verbindliche Preisregelungen) finde ich durchaus angemessen, eben weil ich auch von Züchtern persönlich weiß, dass die Welpenpreise meistens ungefähr kostendeckend sind.
    Wenn man Glück hat bleibt mal ein bisschen was über, wenn man Pech hat macht man Verlust, über mehrere Würfe geht es sich meistens ungefähr aus, wie hier halt schon gesagt wurde.



    Ich wäre aber nicht bereit, das doppelte oder dreifache der marktüblichen Preise für einen Welpen zu zahlen.


    Das kann was anderes sein bei schon ausgebildeten, untersuchten Hunden, das kann auch anders sein wenn man Welpen im Ausland kauft, wo ja, z.B. in Skandinavien, der Schweiz oder den USA, oft die Welpenpreise etwas höher liegen und dann noch der Import dazukommt.
    Ich hab auch ein Verpaarung in einer skandinavischen Zuchtstätte im Blick und da wären es insgesamt wohl auch deutlich höhere Kosten, schon allein weil ich ja vorher auch mal hinfliegen würde um Eltern und Zuchtstätte zu sehen und dann halt noch ein zweites Mal zum abholen.


    Aber solche Summen hierzulande für einen 8-12 wöchigen Welpen?
    Da gilt dann: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Ich bin zwar bereit für Qualität einen ordentlichen Preis zu zahlen, aber ich glaube dann doch nicht, dass einige wenige es SO viel besser machen als der ganze Rest, das sie über mehrere Würfe hinweg auch das doppelte oder dreifache für einen grade abgesetzen Welpen verlangen könnten und immernoch grade mal kostendeckend wären.




    Ok, ja, im Grunde finde ich es völlig ok wenn jemand Gewinn macht, ehrlich. Praktisch schwimm ich aber nunmal auch nicht im Geld. Ich bin ja breit für einen Wunschhund zu sparen, aber irgendwo ist dann doch ne Schmerzgrenze.


    Und außerdem ist es ja nicht so, dass ich beim Zücher nur zahlender Bittsteller bin!
    Ich hab ja auch was zu bieten, und zwar nen tollen Lebensplatz für eins ihrer liebevoll aufgezogegen "Babys". Das ist den meisten Züchtern auch mehr wert als ein paar 100 € (oder auch nen Tausender) Gewinn, weil eben das Herzblut was in der Zucht steckt meist mehr wiegt als Geld und gute Welpenkäufer auch nicht grade Schlange stehen.

  • Zitat

    Danke Night für deine Antwort, doch du bist ja nicht die einzige, die Sachgegenstände zum Vergleich nennt


    Nee, hab ich auch - aber die Motivation ist dieselbe. Ob auf einen Schlag oder in Raten, die Anschaffungspreise von Luxusgegenständen wie Smartphones spielen immer eher eine sekundäre Rolle. Da zählen Pixel etc mehr.
    Beim Hund ist das, was man bekommt, dann auf einmal unwichtiger als der Preis "Labbiwelpen krieg ich hier um die Ecke aus der Zeitung für 250 Euro, warum dann 1000 beim Züchter lassen"...


    Das, was Hein19 anspricht, ist ein Riesenproblem und eine unmittelbare Folge der "keine Wühltischwelpen"-Kampagne. Das erste, was Welpenkäufern gesagt wird, ist, dass sie misstrauisch werden sollen, wenn der Preis zu niedrig ist (und ja auch zu Recht). Folgerichtig haben die Vermehrer/Polen-Importeure die Preise hochgezogen.
    Dann wurde auch noch gesagt, man soll drauf achten, dass die Mutter anwesend ist. Folgerichtig haben die Vermehrer/Polen-Importeure eine Hündin dazu gesetzt.
    Wie oft hab ich hier schon gelesen, da wurd ein Welpe von netten Privatleuten gekauft, dann wird der Hund krank, und auf einmal ist das Handy abgeschaltet, E-Mails werden nicht mehr beantwortet und so weiter - oder bei den eBay Kleinanzeigen bieten die Leute jede Woche andere Ups-Welpen an...


    Es ist für Laien einfach höllenschwierig, Welpenhändler zu identifizieren, wenn sie's einigermaßen intelligent anstellen. Auch deshalb käm mir kein Welpe ins Haus, der nicht von einem seriösen Verband betreut wird. Ob das Dissi ist oder VDH, hängt von der Rasse ab.

  • Zitat

    Also grad bei nem Hund der n "netter Kamerad" sein soll wäre es mir NOCH wichtiger das er klar in der Mütze ist und n gutes gesundheitliches Grundgerüst mitbringt


    Grade an die "reinen Familienhunde" werden doch Ansprüche gestellt die extrem hoch liegen


    Ganz genau. :gut:
    Und das war so ziemlich der Hauptgrund warum hier 2 Rassehunde sitzen.
    Ich hab ein Kind. Gut, der ist 12. Aber ich habe auch 2 kleine Nichten die zum Zeitpunkt von Arrens Anschaffung noch oft hier waren. Und da lege ich Wert darauf das ich einen Hund habe der super gezogen wurde, aus Eltern- und Großelterntieren die wesensfest sind.
    Und ich war bereit dafür eine Menge Geld zu zahlen.
    Aber weil ich trotz aller Recherche ein Laie bin habe ich mich für einen der besten Züchter in Deutschland entschieden, wohlwissend das sein Preis noch höher ist als der "übliche" Preis.
    Der Verband (GBF) gibt als "Orientierung" 1400-1600 Euro an, das finde ich recht praktisch denn so weiß man schon so ungefähr was man ansparen muss ehe man sich überhaupt mit einem Züchter in Verbindung setzt.
    Arren ist ja nun Einhoder (als einziger im Wurf) und war darum "billiger" als normal, er hat wie gesagt 1500 Euro gekostet. Die anderen Welpen waren nochmal 500 teurer.


    Ja, das ist schon ne Stange Geld. Und Arren ist der wunderbarste Hund überhaupt!
    Er schlägt im Wesen sehr seiner Mutter nach, was der Züchter damals schon vorausgesagt hat, seine Mutter ist ne total gechillte coole Socke und Arren wird langsam immer mehr so.
    Der ist einfach nur freundlich, der liebt die Freunde von Söhnchen, der freut sich über jeden Kunden, den kann ich mitnehmen ins Büro und in die Werkstatt. Genau so einen Hund wollte ich.


    Zitat

    Ich hatte das nur herangezogen, weil ich es witzig finde, dass einem ein toter Gegenstand (der nebenbei nach max. 2 Jahren hoffnungslos veraltet ist) so viel mehr Wert ist als ein Hund, aber wie gesagt, Handys werden meist auf Raten gekauft, sonst würde die Smartphone-Anzahl bei Jugendlichen ganz anders aussehen...


    Aber eigentlich hast du Recht, bei nem Baby guckt doch auch keiner auf den Preis, denn sonst würden sich das viele auch dreimal überlegen... :p


    Das hatte ich gestern Abend im Gespräch mit Männe!
    Ich hab ihm von der Diskussion hier erzählt und ich fragte dann auch "Haben die Leute eigentlich ne Ahnung wie teuer es ist ein Kind zu bekommen?"
    Und ich meine nicht die Kosten wie Bettchen, Kinderwagen etc, die schon verdammt hoch sind.
    Sondern die Kosten für die Untersuchungen beim Frauenarzt, für Ultraschall, Entbindung und Nachsorge. Aber das zahlt ja die Krankenkasse...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!