Warum sind Hunde vom Züchter so teuer?

  • Zitat


    Gefühl - ich bin tatsächlich ein bisschen schockiert über deinen Beitrag. Und zwar hier nicht so sehr über die Wahl des "Züchters", sondern viel mehr über das Verhalten deines Mannes...


    Geht mir auch so. Nur weil einer das Geld verdient, kann der nicht bestimmen, wo es lang geht.


    Allerdings finde ich es auch problematisch, wenn nicht beide hinter der Entscheidung stehen. Wenn man als erwachsener Mensch um einen Hund betteln muss, dann ist das keine Basis. Derartige Entscheidungen sollte man immer gemeinsam treffen, auf gleicher Augenhöhe. Auch wenn ich Deinen Mann nicht kenne, so besteht doch für Dich in Zukunft die Gefahr immer in der Defensive zu sein. Der Druck sich unterzuordnen wird größer und die bereits bestehenden hierarchischen Strukturen verfestigen sich.

  • Zitat

    Gefühl
    Hier greift dich doch keiner an, aber gerade weil du die Geschichte aufgeschrieben hast, ist es doch verständlich, dass die Leute fragen? Ich hab noch keine Verurteilung gelesen, eher Neugier.


    War auch meinerseits nicht so gemeint. Sorry, falls das so rüberkam. Ich weiß, dass mich niemand angreifen wollte und ich fühle mich auch von niemandem angegriffen. :) Also alles tutti.


    Zitat

    Geht mir auch so. Nur weil einer das Geld verdient, kann der nicht bestimmen, wo es lang geht.


    Allerdings finde ich es auch problematisch, wenn nicht beide hinter dem Hund stehen. Wenn man als erwachsener Mensch um einen Hund betteln muss, dann ist das keine Basis. Derartige Entscheidungen sollte man immer gemeinsam treffen, auf gleicher Augenhöhe. Auch wenn ich Deinen Mann nicht kenne, so besteht doch für Dich die Gefahr bei zukünftigen Entscheidungen in der Defensive zu sein. Der Druck sich unterzuordnen wird größer und die bereits bestehenden hierarchischen Strukturen verfestigen sich.


    Verstehe ich durchaus, dass du das so siehst. Ist zwar nicht die Thematik hier, aber nur kurz dazu: Mein Mann und ich sind seit sieben Jahren zusammen und seit einem Jahr verheiratet. Bei uns ist niemand in der Defensive - und wenn, dann eher er. :hust:


    Spaß beiseite. :ops: :D Es ist gut und wichtig, das anzusprechen. Alle weiteren privaten Angelegenheiten behalt ich dann aber jetzt auch für mich. :lol:

  • Wie gesagt, ich kenne die Einstellung von meinem noch-nicht-Mann, aber hätte er mir gesagt, dass ich deshalb keinen Züchterhund haben kann, dann hätte ich ihn mir selber zusammengespart oder drauf verzichtet, und mir einen anderen Hund gesucht.
    Und die Züchter der jeweiligen Elterntiere werden sich freuen, das ist nämlich glatter Vertragsbruch, wenn mit VDh-Hunden außerhalb vom Verband "gezüchtet" wird.
    Mehr kann und will ich nicht dazu sagen.

  • Gefühl nein gehen musst du nicht aber damit leben das einige, inklusive mir, dich vorm PC auslachen...sorry aber was ist das den für eine Logik? Keine 1000€ bezahlen wollen, aber 600 (!) für viel mehr Risiko ausgeben...ist ja nicht so das 600€ wenig Geld sind.
    Uns ehrlich ich würde mal sagen falscher Partner....ich wäre stinksauer wenn er mir da solche Sprüche drückt, denn du sitzt da mit dem Hund! Und wie schon jemadn nen paar Seiten davor schrieb was ist wenn ne große OP ansteht? Unsere Hund hat für zwei Magendrehungen knapp 1000€ gekostet....ich hoffe inständig das du da nicht auch von ihm abhängig bist.


    Und noch ein Punkt: Warum wartest du denn nicht noch bis du fertig bist?? Warum muss das denn jetzt sein?
    Ich wünsche mir seit Jahren einen Hund und hab leider nicht das Geld und die Zeit....also muss ich wohl oder übel warten.


    Naja musste alles selber wissen...;)


    LG

  • Ich kann ihren Partner verstehen.
    Aber ich kann nicht verstehen, wie jemand auf biegen und brechen einen Hund haben will und dann 600Euro beim vermehrer zahlt. Im Tierschutz gibts Überraschungspakete zum halben Preis.


    gesendet vom Handy

  • Zitat

    ...


    Und die Züchter der jeweiligen Elterntiere werden sich freuen, das ist nämlich glatter Vertragsbruch, wenn mit VDh-Hunden außerhalb vom Verband "gezüchtet" wird.
    Mehr kann und will ich nicht dazu sagen.


    :???:


    Es ist doch lediglich bekannt, dass die Elterntiere VDH Papiere besitzen, nicht aber dass sie eingetragene, zuchtaugliche Hunde eines VDH anerkannten RZV sind!


    Wo siehst du da einen Vertragsbruch?

  • Zitat

    Ich kann ihren Partner verstehen.
    Aber ich kann nicht verstehen, wie jemand auf biegen und brechen einen Hund haben will und dann 600Euro beim vermehrer zahlt. Im Tierschutz gibts Überraschungspakete zum halben Preis.


    gesendet vom Handy


    Ja.. mit Schuss, Macken oder wenn man Glück hat nen ganz unkomplizierten der tatsächlich passt. Doof wenn man einen Welpen will und zwar einen Bestimmten. Und jez kommt mir bitte keiner mit "da gibt's aber auch Welpen". Ich hab noch NIE einen Labradorwelpen im TH gammeln sehn. Nie.
    TH heisst aber auch das man den Wunschhund den man sich aussucht erstmal kriegen muss weil die horrende Vorstellungen vom späteren Zuhause haben. Aber stimmt, dann kann man auf den Auslands-TS ausweichen und sich den Hund im Katalog aussuchen und geliefert wird er auch. Aber stimmt, ist was total andres wie wenn man nach Belgien oder Polen auf den Markt fährt. Weil - man tut ja was sooo gutes :roll:


    Ich hab Vermehrerhunde (2 an der Zahl) und einen Mischling für den ich sogar noch Geld gekriegt hab als ich ihn zu mir geholt hab :hust: . Würd ich es wieder tun und beim Vermehrer holen? Je nach Rasse - ja.
    Meine sind gesund und net bescheuert im Kopf (die Große hab ich versaut, net die Herkunft). Womöglich ist's Glück, womöglich auch net. Ich bin mit denen zufrieden. Die Große war mit der Herkunft dumm gelaufen, der kleine kam bewusst von einem Vermehrer.
    Mein nächster Rassehund wird aber definitiv vom Züchter mit (echten originalen VDH-)Papieren kommen. Warum? Weil ich mich mit sovielen Leuten über die Rasse unterhalten hab und die einstimmig gesagt haben, dass papierlose in dem Fall u.U. saudumm werden können und auch noch lang net jeder VDH-Züchter gescheite Hunde rausgibt.
    Übrigens schau ich da trotzdem durchaus auf den Preis. Da schwankt der Welpenpreis nämlich zwischen 700€ und 1500€. Und ja, soviel Geld muss man erstmal auf den Tisch legen können.


    Hätte ich spontan so net, wenn sich aber jez alle meine 3 vergiften oder vom Randstein fallen und sich die Füße brechen kommen sie trotzdem zum TA und werden nach bestem Wissen & Gewissen behandelt, auch wenn's teuer wird. Soviel zum Thema Vermehrerhunde kriegen ja danach nie wieder tiermedizinische Betreuung |)


    Und noch zum Welpenpreis allgemein:
    Die Ausstellungen die gebraucht werden um die ZZL zu kriegen sind klar. Alles drüber ist für's eigene Ego. Und ich würd gern mehr als ne Handvoll Züchter genannt kriegen die auch nach bestandener ZZL weiterhin auf Schauen gehn die ja (soooviel) Geld kosten und die man auch beim vierten Wurf der Hündin noch auf den Welpenpreis umschlagen muss. Die meisten haben ja dann noch Junghündinnen die ebenfalls zur Zucht vorbereitet werden. Aber das ist ja net mein Bier wenn ich den Welpen von Hündin I haben will.
    Wenn der Züchter die Hündin nur für einen Wurf nimmt (siehe Lockenwolf, das war ja von Anfang an klar glaub ich) frag ich mich, warum überhaupt die Hündin zur Zucht genommen wird? Schließlich will man ja Rasse erhalten und verbessern. Und wenn die Hunde ja natürlich perfekt zusammenpassen (liest man immer), warum dann net weiter damit züchten? Auf den Nachwuchs hoffen? Weil man doch "nur" mal Babys wollte? Mir ist klar das man bei VDH erst mal ordentlich dafür investieren muss, aber warum dann nur ein Wurf wo man netmal sieht wie oder zu was sich die Babys entwickeln?


    Mir fällt beim Lesen grad auf wie negativ das mit dem Zuchtzeugs klingen könnte ^^. Aber ich mein das ganz nett und aus Neugierde. Vllt kann ja jemand drauf eingehn.

  • Zitat


    Und die Züchter der jeweiligen Elterntiere werden sich freuen, das ist nämlich glatter Vertragsbruch, wenn mit VDh-Hunden außerhalb vom Verband "gezüchtet" wird.


    Solange diese Hunde keine ZZL haben, bricht man keinen Vertrag. Und ich hatte das Posting so verstanden, dass die Eltern Papiere haben ( = VDH-Hunde, also irgendwann mal beim Zuechter gekauft), aber beide keine ZZL.


    Wobei das auch wieder sowas ist.. Beim gescheiten Zuechter Hunde kaufen und dann ohne Papiere Welpen produzieren..

  • Konnte nicht mehr editieren ...


    Oder gehst du davon aus Night, dass in einem simplen KV eine Klauses enthalten ist, die einen 'ungenehmigten' Deckakt mit einer Konventionalstrafe belegt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!