Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
- WeißerWolf
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ohmann..nur gut, dass wir menschen nicht mit unseren zähnen spielen müssen ^_^
-
Zitat
Huhu
Finn hat als Welpe von Trofu immer genauso erbrochen, wenn du beides fütterst, würd ich wohl morgens Nafu geben und abends erst trofu. Weil die Verdauungszeit länger ist, dann ist sie net so lang nüchtern.
Oder kurz vorm Schlafen halt 2-3 Bröckchen Trofu.
von unterwegs...
Hihi danke für den Tipp.
Wird heut gleich mal ausprobiert.
Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 4
-
Wow coole Fotos Brizo!
-
Hallo,
ich musste gerade feststellen das mein Jagdhund ein Jagdhund ist
Amy hat in ihren 2 Jahren noch nie etwas gejagt. Weder das Kaninchen was ihr fast durch die Schnauze gerannt ist noch Rehe noch hat sie irgendwie einen Versuch gemacht etwas zu jagen.
Heute war es dann so weit. Ich war mit ihr offline am Kanal spazieren und da hat sie Enten gejagt. Zum Glück konnten die fliegen :-) Meine Amy ist also tatsächlich auch ein Jagdhund.LG
-
-
Das Leinenfuehrigkeitstraining zeigt Erfolge ;D
https://fbcdn-sphotos-h-a.akam…34118005_1288162009_o.jpg -
Hallo!
Henry ist noch sehr stürmisch wenn er sich freut. Das ist okay. Aber was mich wirklich stört, ist dass er einen "attackiert" wenn man auf dem Boden liegt. Er springt einem mit voller Wucht an den Kopf, beißt in die Haare und hört gar nicht mehr auf, auch das "Nein", das sonst gut klappt bringt kaum etwas.
Kann mir jemand das Verhalten erklären?Und vorallem wie ich es unterbinden kann? Ich wollte die Situation jetzt richtig üben und bei "Attacken" sofort hoch "Nein" und auf die Decke. Da bleibt er auch wenn ich es ihm sage.
-
hab ich heute erst mit haku durch ^_^
hab mich zu ihm auf den boden gesetzt und das war für ihn wohl eine einladung zum TOBEN...also haare, gesicht, hände, beine.... ich hab nur leicht mitgemacht und ihn zwischendurch immer wieder ruhig angesprochen. dann bin ich i.wann einfach wieder aufgestanden und hab das spielk beendet. es ist eben eine spieleinladung für ihn, wenn wir auf seine ebene kommen.wenn wir was auf dem fußboden oder unter der couch suchen müssen, muss haku immer erst "sitz und bleib" machen, sonst werden wir ihn nicht mehr los ^_^
-
Für Luna ist es auch immer wie eine SPielaufforderung, wenn man sich auf den Boden begibt.
Besonders witzig ist das, wenn mein Freund zu Hause Liegestütz macht. Da kommt sie immer freudig angerannt, hüpft um ihn rum und versucht unter ihn zu kriechen
Wenn euch sein verhalten zu heftig ist, würde ich das auch einfach üben. Probierts doch erstmal so aus wie du gesagt hast :) -
Ich würde vorschlagen ein Ruhesignal zu konditionieren. Bei uns heißt es kuscheln. Das nehme ich immer wenn mir Lilly zu wild wird, oder auch wenn sie im Jagdmodus ist.
Lilly fährt immer total runter wenn ich ihr die Brust kraule. Das haben wir halt genutzt. Angefangen haben wir, wenn Lilly so wie so ruhig lag, hab ich mich zu ihr gesetzt, die Brust gekrault und immer mal wieder kuscheln gesagt. Jetzt kann ich das auch im Wald oder sonst wo anwenden. Vielleicht hilft es euch ja.So, ich habe eine gesamte große Reisetasche nur für die Hunde gepackt. Na ja, für 14 Tagen muss halt einiges mit.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!