Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
- WeißerWolf
- Geschlossen
-
-
So ein Mist... Laika hat irgendetwas gefressen, was scheinbar giftig war.
Vor ca. 2 Stunden fing sie auf einmal an extrem zu speicheln (irgendwie schleimig) und stand komplett neben sich. Mein Mann ist gleich mit ihr zum Nottierarzt gefahren. Sie liegt jetzt am Tropf und langsam geht es ihr scheinbar etwas besser. Es wäre gut zu wissen, was sie gefressen hat. Hier im Haus kann es eigentlich nichts sein.Wir gehen jetzt mal unsere Morgenrunde und schauen, ob ich da etwas Essbares finde, was nicht gut aussieht.
Drückt uns bitte die Daumen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh Nein!
Alles Gute für Laika, ich drück die Daumen!! Hoffentlich war es etwas relativ Harmloses, was sie gefressen hat.Habt ihr Pflanzen in der Wohnung oder im Garten, die für den Hund giftig sein könnten? Kirschlorbeer oder sowas?
Das ist ja echt das Horrorszenario, das jeder Junghund-Halter hat, oder? Tes nimmt auch noch dauernd was vom Boden, so schnell kann ich gar nicht immer "Nein" sagen.
-
Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder zurück.
Hatte die letzten Wochen leider nur Pech und dauernd kranke Hunde. So oft wie ich jetzt mit beiden beim Tierarzt war, war ich in Snoopys ganzem Leben nicht :/Ansonsten läuft es bei uns noch richtig gut. Stoke ist jetzt 18 Wochen alt, noch testet er nicht aus. Aber wer weiß wie lange er mich damit noch verschont. Gerade liegt er an meinen Füßen und puuuupst. Wäääh. Wenn er gleich aufwacht, werde ich erst mal mit ihm raus gehen.
Wir üben auch fleißig am Fuß und der Grundstellung. Die Grundstellung macht er sooooo super. Das Fuß ist ohne Leckerchen noch nicht so perfekt, da bleibt er nicht ganz dicht am Bein dran. Aber er ist ja auch erst 18 Wochen und wir machen uns da keinen Stress. Machen spielerisch immer ein paar Schrittchen.
Die Leinenführigkeit ist dafür richtig toll. Man merkt ihn an der Leine gar nicht.
Hoffe das sitzt nun fest bei ihm :)TinaT: das tut mir wirklich Leid. Ich hoffe ganz arg für euch, das ihr was findet und es Laika schnell wieder besser geht. Sowas passiert IMMER an Feiertagen oder Sonntagen, war bei uns jetzt auch schon zwei mal so, das wir große Probleme ann Sonntagen hatten.
Drücke ganz feste die Daumen! -
Mein Mann ist mit Laika auf dem Rückweg. Ihr geht es scheinbar etwas besser, sie sabbert wohl nicht mehr, darf heute nichts Fressen und nur zum Lösen ganz kurz in den Garten. Der Zugang für den Tropf liegt noch, sodass wir, wenn sie wieder anfängt zu speicheln o.ä. sofort wieder zum TA fahren können, um sie noch einmal an den Tropf zu legen. Medis haben wir auch einige bekommen. Morgen früh müssen wir dann gleich zu unserem Haustierarzt.
-
Oh ne :/
Gute Besserung an die "Kleine"!Wir waren grad "wandern" bei uns in der Heide :)
War bis auf eine hässliche Hundebegegnung (wieso passiert das immer uns?) wie immer total schön.Samstag ist ja das letzte mal Junghundekurs und ich hatte ja erwähnt,dass ich nicht sicher bin ,ob ich den nächsten Kurs noch mitmache.
Ich halte die Gruppenkonstellation nicht mehr für optimal und letzte Stunde hat Noa sich ja nur prügeln wollen.
Außerdem ist der Kurs extrem teuer und Spritgeld kommt auch noch dazu.
Mama und ich haben jetzt quasi beschlossen,dass ich anfange mit Noa in einen Verein zu gehen und anfange mit ihr UO etc zu machen. Der Platz wird wahrscheinlich genauso weit weg sein,wie der Treffpunkt der JuHu-Gruppe.
Allerdings kostet es nicht so viel pro Stunde. -
-
Ich würde glaube ich auch keinen weiteren Junghundekurs machen, das ist einfach irgendwann nur noch ein Kräftemessen.
Und das ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache. Ich bin im letzten Junghundekurs zwei mal in die Hand gebissen worden, als ich die Hunde trennen wollte.
Es ist einfach kein spielen mehr. Die sind sich nur noch am prügeln.UO finde ich da auch besser.
Gut das es Laika wieder was besser geht, hoffe das ihr nich wieder zur Klinik zurück müsst!
-
Es macht ja an sich echt Spaß und ich denke es hat uns super viel gebracht.
Die Gruppe ist auch echt nett.
Letztes Mal hat der Freilauf aber echt gar keinen Spaß mehr gemacht.
Dazu kommt, dass es echt super super teuer ist für mich im Moment. -
Klar macht auch Spaß, wenn die sich nicht so oft prügeln würden. Der ein oder andere spielt ja noch ganz nett, aber da sind immer welche bei die die Gruppe ganz schön aufmischen und dann kommt Kräftemessen und das muss ja eigentlich nicht so erlernt werden. Bisschen rennen toben okay, aber nicht anfangen zu mobben. Das Problem habe ich bei der Junghundegruppe leider.
Also Stoke ist da auch kein Lämmchen! Der und noch ein Labbi schenken sich nichts. Mit anderen läuft es wiederum besser.
Noch schaue ich mir das ein wenig an, denn es werden ja auch Übungen unter Ablenkung gemacht, das ist ja wirklich wichtig.
Aber vieles kann ich dann jetzt auch draußen auf dem Spaziergang üben, wenn Hunde kommen.Denke ne UO ist da echt nicht verkehrt. Gerade auch beim JR oder PR. Sind ja so kleine Frechdachse
-
-
Gute Besserung.
Hast du auf dem Weg etwas gefunden? Du wolltest doch nochmal schauen gehen...
Bei uns gab es im Junghundekurs keine Prügeleien. Die Hunde durften zwar spielen, aber weniger als im Welpenkurs. Wir haben im Kurs auch schon UO gemacht und mit ca. 7 Monaten war für uns dann die Junghundegruppe auch vorbei, da ging dann der Ernst des Lebens los - UO auf dem großen Platz und ein paar Spielereien aus dem THS. Jetzt sind wir in der BH-Vorbereitung mit zwei weiteren Hunden bei einem Trainer (ehrenamtlich im Verein). Für uns ist diese Lösung super, aber Abby musste erst lernen, dass man auf dem großen Platz nicht mit anderen Hunden spielt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!