Trainingsmethoden von CumCane und Animal Learn
-
-
Hallo zusammen :) !
Wer nach Cumcane im Netz sucht, müsste mittlerweile eigentlich gut fündig werden.
Dieses Video ist zwar aus der Schweiz und der Ausbildung zum Hundetrainer pro cane familiari, aber die Inhalte zu Cumcane sind sehr identisch. Die Ute erzählt in dem Video ebenfalls ein bisschen zu ihrer Arbeit http://vimeo.com/44337650 .
Liebe Grüße
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
also ich habe Ende Mai einen Abendvortrag besucht. Dieser wurde von einer Trainerin gehalten, die bei CumCane ausgebildet wurde.
Es ging darum, dass positive Bestärkung nicht heißt das mein Hund machen kann was er will. Ich persönlich fand den Vortrag sehr gut und finde es toll wie wie mit ihren Hunden umgehen.LG
-
OT: Annika, warst du in Westerrönfeld mit dabei?
-
Ja war ich :-)
-
Zitat
Ja war ich :-)
Danke für das liebe Feedback
!
-
-
Gerne :-) Wir haben auch schon einiges bei uns umgesetzt...
-
Danke für das Video, werde ich mir gleich mal
Angucken :-) -
Jo, über andere Trainer herziehen (immer im Gespräch, nie schriftlich) ist leider Alltag bei CvR. Obwohl die als erste den Eleven sagt, dass man das nicht tut. Wasser und Wein.
Nichtsdestotrotz hat mir die Ausbildung bei AL seinerzeit eine wirklich schöne und gute Basis mitgegeben. Voraussetzung dafür, dass man sich da was mitnimmt und das aus der esoterischen Schiene rausbekommt ist allerdings, dass man ein gesundes Standing hat, einiges an Lebenserfahrung mitbringt und sich nicht kleinmachen lässt. Die jungen Mädels (und auch ein paar ältere TeilnehmerInnen, die schlicht sehr sensibel waren) haben seinerzeit reihenweise das Handtuch geworfen während der Ausbildung. Oder sind später sehr eingleisig unterwegs (gewesen).
Der Satz "AL scheint mir wie Cumcane für Anfänger" hat schon was Wahres.
Dazu muss man sagen, dass die Ausbildung bei Cumcane noch deutlich tiefer geht und zwar im Hinblick auf biologische, wissenschaftliche Hintergründe.
Ich würde jedem Interessenten die cumcane-Ausbildung ans Herz legen.
-
Zitat
Also ich hab den Eindruck bekommen AnimalLearn ist CumCane für Anfänger.
Beide Richtungen verwenden eigentlich nur positive Verstärkung. Ausnahme sind z.B. der Geschirrgriff als Abbruch bei CumCane.
Meine Mutter war mit ihren Hunden erst bei einer AnimalLearn Trainerin, kam da aber bald nicht mehr weiter. Zu wenig Methoden-Repertoire. Als das Stehen bleiben bei Leinenzug nicht half, gab es keine Alternative, sondern nur der Hinweis, dass man es nicht richtig macht. Zudem war die Trainerin auf dem Platz bei Hundeauseinandersetzungen alles andere als nur positiv.
Jetzt ist sie bei einer CumCane Trainerin und alles ist deutlich gründlicher, durchdachter, ganzheitlicher und es bringt sie wirklich weiter.Mein Fazit also: CumCane würde ich auch mal ausprobieren, wenn nur positiv, dann machen es die am professionellsten.
Nur, damit es nicht falsch ankommt, der Geschirrgriff ist keine positive Strafe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!