PLZ 68 - jemand mit Welpen oder ruhigerem Hund? :-)
-
-
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu hier im Forum, aber möchte mich hier gleich einmal melden. Kommt hier jeamnd aus dem Raum Oftersheim / Schwetzingen oder würde hierher fahren? (Ich selber kann noch keine weiteren Besuche machen, Autofahren üben wir noch...)
Unsere kleine Tessi ist jetzt 11 Wochen alt. Drinnen und im Garten dreht sie zwar ganz schön auf, aber wenn wir mit der Leine inzwischen auch draußen (kleine) Runden drehen, ist sei ein Angsthase vor dem Herrn
Kommen ihr andere Hunde zu nahe, dann schreit sie wie am Spieß und springt mir halb in den Arm (manchmal pinkelt sie auch los). Ich kann sie dann nur noch hochheben und schnell wegtragen, sonst stranguliert sie sich halb mit der Leine, weil sie auch immer wieder panisch versucht wegzurennen, die arme Maus.
Wäre schön wenn sich jemand findet, der etwas Geduld und einen lieben Welpen / Althund mitbringt, den sie ganz langsam beschnuppern kann. Mag jemand mit uns mal Gassi gehen und das üben? In die Welpenspielstunden gehen wir schon, das klappt auch, aber auch nur seeeeehr zögerlich und nur mit ganz ruhigen Hunden.
Die Leute hier in der Gegend sind da leider nicht sehr hilfreich. Entweder lassen sie ihre Hunde einfach auf die Kleine loslaufen ("keine Angst, der ist ganz lieb") und ich höre dann: "Das ist aber nicht normal, dass ihr Welpe so schreit vor Angst! Da stimmt doch was nicht mit dem!" :/ Oder sie machen gleich einen Riesenbogen oder drehen um wenn andere Hunde kommen, so dass meine Kleine nicht mal aus "halber" Entfernung gucken kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier PLZ 68 - jemand mit Welpen oder ruhigerem Hund? :-)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich komme nicht aus dem Umkreis,
kann dir aber einen Tipp geben, was ich von der Hundeschule her kenne.Den Hund nicht hochnehmen oder versuchen zu beruhigen,
das bestätigt seine Angst (Ich selbst habe leider auch den gleichen Fehler gemacht :/ )
Ich musste die erste Zeit, wenn wir einen Hund trafen,
vorbeigehen, wortlos, als wenn da niemand wäre.
Vielleicht gibt es ja eine welpenspielstunde bei dir in der nähe? -
Ich komme leider auch nicht aus der Nähe, aber hochnehmen und trösten würde ich sie auch nicht. Gewöhn sie an ein Geschirr, dann musst du dir keine Sorgen machen, dass sie sich stranguliert.
-
Genauso wie die anderen komme ich auch nicht aus deiner Gegend, ich habe aber auch noch einen Tipp.
Wenn dein Welpe unglaublich viel Angst hat und du wirklich keinen Schritt weiter gehen kannst, dann geh wortlos in die Hocke und warte ab bis der andere Hund an dir vorbei ist, damit gibst du deinem Welpen einen Zufluchtsort und das stärkt auch die Bindung. Du bestärkst damit nicht seine Angst, weil du ihn nicht ansprichst und nicht anfässt.
-
Huhu!
Ich komm aus der Nähe (Friedrichsfeld) und kann nen 13 Wochen alten Welpen und nen 4 Jahre alten bieten ;-) Sind beides Rüden, können vorsichtig und wild, je nach gegenüber. Wenn du magst, kommen wir gern mal vorbei
Handygeschreibsel
-
-
Huhu, sorry für die späte Antwort und danke für eure Rückmeldungen.
Black, ich meld mich nachher mal per PN@Tierli: Wir sind in der Welpenspielstunde. Da taut sie auch gerade auf und spielt mit den kleinen Welpen schon ziemlich wild. Auch zu den großen traut sie sich langsam hin und schnuppert, wenn sie ruhig bleiben. Allerdings ist es daheim ganz anders. Ist sie im Garten sträubt sich das ganze Fell und sie rennt nach drinnen, wenn sie nur einen Hund in der Nähe bellen hört. Auf der Straße hat sie immer noch furchtbar Angst. Muss wohl so sein, weil es in ihrem eigenen Territorium ist? Je näher an der Haustür der fremde Hund ist, desto stärker reagiert sie, habe ich den Eindruck.
Napffüllerin: In die Hocke bin ich letztes Mal auch gleich gegangen und hatte eigentlich gar nicht vor sie hochzunehmen, da ist sie mir aber direkt auf die Knie gesprungen und wenn mit ihren blöden, spitzen Babykrallen wie wild Richtung Gesicht springt und an mir "herumpaddelt" muss ich sie dann irgendwie halten, sonst seh ich nachher aus wie durch den Schredder gejagt
Da hab ich sie dann geschnappt und erstmal ein paar Meter weggetragen.
Mein Tierarzt sagte, dass sie wohl einfach noch sehr schüchtern gegenüber erwachsenen Hunden ist. Dafür spricht wohl auch, dass sie sich noch nicht traut, beim Gassigehen ihr Häufchen zu machen. Selbst zum Pipi machen wartet sie bis wir ganz in der Nähe des Hauses sind, dabei laufe ich bisher nur ganz kleine Runden und nur so weit, wie sich noch wohlfühlt.
Außerdem (Achtung, jetzt wirds etwas eklig) waren ihre Analdrüsen sehr voll. Der Tierarzt hat da eine Unmenge rausgedrückt, bääääh... ist wohl deshalb, sagt er, weil Hunde das bis zum gewissen Grad unterdrücken können, dass beim Kot absetzen Drüsensekret mit entleert wird. Er sagte, sie möchte wohl noch nicht, dass andere Hunde riechen, dass sie da ist. Deshalb macht sie auch nur im Garten. Und das legt sich in ein paar Wochen sowieso von selber, wenn sie selbstbewusster wird. Sachen gibts
Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig und gehe anderen Hunden außer in der Hundeschule erstmal so lange aus dem Weg (dh. zumindest mal andere Straßenseite oder so), bis sie von sich aus signalisiert, dass sie neugierig ist und näher ran will?
-
Zitat
In die Hocke bin ich letztes Mal auch gleich gegangen und hatte eigentlich gar nicht vor sie hochzunehmen, da ist sie mir aber direkt auf die Knie gesprungen und wenn mit ihren blöden, spitzen Babykrallen wie wild Richtung Gesicht springt und an mir "herumpaddelt" muss ich sie dann irgendwie halten, sonst seh ich nachher aus wie durch den Schredder gejagt
Da hab ich sie dann geschnappt und erstmal ein paar Meter weggetragen.
Dann versuch mal nicht so tief zu gehen, dass sie hochspringen kann.
ZitatAußerdem (Achtung, jetzt wirds etwas eklig) waren ihre Analdrüsen sehr voll. Der Tierarzt hat da eine Unmenge rausgedrückt, bääääh... ist wohl deshalb, sagt er, weil Hunde das bis zum gewissen Grad unterdrücken können, dass beim Kot absetzen Drüsensekret mit entleert wird. Er sagte, sie möchte wohl noch nicht, dass andere Hunde riechen, dass sie da ist.
Wenn der Kot etwas weicher ist, dann werden die auch nicht entleert. Ich weiß natürlich nicht, wie die Häufchen deines Hundes aussehen, bin da auch nicht so neugierig drauf
Wenn sie noch total ängstlich ist, warum bleibst du dann nicht erstmal von der "Welpenstunde" fern und guckst, dass sie erstmal zur Ruhe kommt? Ich bin erst mit 20 Wochen in die HuSchu gegangen, weil ich erstmal wirklich wollte, dass mein Hund bei mir und auf unserem Pinkelweg entspannt ist. Andere Hunde kann man so ja immer noch treffen, evtl hast jemanden im Freundeskreis oder in der Familie? Wenn nicht, dann würde ich erstmal in eine möglichst kleine Gruppe gehen.Ich kann dir sagen, Amy war gegenüber anderen Hunden auch sehr ängstlich, es dauert auch heute noch bei fremden bis sie warm wird. Das einzige was da wirklich hilft, ist nicht überfordern. Fang erstmal mit einem Hund an, den sie dann mal öfter sieht und dann steiger das. Es müssen ja auch nich gleich 20 Hunde auf einmal sein oder?
Außerdem ist HuSchu so schon anstrengend genug. Die ganzen neuen Eindrücke, neue Tricks, fremde HH, fremde Hunde, fremde Umgebung. Da sind die kleinen schon mal sehr schnell verängstigt oder drehen aus Stress total auf. Ich persönlich bevorzuge ohnehin kleine Gruppen, oder Freunde mit Hund. Ich mag keine Massen von Menschen oder Tieren, deswegen bin ich ganz froh, dass Amy das auch nicht haben will.
-
In der Welpenstunde machen sie das glaube ich schon ganz gut.
Das erste Mal durfte sie einfach in einer ruhigen Ecke sitzen (unter einem Campingtisch *lach*) und sich alles von weitem anschauen. Nach einer Viertelstunde ist sie dann freiwillig mit auf den Übungsplatz gelaufen, saß da dann in der abgelegensten Ecke hinter mir und hat vorsichtig um meine Beine herum gelinst
Die Trainerin ist wirklich gut, hat den anderen sofort gesagt, dass sie keinen Hund ohne Leine auf die Kleine zulaufen lassen dürfen und bitte aufpassen sollen, solange sie so Angst hat.
Letztes Mal (zweiter Besuch dort, gestern - also nach meinem ersten Post) waren wir am Anfang ganz allein auf einem abgezäunten, sehr kleinen Platz am Rand mit nur einem einzigen anderen, auch eher ängstlichen Welpen + Besitzer dabei (der andere Welpe war genau ihr Alter). Die zwei haben nach einer Weile dann auch wie wild gespielt, war ganz toll! Dann hatte sie so einen Höhenflug, dass sie freiwillig mit auf den großen Welpen / Junghunde-Platz ist, sich auch mal ein Stück von mir weggetraut hat und zu zwei ruhigen Hunden sogar von sich aus hin ist zum schnuppern (gaaanz vorsichtig, Bauch fast am Boden, mit angelegten Ohren... aber immerhin *hihi*).
Ich denke das wird schon, ich hatte einfach Angst, dass das nicht "normal" ist. Ist ja auch unglaublich, was man auf der Straße von "Hundekennern" oder den Nachbarn dauernd hört, was man angeblich falsch macht bzw. wie "normale Welpen" sich benehmenDa muss auch jeder seinen Senf dazugeben... da muss ich wohl lernen auf Durchzug zu schalten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!