
-
-
unser Terrier macht das entweder wenn er total gut drauf ist ODER wenn wir im Feld spazieren gehen, ein Auto/Fahrrad kommt und er Platz machen soll... dann liegt er hinter mir und kugelt und wälzt sich... Da fühl ich mich immer richtig ernst genommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wälzen im Gras - ein Zeichen von Wohlbefinden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
Rocky wälzt sich auch aus verschiedenen Gründen. Wenn er eine Stelle abschnüffelt dann langsam den Kopf hin- und her bewegt als müsse er sich jetzt für eine Seite entscheiden, dann ist es irgendetwas riechendes - manchmal nicht mal so groß wie ein Cent. Kann Unterschiedliches sein ...mal Vogelkacke, Hasenköttel ...irgendwelche offensichtlich "wichtigen" Dinge halt von denen ich nix verstehe
Nach einer "schweren" Aufgabe z.B. nach dem Trailen od. wenn die Suche im hohen Gras etwas gedauert hat dann rekelt er sich, laut knurrend und grunzend wie bekloppt.
Das macht er auch in seinem Kudde (Hundekorb) - vorher schiebt er sich noch die Decke zusammen und dann mit lautem Getöse...! Wenn da mal meine Schwägerin da wäre, die große Angst vor Hunden hat und sich eh schon immer überwinden muss mit ihm in einem Raum zu sein (große Hochachtung dafür...) - ich glaube die würde flüchten...das hört sich an als wollte er einen abmurksen!
Wenn sein Fell noch leicht feucht ist, vom Regen, dann ist es eigentlich garantiert ...Jetzt regnet es gerade und wenn ich gleich mit ihm zurückkomme geht´s schon wieder los...Tschüss
Ralf -
Zitat
Nun ist es so, dass fast jedesmal, wenn wir mit ihm 'raus gehen, er sich auf den Boden fallen lässt und sich wälzt. Alle viere in die Luft, versucht er sich selbst ins Bein zu beißen und hat an diesem Spiel sichtlich Spaß! Und, nein! Da liegt kein stinkiger Kuhfladen oder sonst was, einfach nur Gras!
Einer meiner Hunde macht das auch. TOTAL süss...und definitiv als Zeichen des Wohlbefindens. Am liebsten auf staubigen Feldern. Und mit Rolle...vorne über die Schulter abgerollt....
Und auch wenn er zu weit weg ist und ich ihn rufe(der Schlingel) dann macht er erst mal "Rolle"...aber das ist so süss, das soller auch und darf er auch....Keiner der andern macht das.
-
Zitat
Joe schmeisst sich mit Anlauf auf den Rücken und wälzt sich grunzend im Gras, wenn er nass ist und/oder vom Training kommt und sich sauwohl fühlt und höchst zufrieden mit sich ist :-)
Gruß
AlexandraDito MEIN Joe
-
Zitat
unser Terrier macht das entweder wenn er total gut drauf ist ODER wenn wir im Feld spazieren gehen, ein Auto/Fahrrad kommt und er Platz machen soll... dann liegt er hinter mir und kugelt und wälzt sich... Da fühl ich mich immer richtig ernst genommen
Er nutzt die Wartezeit halt produktiv -
-
Zitat
Eine andere Theorie sagt, der Hund /Wildhind/Wolf ...naja canide
........
Das Unterstrichene habe ich nicht geschrieben.
Wenn man zitiert, dann bitte richtig.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Mein Hund wälzt sich nach dem Fressen im Gras auf dem Rücken, dann ist es Wohlbehagen und das Schnäuzchen wird auch dabei gegens Gras gerieben.
Dann, wie Quebec geschrieben hat, er riecht länger an einer Stelle, dann rechts und links an den Backen/Ohren geschubbert, dann die Schulter, dann der Rücken.
Wir sagen dann immer, er parfümiert sich grade wieder.
Das ist meistens bei Haufen vom Wild (vorzugswiese Marder). Er riecht danach so vorzüglich, dass er ohne Umweg unter die Dusche kommt.
Dann wälzt er sich ab und zu, als Rückenmassage sozusagen.
Also, mir ist alles egal, er darf nur vorher nicht dran gerochen haben, das taugt nicht
-
Lucy schmeißt sich auch aus vollem Lauf, das sieht aus, als möchte sie eine Vorwärtsrolle machen.
Ich persönlich glaube bei Lucy, dass sie sich aus zwei Gründen wälzt.
Einmal würde ich behaupten, es ist pure Lebensfreude.
Lucy wälzt sich aber auch nach anstrengendem Training, z.B. nach dem Longieren oder beim Agility. Da würde ich eigentlich davon ausgehen, dass es dem Stressabbau diehnt. -
Also, Morena, unsere alte Jagdhund Dame aus Spanien wälzt sich (fast) überall und immer. Bei -10°C im Schnee mit Begeisterung genauso wie bei +25°C in getrockneten Algen am Ostseestrand (ihh bähh).
Im Gras, im Laub, im Sand, kann sauberer Untergrund sein, darf auch gerne etwas stinken... EGAL!! In "neuen" Gegenden oder da, wo wir seltener spazieren gehen, noch häufiger als auf den "Haus und Hof" runden.
Das mit dem Geruch überdecken wäre für mich auch schon logisch - sie war früher ausgebildeter Vorstehhund - Geruch überdecken zum aufscheuchen von Vögeln macht ja Sinn?
Sie ist ein eher unruhiger Hund, Stressabbau könnte ich mir auch vorstellen, wobei sie immer quietschvergnügt beim Wälzen ist. Fellpflege kann es auch mit sein, dass ist ihr sehr wichtig ..
Unser Grosser dagegen wälzt sich draussen nie, nur auf dem Sofa oder auf dem Gästebett - und dann sehr eindeutig vor lauter Wohlbefinden grunzend !
Lg, Trixi
-
Zitat
Lucy schmeißt sich auch aus vollem Lauf, das sieht aus, als möchte sie eine Vorwärtsrolle machen.
unser Hund hat dabei regelmäßig eine gemacht... jetzt bremst er sich immer -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!