Wer von Euch kann helfen ...

  • Zitat


    Die Technik mit dem Stehen bleiben dauert. Man braucht einen langen, langen, langen Geduldsfaden. Stehen bleiben, wenn die Leine druchhängt weitergehen, sobald sie wieder spannt (und wenn es nur einen Schritt später ist), wieder stehen bleiben.
    Das kann man nicht immer machen (keine Zeit oder einfach mal keine Lust), daher zum Leinentraining entweder Halsband ODER Geschirr nehmen, bei dem einen darf sie ziehen, bei dem anderen wird wirklich jedes ziehen konsequent mit Stehen bleiben geahndet. Keine Leckerlies oder so wenn sies gut macht, die Belohnung ist das Weiter gehen.


    Hier wurde es gerade in einem anderen Thread wegen einer jungen DSH treffend beschrieben, man braucht einen langen langen langen Geduldsfaden...


    Ich habe den und freue mich über jeden minimalen Fortschritt, er hat ihn nicht und will daher mit der Hauruck-Methode voran, wovor ich den Hund natürlich schützen möchte.


    Das und nur das ist das Problem...seufz

  • Gibt doch eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
    Entweder läßt du ihn deinen Hund erziehen, was du natürlich nicht willst,
    oder du schießt den Typen ab.
    Umerziehen kannste den eh nich.
    Gehört aber nicht in ein Hundeforum, mMn.

  • Ich frage mich ganz ehrlich was passiert wäre wenn die Krücke den Hund tatsächlich getroffen hätte und was der nächste Gegenstand sein wird, der nach dem Hund geworfen wird. Aber eigentlich mag ich da gar nicht drüber nachdenken.


    Ich würde da ganz schnell etwas machen. Entweder dem Mann schnellstmöglich die Meinung geigen und klar machen das es so nicht geht oder den Hund irgend wo unterbringen wo er sicher ist. Gerade das mit dem am Ohr ziehen (aus deinem anderem Thread), wer weiß wie lange sich das der Hund noch gefallen lässt...


    Das geht gar nicht, finde ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!