Welpen-Austausch

  • Hundekeks: so wies du geschildert hast, hab ichs ihr dann auch beigebracht ... aber ich hoffe, dass ihr alle NIE einen Fehler macht bei einem Kommando ... dass ihr nie die falsche Methode für euren Hund anwendet -hier gehts ja nicht um einen monatelangen Irrtum, sondern um insg. ca. 9 Sekunden ....


    Vany: ja - Luna schlief von der ersten Nacht an allein in der Küche ... hätte sie aber gewinselt oder gar geschrien, hätte ich auf der Küchenbank bei ihr geschlafen ...


    Und ob sie meine Kinder ernsthaft hütet, oder spielerisch ist mir egal ... mit geöffnetem Maul hochspringen ist ein absolutes NOGO. Sie kann ja auch bei anderen Hunden unterscheiden (zb. mit dem Welpen meiner Cousine spielt sie total wild, aber bei den dort anwesenden Althunden - kleiner als sie - kuscht sie total und würd net einmal auf die Idee kommen, die anzuspringen). Sie hat das auch bei meinen Kindern zu lernen ...



    Fahrt ihr eigentlich nie mit euren Hunden zu Bekannten??? Weil mehr Stress mute ich ihr ja nicht wirklich zu ...


    Heut muss sie übringes wieder mit . Dh. knapp vier h entspanntes Schlafen im Auto und ich hoffe, dass heut weniger Gäste kommen und ich sie so besser an den Hof gewöhnen kann ... (weils mir persönlich lieber wäre, dass sie sich frei bewegen kann, wenn sie auf mich warten muss).


    Aber ist eh egal was ich mach - es ist falsch hier: weil entweder hat sie ne neunstündige Trennung von mir, oder sie ist in meiner Nähe und wird unzumutbarem Stress ausgesetzt ...


    lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen-Austausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • das man Fehler macht ist vollkommen normal und menschlich, daher habe ich auch geschrieben wie ich das machen würde. Das sollte nicht zu Vorwurfsvoll klingen. Ich habe sicherlich auch Fehler gemacht wie denke ich JEDER, da kann sich keiner von frei schreiben.


      Ich fände es schade, wenn schneeflo hier komplett zerrissen wird. Dennoch finde ich es okay, dass man seine Zweifel an manchen Dingen wie sie abgelaufen sind äußert und sagt was daran falsch ist und was davon zu viel war, damit du das ggf. ändern kannst. Manchmal ist einem selbst das ganze vielleicht nicht bewusst. Ich will dir hier nicht unterstellen gewissenhaft deinen Hund zu maßregeln zu überfordern oder sonst was.
      Aber dir zu sagen das es ganz danach aussieht, damit du vielleicht noch mal darüber nachdenken kannst.


      Klar wird der kleine auch mal mit zu Bekannten genommen werden, aber dann werden das nur kleine kurze Ausflüge werden, in denen der Welpe aber permanent die Möglichkeit hat direkt bei mir zu sein oder in seinem Körbchen zu liegen (das ich IMMER dabei habe auch bei Snoopy). Mir ist einfach sehr wichtig, das wenn ich meinen Hund irgendwo mit hin nehmen muss, das er ein Stück Sicherheit dabei hat. Das bin dann nun mal ich und das Körbchen.
      Selbst im Restaurant habe ich immer seine Kuscheldecke mit, auf die er sich dann legen kann (ich rede hier nicht von nem Welpen, sondern von meinem ausgewachsenen Jack Russell). Dort liegt er dann auch friedlich direkt an meinem Bein auf der Decke eingekuschelt und döst. Wichtig ist mir hier auch, das ich in einer ruhigen Ecke sitze in der keiner vorbei gehen muss.
      Das ist aber alles nicht bei dir gegeben, wenn du ihn an deiner Arbeit wo viel Trubel ist anbindest. (Daher auch mein Vergleich mit dem Restaurant).
      Hier wäre wirklich besser, wenn du eine andere Lösung findest.

    • Plan A Züchter hätte den Welpen auch noch die drei Wochen behalten, die ich jetzt arbeiten muss ... bei Plan B Züchter wars nicht möglich ... Ich bin nicht reich - ich hab Verantwortung meiner Familie gegenüber - ich brauch das Geld ... da muss Luna durch. SIE scheint damit kein Problem zu haben ...

    • Der Hund hat damit aber doch offensichtlich keinen Stress, Hundekeks.
      Sie schreibt, dass sie sich entspannt, wenn sie ihre Familie sieht und dann eben nicht gestresst ist, sondern ruhig dort liegt.
      Vermutlich werden sogar die kinder regelmäßig nach dem Hund schauen - weil die spielen ja in der Nähe.


      Also so leid mir das tut, aber daran kann ich absolut nix schlimmes finden.


      Ich böse schleppe im übrigen auch nicht immer 5 XXL Hundekörbe mit mir mit und Binde mir alle Hunde ans Bein, nur weil wir in eine andere Gegend fahren.
      Es gibt da nun mal stressanfälligere Hunde und welche, die solche Ausflüge gelassener sehen.
      Nach schneeflos Beschreibung ist ihre Hündin zweiteres..

    • @ Schneeflo: es geht doch gar nicht darum, dass hier keiner in der Erziehung Fehler macht.
      Es geht darum, dass die Meisten hier der Meinung sind, dass du deinem WELPEN zuviel zumutest.


      Hazel - ebenfalls hochkarätiger Hütehund - ist jetzt elf Wochen alt. Aber ich fahre mit ihr längst nicht so ein Programm. Hier werden an manchen Tagen kleine, kurze Ausflüge in die Welt gemacht und ihr alles gezeigt. An anderen Tagen ist einfach nur RUHE für sie angesagt. Da passiert rein gar nichts. Auch hier gibt es No-GOs, die ich durchsetze, aber nicht mit auf den Boden drücken.
      Sitz kann Hazel, macht es überall, wo ich es abfrage... Kommen auf Ruf - meistens, aber es gibt einfach noch Situationen, wo ein einfacher Grashalm für sie noch viel zu spannend ist. Und deshalb - auch wenn sie schon so oft kommt - erwarte ich es nicht von ihr! Sie ist ein WELPE und sie lernt gerade. Und beim Lernen macht man Fehler, wobei das kein Fehler ist, sondern ein einfaches "Noch-nicht-umsetzen-können".


      Wenn ein Welpe den Sinn des Wortes "Nein" verstanden hat, heißt das z.B. noch lange nicht, dass er das in den Zusammenhang in jeder anderen Situation bringen kann. Das Generalisieren dauert eben seine Zeit. :roll:


      Beispiel: am Anfang heißt "Nein" für den Zwerg: an die Kekse in der Hand darfst du nicht ran. DAS ist für ihn erstmal die EINZIGE Bedeutung des Wortes "NEIN".
      Das "Nein" auch dafür steht:
      - du darfst nicht an mir hochspringen
      - du darfst mir nicht in die Beine knapsen
      - du darfst nicht auf meinen Händen rumkauen
      - du darfst das Stuhlbein nicht schreddern
      - du darfst keine Löcher im Garten buddeln


      das muss der Zwerg doch erst begreifen! Der kann einfach nicht von einer Situation sofort auf die andere schließen. Genauso wie er erst kapieren muss, dass das "Nein" auch noch in fünf Minuten, morgen, übermorgen und immer gilt. ;)

    • Zitat

      Ich böse schleppe im übrigen auch nicht immer 5 XXL Hundekörbe mit mir mit und Binde mir alle Hunde ans Bein, nur weil wir in eine andere Gegend fahren.
      Es gibt da nun mal stressanfälligere Hunde und welche, die solche Ausflüge gelassener sehen.
      Nach schneeflos Beschreibung ist ihre Hündin zweiteres..


      das ist ja nun auch nicht verwerflich das du keine Hundekörbe dabei hast, das ist einfach für mich und meinen Hund das beste. Aber der ist Erwachsen und Luna ist noch ein Welpe, die sicherlich auch diese Sicherheit noch genießen sollte. Wie schon gesagt, per Fernwarte lässt sich das schlecht sagen, aber manche Dinge lesen sich einfach nicht so prall für einen Welpen.

    • Auch als sie Welpen waren habe ich das nicht gemacht.
      Es gibt nun mal Hunde, die solche Sicherheiten brauchen und welche die sie nicht brauchen.
      Luna schläft entspannt in der Nähe ihrer Menschen und bekommt regelmäßig Kontakt zu ihnen. - wo also ist am mitnehmen das Problem?
      Wenn sie geschrieben hätte, dass der Hund aufgebracht hin und herspringt, wäre das ja etwas anderes. Aber sie schrieb, dass der Hund da entspannen ! kann.
      Offensichtlich ohne Körbchen und ohne direkt bei der Familie zu sein (Was sie ja ohnehin nicht gewohnt ist )

    • Ans Bein binde ich mir meinen Hund im übrigen auch nicht :lol: hier war die rede vom "im Restaurant" weil das ja ne ähnliche Situation ist wie bei Schneeflo! Hier will ich einfach, weil viel Trubel ist, dass das meinem Hund nicht zu viel wird UND das er nicht wild im Restaurant rum läuft...
      Wenn ich bei Bekannten bin nehme ich wie gesagt das Körbchen oder die Kuscheldecke mit, damit er weiß wo sein Platz ist und somit auch weiß das er da Sicherheit hat und in Ruhe gelassen wird, wenn er keine Lust mehr hat! Aber ansonsten kann er ja wie er lustig ist bei Bekannten rum rennen und spielen und machen und tun. Er hört ja gut. Es ist eben nur als Sicherheit dabei.


      Klar gibt es Hunde, denen ist eh alles egal auf gut deutsch. Aber meiner braucht seine Schlafkoje, wenn er irgendwann keine Lust mehr hat und pennen oder relaxen möchte. Und ich denke ein Welpe braucht das ebenfalls! Egal wie reif er ist oder nicht. Er muss wissen wo er sich zurück ziehen und seine ruhe haben kann. Das hat er sicherlich nicht, wenn er Stunden lang am Spielplatz festgebunden ist, wo die Kinder rum toben. Das ist einfach zu viel für so einen kleinen Wurm.

    • und das Körbchen steht auch nur Symbolisch für die ruhige Ecke wo man seinen Hund hin verweisen kann oder wo er hin gehen kann und weiß hier habe ich ruhe. Das weiß ein kleiner Welpe noch nicht und wie auch, wenn er sich der Situation am Spielplatz nicht entziehen kann.

    • Hätte der Welpe versucht sich zu entziehen, würde er dort wohl kaum einfach entspannt liegen.
      Sie schrieb, dass der Hund dort entspannte und ruhig lag - und das er in der ruhigen Umgebung ausflippte.


      Sie schrieb, dass er entspannte - dann beurteilt doch auch auf Grund dessen und sagt nicht, dass das für einen welpen per se viel zu viel sein muss.
      Das ist nun mal nicht zwingend der Fall - da sind zum Glück auch Welpen Individuen und es gibt sogar welpen, die bei größten Trubel entspannen und schlafen können.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!