Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
Tina: klingt doch toll der Tag! ;). Supi auch fuer deine Maedels. Mann, das haett mir als Kind auch Spass gemacht - und jetzt ;). Leider war meine Familie so Anti-Hund (ausser mir heul), da hatte ich dann Pflegehunde wo immer es nur ging...
Anna: dranbleiben. Konsequent bleiben. Ja, der testet jetzt!
Hab gestern auf ZDF Mediathek die Folgen DIE HUNDEFLUESTERIN gefunden. Das wR ganz cool, vielleicht bringt dich das ja auch weiter ;).Ansonsten hab ich mit den Hunden gestern GAR NIX gemacht. Die waren zum Glueck muede und Blitz mit der Spielzeugbox happy. Time of the month, grrr.
Dafuer waren wir eben lange draussen. Blitz hatte Heidenspass, durch die Rasensprenger in der Nachbarschaft zu rennen. Dann gabs noch Spielen auf der Wiese.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ihr Lieben, ich denke die ganze Zeit, ich hätte den liebsten und besten kleinen Knuddelbuddel bei mir und musste diese Woche feststellen, dass dem nicht so ist. Karl randaliert. Vor kurzer Zeit schrieb ich ja noch, dass ich an "seinem Bellen erkenne was los ist". ÄÄÄHHHH! Er setzt sich abends vor uns und bellt uns an. Aber nicht so ein freundliches Grummeln, sondern tief und bisschen aggressiv. Zu meiner Mutter ist er besonders frech. Er setzt sich auf ihren Sofaplatz (sie sitzt links und sein Platz rechts ist mit einem Laken gekennzeichnet) und wenn er auf seiner Sofaecke liegt, springt er auf einmal auf und bellt ihr ins Gesicht. Sie hat sich sehr erschocken, weil es so dicht vor ihrem Gesicht war. Wenn er ganz frech wird, bellt er und zwickt in die Beine. Seit zwei Tagen hat die Quote des Rückrufs erschreckend abgenommen, er büxt aus, rennt in fremde Gärten und heute sogar ins Nachbarhaus. Er ist nun 19 Wochen alt und fängt an Grenzen auszutesten und zu dominieren. Wir waren heute in der Hundeschule und haben die ersten Hilfestellungen bekommen. Unsere Trainerin meinte, er fängt nun auch bei den anderen Welpen damit an, er klammert sich um sie.
Also, ab heute: eine Woche Sofaverbot, danach nur auf Einladung, Bellen ignorieren, wenn er während des Bellens anfängt zu zwicken kommt er für ein paar Minuten in einen anderen Raum. Auch müssen wir noch viel konsequenter die Ausführung von Kommandos eingefordern, meine Mutter war in der Erziehung immer ein bisschen nachlässig. Ab sofort gibt es nur noch Spaziergänge mit Schleppleine. Heute Abend durfte er nicht aufs Sofa und bellte, laut und tief. Zunächst war er "beleidigt" und legte sich lieber alleine in den Flur. Danach hobste er alleine immer wieder aufs Sofa, Hund runter geschoben und "Nein" gesagt. Dann bellte er ein paar Minuten, legte sich auf sein Kissen und schlief ein. Also, 1:0 für uns. Ich bin dann in meine Wohnung gegangen und sehr gespannt, ob noch was passierte. Tja, WelpiKnuddelKleinesBabyZeit ist vorbei, jetzt geht die Arbeit los. Ehrlich gesagt freue ich mich auf das Training diese Woche mit ihm, er lernt nach dem "Platz" liegen zu bleiben. In der Hundeschule war das ein reines Versagen, mein kleiner ADS-Hund will lieber zu den anderen Hunden oder rumrennen oder schnuffeln gehen, aber auf jeden Fall lieber Sitzen als Liegen. Die Trainerin konnte ihn nicht mal ins "Platz" bringen, bei mir legt er sich wenigstens hin, nur bleibt er nicht unten. Heute Nachmittag zu Hause hat das schon viel besser geklappt. Aber das werden wir auch noch hinbekommen.Ohje, das klingt definitiv nach "austesten".
"Knuddelbuddel" war Ruby hier ja noch nie, sie testet ständig und will andauernd gezeigt bekommen, wer der "Boss" ist. Also ich kann dir nur sagen: Hab Geduld, bleib konsequent, dann kommt auch irgendwann der Erfolg, auch wenn es bei manchen Dingen länger dauert - aber das wird!Wir sind hier ja auch noch nicht wirklich weit, aber je tiefer ich meine Stimme mache, desto besser klappt es bei Ruby auch.
Also falls ich irgendwann nochmal einen Welpen möchte (bestimmt werd ich das), dann einen, der eeeeetwas sensibler ist, bitte. Ruby tanzt einem vollkommen auf der Nase herum, wenn man da nicht gegen angeht. Und damit, muss ich ehrlich sagen, hatte ich nicht in diesem Umfang gerechnet. Man hört immer mal von Welpen, die Grenzen überschreiten und vielleicht wäre Ruby in erfahreneren Händen auch ganz anders. Aber ich kann nun nicht ausnahmslos bestätigen, dass Labbis ja die perfekten Anfängerhunde sind... (vielleicht auch weil Ruby keinen Beweis für die Reinrassigkeit hat und irgendwas anderes /schwierigeres drinsteckt..? Keine Ahnung)
ZitatNoch was anderes: Karl ist 19 Wochen alt, 15 Kilo schwer und seine SH beträgt 48cm. Wie schwer und groß sind Eure Welpen inzwischen??
Ruby ist knapp 45 cm groß (auch SH) und wiegt 10,5 kg. Gestern frisch gewogen und gemessen. :) Beim Tragen merke ich den Unterschied am meisten... hatte sie doch anfangs noch zarte 6 kg. :)
Muss mal neue Fotos machen, sie ist so hoch und lang geworden! Vor allem, wenn sie wie so oft unten bei meinen Füßen liegt, merke ich, wie riesig sie schon aussieht im Vergleich zum Anfang als sie noch ganz frisch hier war.Heute gehts endlich mit dem Clickern los, juhuuuu!
-
Hi
Ich war gestern bei der Züchterin ... also sie möchte mir Luna nicht wegnehmen *wink zu Bubuka* im Gegenteil - da sie ja noch zwei Welpen aus dem Wurf behalten hat, hatten wir den direkten Vergleich und Luna ist (wie von Anfang an), die schwerste und grösste und auch ihr Verhalten und ihr Gehorsam waren wohl ganz normal.
Ausserdem muss ich sagen, ich wurd ja hier "zusammengeschimpft" als ich mal sagte, ich hab Luna kurz runtergedrückt und sie hat kurz gewinselt (war damit sie unsere Hasen nicht nachjagdt) - also Luna hat gestern einiges an Zurechtweisung von ihrer eigenen Mama kassiert ... also Hunde sind da nicht so ziemperlich wie wir Menschen. Ne, dass soll keine Aufforderung nach ner Gewalterziehung sein - aber in Fällen, wos wirklich wichtig ist, ist ne klare Ansage wohl besser als hundert wisch-waschi-Versuche ...
Und dann - dann durfte ich Schafe hüten - erst hat mir die Züchterin mit ihrer Hündin "vorgehütet", dann durfte ich - der erste Hund hat für mich nicht gearbeitet, aber sie hat ja mehrere
Mit dem zweiten gings super - also ich fands echt super - vor allem weil der zweite Hund noch sehr jung war (15 Monate) und wir haben teilweise was zusammengebracht (teilweise eher nicht ;-) ) - ich war total stolz auf mich, weil ich immer wusste, wo gegen und wo mit dem Uhrzeigersinn ist (was nicht so leicht ist, wenn Hund und Schafe ständig Position wechseln) und das richtige Kommando auf den Lippen hatte ... und als der Junghund mal gegen die Richtungsanweisung laufen wollte, hab ich ihn einmal so richtig schön blocken und korrigieren können.
Ansonsten aber hat mir das auch gezeigt, dass ich mich von dem Gedanken, beim Hüten hat der Hund immer meine Kommandos auszuführen, verabschieden muss. Meine Züchterin legt viel Wert darauf, dass die Hunde mitdenken und wenn die Hunde (vor allem der erste - eine sehr erfahrene Hündin) merkt, dass mein Kommando in der Situation ein Blödsinn ist, dann hat sie auch schon mal selbst gehandelt ... Weil beim Hüten muss der Hund ja nicht nur auf mich reagieren, sondern noch viel mehr auf die Schafe ...
Und nun kommt das beste - Luna durfte auch an die Schafe *juhuu* das allererste Mal - die erste Minute fand ich sie richtig gut - dann aber wurde es zuviel und sie fing an, ein Schaf zu hetzen ... natürlich haben wir dann gleich unterbrochen ... Sinn war auch nicht ihr, was zu lernen, sondern nur kurz zu gucken, was sie so macht ...
Aber wir dürfen relativ bald (Herbst) daheim anfangen zu üben - wir bekommen dann quasi Hausaufgaben ;-) Freu mich schon total. Vorher muss ich allerdings noch optimale Trainungsbedingungen schaffen. Ziel ist es einfach Luna langsam an ihre Aufgabe ranzuführen - optimal wäre es, wenn sie nächstes Jahr schon einfachere Sachen wirklich arbeiten kann ...
So nach gestern hatte ich wirklich einen Höhenflug (Für alle die meine Trainerin im RL kennen - ich hoffe, ich hab alles richtig wiedergegeben, so habs ich halt verstanden - ist auch immer sehr viel Info auf einmal).
___
REgentröpfchen: Luna hat bald die 10 kg Marke ... Grösse weiss ich nicht - ca. 10 cm kleiner als ihre Oma und 15 kleiner als ihre Mama ;-) sie ist morgen 17 Wochen alt.
Wegen Karl: hört sich ein bisschen danach an, dass der Alpenzeller rauskommt - das Zwicken und Bellen würd ich mal Rassetypisch einordnen (hab ich schon gesagt, dass ich auch mal nen Alpenzeller im Visier hatte ;-) Wenn Luan zwickt, dann kann ich nicht einfach hingreifen - da lass ich sie dann ablegen, dann gehts ... und ansonsten - totale Konsequenz - grad wegen dem Abruf ... was für ne Schlepp hast du ???
-
schneeflo: das klingt ja toll! Eine tolle Zeit, wenn man langsam anfangen kann mit den Welpen mehr zu machen. Und toll wenn man etwas hat, auf was man hinarbeitet. Ich hab mir jetzt die Nasenarbeit als erstes ausgesucht, damit Tes etwas zu tun hat, da fangen wir auch schon ganz langsam damit an und Tes ist sowas von begeistert davon!
Zitat
Ihr Lieben, ich denke die ganze Zeit, ich hätte den liebsten und besten kleinen Knuddelbuddel bei mir und musste diese Woche feststellen, dass dem nicht so ist. Karl randaliert. Vor kurzer Zeit schrieb ich ja noch, dass ich an "seinem Bellen erkenne was los ist". ÄÄÄHHHH! Er setzt sich abends vor uns und bellt uns an. Aber nicht so ein freundliches Grummeln, sondern tief und bisschen aggressiv.Oh, spannend zu hören, weil unsere doch genau gleich alt sind! Und ich freu mich da immer, wenn ich sowas höre. Nicht weil ich es dir gönnen würde! Sondern weil ich denke: Oooookay, dann ist das also ganz normal in dem Alter
Tes hatte das letzte Woche extrem, mit dem anbellen. Ist ja auch Appenzeller drin, und dann noch Aussie, da wärs wohl auch ein Wunder wenn sie nie bellen würde ... Teilweise war sie dabei auch sehr provokativ, mit vor uns hinstellen, ins Gesicht bellen, und wenn man "Nein" sagt, dann auch "hinterhermaulen" (in die Luft schnappen, knurren, noch mehr bellen). Aber gerade während ich das schreibe merke ich, dass die letzten 3 Tage kein einziger Beller mehr kam. Konsequentes Ignorieren hat hier geholfen. Wenn sie Befehle ignoriert und stattdessen aus Protest gebellt hat (z.B. wenn sie vom Sofa runter sollte), hab ich sie einfach wortlos genommen und runtergesetzt und auf die Decke geschickt. Nach gefühlten 1.000.000 Mal klappt das nun auch ohne noch mehr Protest, sofort wieder aufs Sofa hochspringen und weiterbellen, uswDafür fängt sie an zu bewachen und Dingen, die sie beunruhigend findet, nicht mehr mit Angst oder Neugier zu begegnen (so wars bisher), sondern steif zu werden und zu wuffen. Sie wufft, wenn sie ungewöhnliche Geräusche hört (ganz tief, aber sehr leise). Und als wir gestern im Wald waren lief auf dem Weg vor uns ein älteres Ehepaar, die hat sie auch erstmal "gemeldet". Aber bei den Rassen, die drin stecken, wird das sicher noch mehr Wachtrieb werden. Ich versuche jetzt gleich das in die richtigen Bahnen zu lenken: ich lobe sie, fürs melden, dass da etwas ist (1 Wuff ist ok... bzw. macht sie eher Mmmmmmmmüff *lach*). Danach signalisiere ich ihr, dass ich das regle und sie sich da raushalten kann. Mal sehen wie das später klappt, und was in der Pubertät noch alles an Verhaltensweisen kommt.
Zitat
Tja, WelpiKnuddelKleinesBabyZeit ist vorbei, jetzt geht die Arbeit los. Ehrlich gesagt freue ich mich auf das Training diese Woche mit ihm, er lernt nach dem "Platz" liegen zu bleiben. In der Hundeschule war das ein reines Versagen, mein kleiner ADS-Hund will lieber zu den anderen Hunden oder rumrennen oder schnuffeln gehen, aber auf jeden Fall lieber Sitzen als Liegen. Die Trainerin konnte ihn nicht mal ins "Platz" bringen, bei mir legt er sich wenigstens hin, nur bleibt er nicht unten. Heute Nachmittag zu Hause hat das schon viel besser geklappt. Aber das werden wir auch noch hinbekommen.Noch was anderes: Karl ist 19 Wochen alt, 15 Kilo schwer und seine SH beträgt 48cm. Wie schwer und groß sind Eure Welpen inzwischen??
Tes ist immer noch mein KnuddelBaby und soooooo verschmust ... ab und zu zumindest. Je mehr es Richtung Abend geht, desto aufgedrehter wird sie. Und sie spielt jetzt auch sehr viel wilder.
Spannend, wie das noch alles wird, oder? Ich freu mich auch schon, wir können langsam richtig spazieren gehen, mehr trainieren, das wird noch so toll werden! Wir haben mit ZOS angefangen, da macht sie total freudig mit und das hilft auch sehr bei der Impulskontrolle.
Tes bleibt daheim schon gut im Platz liegen, aber in der Hundeschule ist sie sowieso immer aus Rand und Band, weil sie zu den anderen Hunden will und kann dann schlecht warten. Dafür ist sie mit Feuereifer dabei, sobald sie was machen darf, und ist neugieriger als alle anderen Hunde dort. Während alle im Freilauf spielen dürfen ist sie die einzige, die das Spiel mit den anderen Hunden unterbricht, wenn die Trainerin was aus dem Schuppen dort holt. Sie muss sofort mitlaufen und z.B. den Tunnel, den die Trainerin hinlegt, sofort beschnuffeln und einmal durchlaufen, bevor sie wieder zu den anderen Hunden flitzt. Ich mag das!Tes ist ja auch 19 Wochen. 16 kg und 50 cm :-) (die wächst grad nur noch in die Höhe und wird immer schlaksiger).
Aber ganz ehrlich: Es kommen immer wieder Phasen, wo ich Angst bekomme. Tes wird ja doch ein relativ großer Hund und ist nicht gerade ein Sensibelchen (wobei Ruby doch nochmal rüpeliger ist, glaub ich). Und ich bekomme ab und zu regelrechte Panik, dass ich mit irgendwas nicht klar komme. Man hört ja immer wieder, wie sehr sich manche Hunde in der Pubertät verändern und massiv ihre Grenzen austesten. Ich hoffe das wird bei uns nicht zu wild dann. Zum Glück sind diese Anflüge von Panik immer nur kurz, sie ist ja so ein toller, ausgeglichener Hund bisher, das wird schon
Der erste Hund, und dann auch noch Welpe, da ist es normal, dass man mal Angst bekommt oder??
-
Silvie: Emi hat ihre Pubertät übersprungen, hatte nur so 3 Tage echt ne eklige Phase
Das wird schon <: -
-
Hoffe ihr könnt mir eben helfen..
bei Linus fängt glaub grade diese "Oh das ist gruselig" Phase an.
Nun hat er gestern ein Steinmonument angebellt und ist immer wieder an der Leine ausgebrochen, ebenso ein Motorrad.
Ich habe einen Schritt darauf zu gemacht, "Fuß" gesagt, Click, Leckerli, und letzendlich das Leckerli auf das Steinmonument getan ebenso auf das Motorrad, dann wars nicht mehr gruselig.
Nun lag ein Pärchen auf der Wiese, und Linus hat sich erschreckt, weil die beiden auf einmal angefangen haben rumzuquietschen und zu schreien, wie sühühüß der doch sei usw.
Wieder Riesentheater gemacht (KEIN Pöbeln eher so ein "Komisches Ding, wuff wuff"), hab dann gesagt sie sollen das bitte lassen..
natürlich die Kleine da am andern Ende der Leine ignoriert, immerhin ist der Hund soo süß.
Jetzt hat der Kerl angefangen, in die Hand zu klatschen, Linus hat sich erschreckt, hat nur noch gebellt.
Habe dann entnervt gesagt, dass ich meinen Hund nun hinlasse, damit er sich einbekommt, dass die beiden eben keine gruseligen Monster sind.
Linus durfte hin (nach Freigabe, im Fuß), durfte schnuffeln, aha, sind also Menschen, und weiter gings Problemlos.das war falsch, oder? ._. Ich hätte das lieber ignorieren sollen, oder? Nur war das auf ner Stelle wo ich echt Angst hatte, dass er sich aus Geschirr UND HB rauswindet, vor Schreck und rückwärts wegspringen, da keine 500m entfernt ne stark befahrene Straße ist..
-
Meine ist mit 21 Wochen 5 kg schwer und knapp 35 cm groß. Eigentlich perfekt für das Alter. Ich wollte ja eine etwas größere Hündin :)
-
Wie alt ist Linus denn?
Wir haben diese Phase grad auch abgeschwächt. Meistens siegt dann schon die Neugier, aber ich tue mich auch schwer, den Spagat zwischen Ignorieren und Zeigen richtig zu machen.... -
Zitat
Wie alt ist Linus denn?
Wir haben diese Phase grad auch abgeschwächt. Meistens siegt dann schon die Neugier, aber ich tue mich auch schwer, den Spagat zwischen Ignorieren und Zeigen richtig zu machen....knapp 5 Monate..
-
Ahja, meine auch. Am gruseligsten findet sie grad Autos. Ich weiß nicht warum plötzlich, da wir in der Stadt wohnen und sie die täglich sieht. Ich geb ihr, wenn wir zum Beispiel an der Ampel stehen und warten, immer Leckerlies. Aber auf ihre Unsicherheit gehe ich nicht weiter ein. So hoffe ich, es ihr einerseits schoen zu füttern, aber andererseits kein grosses Theater drum zu machen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!