Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
Wie schön zu hören, dass ich nicht die Einzige mit diesen Problemen bin!!!
Gefühl : musste in der letzten Zeit häufiger an Euch denken!
schneeflo: ist eine 10 m Nylonschlepp ohne Schlaufe.
@Lenara: Hahaha,unsere beiden Märzkinder!!! In Deiner Erzählung, erkenne ich Karl wieder, gerade dieser "Nachmaulen" macht er gerade. Gut zu hören, dass das mit Ignorieren erfolgreich bekämpft werden kann. Sag mal, wo möchte Test denn noch hinwachsen? Appenzeller und Aussi sind doch beide "nur" mittelgroße Hunde oder habe ich da einen Denkfehler? Beide nicht höher als 57cm, oder? Das wird sie ja locker überschreiten, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ahja, meine auch. Am gruseligsten findet sie grad Autos. Ich weiß nicht warum plötzlich, da wir in der Stadt wohnen und sie die täglich sieht. Ich geb ihr, wenn wir zum Beispiel an der Ampel stehen und warten, immer Leckerlies. Aber auf ihre Unsicherheit gehe ich nicht weiter ein. So hoffe ich, es ihr einerseits schoen zu füttern, aber andererseits kein grosses Theater drum zu machen...
mhh...ich find das mittelmaß nicht... :/
-
Regentröpfchen: Frag mich nicht, wo die hin will! Ich habe auch gehofft wir landen bei max. 25 kg, das wird wohl auch nichts
Mischling halt. Überraschungspaket! Dachte auch, dass Karl deutlich größer und massiger werden müsste als Tes, von der Mischung her und dann auch noch Rüde. Aber vielleicht überholt er sie ja noch!
ZitatSilvie: Emi hat ihre Pubertät übersprungen, hatte nur so 3 Tage echt ne eklige Phase
Das wird schon <:Sehr beruhigend
Dann hoffe ich mal aufs beste!
Zitat
das war falsch, oder? ._. Ich hätte das lieber ignorieren sollen, oder? Nur war das auf ner Stelle wo ich echt Angst hatte, dass er sich aus Geschirr UND HB rauswindet, vor Schreck und rückwärts wegspringen, da keine 500m entfernt ne stark befahrene Straße ist..Ich finde es nicht falsch, es ist doch immer gut wenn der Hund von nahem dann sieht, dass das gar nichts beunruhigendes war. Ich bin so froh über eine Nordic-Walkerin, die die Stöcke weggelegt hat und Tes von vorn bis hinten durchgeflauscht hat, nachdem Tes erstmal gewufft, den Kamm gestellt und sich hinter mir verkrochen hat, als sie vorbeikam.
Das mit der vermehrten Angst kenne ich aber auch. Tes wird langsam auf eine Art forscher und geht mehr selbständig nach vorne, aber gleichzeitig wird sie auch ängstlicher, wenn sie Dinge nicht kennt (ich hab das Gefühl sie verlässt sich nicht mehr nur auf mich, wie als kleiner Welpe, sondern möchte Dinge jetzt auch öfter selber erkunden und selber regeln. Und da fürchtet sie sich dann mehr und bezieht das mehr auf sich selber, als wenn sie mir quasi nur nachtrottet und mich machen lässt...). Ich denke das legt sich von selber, wenn man einfach selber souverän bleibt und den Hund wenn er wirklich Angst hat nicht einfach durchzwingt sondern ihm zeigt dass man die Situation im Griff hat und wartet bis er sich in seinem Tempo weitertraut.
Tes hatte letzte Woche einen Tag, da hat sie sich fast schon vor ihrem eigenen Schatten gefürchtet. An Nachbars Katze (die sitzt da IMMER und Tes kennt sie) ist sie jaulend und mit eingezogenem Schwanz in Riesenbogen vorbei. Beim Schnuppern hat ein Zweig, der sich im Wind bewegt hat, ihr Ohr gestreift: Luftsprung vor Panik. Ein Kran an einer Baustelle hat ein laute Geräusch gemacht, ewig weit weg. Kurz danach ein Zaunkläffer drei Straßen weiter gebellt. Beides Mal wollte sie erst gar nicht mehr weiterlaufen. Am nächsten Tag war wieder alles normal. Woher sowas wohl kommt?
Tes hat aber richtig, richtig Angst, wenn Hunde am Zaun bellen. An großen, "normalen" Bellern kann ich sie mit Leckerli manchmal vorbeilocken auf der anderen Straßenseite. Wenn die Hunde (komischerweise sind das meist die Kleinen) sich sehr reinsteigern und immer mehr bellen und geifern, dann will sie nur noch weg und springt in die Leine, so dass ich dann sofort mit ihr den Rückzug antreten muss, weil ich Angst habe sie windet sich sonst aus dem Halsband. Da hilft auch kein schönfüttern, wenn sie mal in der Panik ist, dann beruhigt sie sich erst richtig, wenn wir ein ganzes Stück weit weg sind oder die Hunde aufgehört haben zu bellen. Blöd, dass die Hunde dann oft angeschossen kommen, wenn wir gerade schon direkt am Zaun stehen
Da bekomme ich ja selber einen halben Herzinfarkt, wenn ich nicht damit gerechnet habe. Fürchten sich eure da auch so, oder nehmen die das ruhig hin oder kläffen sie mit?
-
Lanera
also du findest nicht, dass ich da was falsch gemacht habe? gut..Mhh, bei uns kommen oft Kindergartenkinder an den Zaun und wollen den Hunden Nutellabrot und Co geben, von dem her gehen unsere ohne Erlaubnis nicht mehr an den Zaun hinten hin ...
Prinzipiell aber bleiben sie ruhig am Zaun stehen auch wenn Postbote und Co kommen. -
-
-
Zitat
Ja, danke ich les es mir gleich durch ! :)
-
Ui, hier gehts aber zurzeit auch echt ab mit den Welpen. Jeder hat irgendwas, was ihn gerade ziemlich beschäftigt, kann das sein?
Also mit der Angstphase... so richtig hatten wir sowas noch gar nicht, außer am Anfang, als Ruby gerade ein paar Tage bei uns war. Da hatte sie halt auch noch vor Autos, LKWs usw. Angst oder hat mal einen Heuballen oder die Pferde angebellt aus Angst/Unsicherheit.
Zurzeit findet sie die Windräder, die hier bei einem Nachbarn im Vorgarten stehen, total zum Gruseln.Sieht immer total süß aus. Sie will hin, aber irgendwie auch nicht.
Und gestern Abend um 23 Uhr etwa, da waren wir nochmal draußen, selbe Stelle wie immer zum Pipi machen. Plötzlich knurrt sie so in die Dunkelheit rein und wufft so ganz leise. Ich natürlich Schiss gekriegt... keine halbe Minute später seh ich einen Igel über die Straße flitzen, dem Ruby ganz interessiert hinterherschaut (und natürlich weiterhin ... naja "bellt" wäre übertrieben, eher wuffelt).
Also eine Angstphase ist das nicht, mal sehen ob meine kleine Draufgängerin hier sowas noch mitmacht, man darf gespannt sein!
@ schneeflo: Die Rasse heißt doch Appenzeller und nicht Alpenzeller, verschreibst du dich da immer?
Ansonsten klingt das doch super mit deiner Züchterin und mit den Vergleichen mit den Wurfgeschwistern, echt toll! Bin gespannt wie Luna sich so macht bei der Arbeit!
Ich hab Ruby vorhin ihren ersten Ball (mit so Glöckchen drin) mitgebracht. Und sie kann gerade wirklich nicht aufhören damit zu spielen! Ich wollte ja keinen Balljunkie und das wird sie auch garantiert nicht, weil sie den Ball nicht immer zur freien Verfügung haben wird, aber ich bin gerade total begeistert, wie schön sie sich alleine damit beschäftigt.
Übrigens haben wir sie gestern knappe 3 h alleine gelassen... (Hab ich das schon erzählt?) Und was passierte: Sie hat aufs Sofa gespieselt! Yey! Aber ansonsten war sie total brav!
-
Gefühl: oh ist das peinlich - aber nun ja, ich bin auch Österreich und hier sind die Alpen ;-) sorry
Ansonsten kann ich auch mitschreiben - Luna ist auch in der Angstphase - teilweise find ich das sehr praktisch (bellen wenn sie im Halbfinstern wen sieht), inwieweit ich das aber lenken, unterstützen oder so soll muss ich mir noch klarwerden ...
Ja es ist toll, dass ich mit Luna nun richtige Ziele hab - hatte euch etwas beneidet um die Ziele in der Huschu, wo wir ja gar nicht hingehen ...
Gefühl: ich hab auch so nen Ball (bei mir mit schwimmender Ente drin) mit dem Luna sich mal zwischendurch austoben darf - nicht immer, aber wenn sie Energie ablassen muss, ist der ab und an nicht schlecht ...
Was mir gestern bei den Wurfgeschwistern - wohnen im grossen Rudel mit Mama und Oma und Papa und zwei Onkels ... - aufgefallen ist: die sind viel "aggressiver" - weiss nicht wie ichs nennen soll, damits nicht falsch rüber kommt - aber Hunde unter sich sind schon mal mit den Zähnen oder mit Knurren da - dabei find ich das Rudel sehr harmonisch eigentlich - da bin ich schon froh, dass Luna soooo ausgeglichen und ruhig ist - erst heute wieder lag sie ausgestreckt in der Küchenmitte und die Kinder sind um sie rumgetobt und sie hatte die Ruhe weg ... und das als Arbeitsborder, der auf Bewegungsreize schon fest reagiert (im Moment will sie Fliegenjagen anfangen und Autos nachlaufen und sonst so lustige Sachen) ...
Ach ja, man merkt irgendwie wir kommen in die Junghundphase ... freuen wir uns auf die Pupertät (und dass sie wesentlich kürzer dauern wird, als es mir bei meinen drei Mädels bevorsteht
)
lg
-
Mein Fetti wiegt auf 27cm SH grad 4kg.
Momentan gehen mir die beiden gehoerig auf den Senkel.
Sind "aggressiv" und Noa freut sich staendig ueber Menschen.
Ich rufe sie bei Sichtung. Sie guckt mich doof an und rennt hin.
Schleppleine ist ja da eh immer dran, allerdings hab ich ja noch Enya und mir fehlt es oft etwas an Koordination!Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Vany, was meinst du mit aggro? Zueinander?
Bei uns ist alles flauschig!
8,8kg, süß, und mag immer noch keine Menschen.
http://img.tapatalk.com/d/13/08/12/my5eqa4y.jpg
Edit by Mod: bitte maximale Bildgröße beachten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!