Welpen-Austausch

  • Hallo zusammen,
    also Snickers ist nun auch seit einer Woche bei uns und ich glaube, er hat sich schon ganz gut eingelebt. Es macht unheimlich Spaß, alles mit ihm zusammen zu erleben und zu erlernen.
    Aber dennoch habe ich ein Anliegen und bräuchte mal einen Tip: Wie habt ihr anfangs reagiert / seit damit umgegangen, wenn euer Kleiner in die Hosenbeine gebissen hat. Zum beispiel beim Spielen oder beim Laufen. Ist das noch normal, Snickers ist ja jetzt 10 Wochen und seit einer Woche bei uns. Denke, es wird sich im Laufe der Zeit vielleicht legen, denn wir zeigen ihm schon, was er darf und was nicht. Denn ich habe Angst, wenn ihm jetzt alles durchgehen lasse, dann tanzt er mir irgendwann auf dem Kopf rum.


    Aber sonst einfach nur super. Heute ist er das erste Mal zur Tür gegangen, als er musste, weil Frauchen nicht schnell genug war. :gut: :D :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen-Austausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Alles, was der große Hund nicht machen soll, wird beim Welpen auch nicht geduldet. Dh. je nach Situation wird das Spiel sofort abgebrochen, es gibt ein klares "NEIN" oder "AUS" (je nachdem halt), ich drehe mich weg oder schiebe ihn mit der Hand weg inkl. Abbruchkommando. Kommt halt ganz drauf an, ob es im Spiel ist, "aus Versehen" (weil er eigentlich am Knochen nagen wollte zB), aus Übermut, aus Freude usw usf.


      Hier geht's gerade schön ruhig zu. Gestern hab ich Dex mal gewogen (5,5kg - dürfte also so ca. Border Collie Größe erreichen?). Nach wie vor ein stubenreiner Hund, hoffen wir es bleibt dabei :D "Sitz" sitzt *hihi* und "Bleib" klappt mit ein paar Schritten Entfernung auch. "Platz" gestaltet sich etwas schwieriger. (Wobei ich "Down" sage)


      Heute hat er das erste Mal gespielt, so richtig ausgelassen und ich hab das Gefühl er fühlt sich wohler, ist irgendwie "welpentypischer" jetzt vom Verhalten.


      Vorhin musste ich ihn notgedrungen allein lassen (so schnell war ich im Laden noch nie *hihi*) weil der Hundesitter über der Schüssel hing. Tja und nun ist auch hier MD-Erkältung-Fieber-Mischmasch ausgebrochen (GsD war ich vorhin einkaufen!) und vorhin hab ich, auf der Schüssel sitzend, Dexter angebettelt, er soll noch kuuuurz aushalten, ich sei zuerst dran :lachtot: Netterweise hat er gewartet bis wir im Garten waren.


      Er kam zum allein bleiben in den Kennel - inkl. Puppykong mit Leckerlis und bissl Leberwurst. Die Nachbarin hatte ein Ohr drauf und er war wohl die ganze Zeit still, als wir kamen schlummerte er - der Kong war leer. War so ca. ne halbe Std weg.


      Er kam auch nur kurz zum "begrüßen" aus der Box, nun liegt er wieder drin und schläft (Tür offen natürlich).


      Bin nun also hin und her gerissen, ob ich ihm den Stress mit dem Kindergarten morgens erstmal erspare und ihn hier lassen soll!?


      Kong+Schlummern+Trennungsschmerz vs. Busfahren+Straßenverkehr+allein-vor-dem-Kindergarten-warten ?!


      Nachmittags wenn ich meinen Sohn hole, kann ich ihn direkt vom Garten holen, dh. Dexter kann dann die ganze Zeit bei mir bleiben, wäre also nur morgens.

    • Ich würd ihn mitnehmen und ihm vor dem Kindergarten den Kong geben. Aber das ist von Hund zu hund sicher unterschiedlich. Bjarne ist extrem anhänglich, weshalb wir das allein bleiben ganz vorsichtig und langsam trainieren.


      Gerade im Wahllokal hat er sich vorbildlich verhalten, obwohl viele fremde Leute dort waren. Es wird alles immer besser. :)

    • Ich sorg mal wieder für neue Bilder :D


      Zelo ist ja nunmal schon kein Welpchen mehr aber er macht mir auch überhaupt keine Probleme um in den Junghundethread zu wechseln... von daher zeig ich sie euch :p


      19 Wochen ist er jetzt bei 52,5cm


      Wie ich find schon total Schäferhundlike







      Hier hab ich leckerchen in der Baumrinde versteckt :smile:


    • ich reihe mich hier auch mal ein :)
      Unser Welpe muss noch geboren werden, was hoffentlich in den nächsten 2-3 Tagen soweit ist. Heut ist nämlich Tag 58 - oder war es 59 :roll:
      Ich kann es kaum erwarten unseren Whippet endlich hier zu haben. Gegen Weihnachten müsste sie dann zu uns ziehen können und joa ich hab sogar schon ein paar Sachen eingekauft aaaaber natürlich nur Sachen die eh nicht 'schlecht' werden. Im Moment beschäftige ich mich schon mit der Namenssuche. Die Passende Hundeschule habe ich schon gefunden. Und ganz toll find ich ja, dass mein Kollege sich nächstes Jahr auch einen Hund kaufen will.. ok zwar eine ganz andere Rasse, aber ich denke zu zwei als Büro/Arbeitshund ist es dann doch viel schöner :gut:

    • Ich werde mich auch in nächster Zeit hier öfter zu Wort melden, denn in ca. 3 Wochen zieht die kleine Whoopi bei uns ein .... und ich freu mich schon riesiiiiiiiig :D
      Heute möchte ich sie, wenn alles passt, gerne besuchen fahren und auch Bilder mitbringen.

    • alexste
      ein Whippet ^^10-12 wochen alt, je nach entwicklungsstand und von 'of lordly essence' wenn alles klappt :)
      Farbe mal sehen was da fällt, blau-weiß, schwarz-weiß, fawn und -evtl (wenn es sich rezessiv vererbt? hab mich da letztens verunsichern lassen) auch alles in gestromt

    • der weiße SH ist ja ultra süß! hihi


      Ich habe mal eine Frage zum Verhalten meiner 4 Monate alten Dobihündin... ich habe sie jetzt gut 4 Wochen und wir gehen auch schön brav (fast) regelmäßig zum Welpentreff und lauern hier und da mal ein paar größeren Hunden auf der Hundewiese oder dem Auslaufplatz auf.... aber es ist immer und überall dasselbe. Sobald die anderen etwas größer als ein Chihuahua sind, bekommt sie Panik, schreit und rennt weg. Ich fühle mich irgendwie etwas hilflos o.O
      Auch im Welpentreff hat sie Panik, wenn die anderen mit ihr raufen wollen und spielt nicht... bzw nur mit dem Mopswelpen unseres Nachbarn. Ansonsten klebt sie mir die ganze Zeit am Bein.


      Kommt das jmd bekannt vor? Wie soll ich reagieren?
      Im Moment ignoriere ich es einfach bzw lauf einfach durch die Meute durch, wenn wir einer begegnen und ich merke sie wird panisch. Sie rennt dann nen Bogen um die Hunde und mir hinterher. Wenn ich stehen bleibe, lässt sie sich beschnuppern, wenn die anderen Hunde ruhig sind...


      Auch mit manchen Menschen hat sie ein Problem. Meinem Opa z.B. traut sie null über den Weg. Sie frisst ihm zwar aus der Hand, aber streicheln lässt sie sich trotzdem nicht und mein Opa ist ein absoluter Hundemensch... letztens sind wir einem Schwarzen begegnet. Da hätte sie am liebsten auch die Flucht ergriffen. Ich weiß ja, dass Dobis besonders vorsichtig in der Welpenzeit sind, aber ich habe Angst, dass das immer so bleiben wird!?


      Hat jmd einen Rat?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!