Welpen-Austausch

  • Dann würde ich das,was er dann nicht machen soll, mit einem nachdrücklichen "Nein" auch durchsetzen und ihm z.B. etwas zum Kauen anbieten. Ich meine, an Klamotten oder Kabeln zerren, darf er ja sonst auch nicht, oder?
    Auch wenn es jetzt erstmal total nervig ist und ihr das Gefühl habt, dann alles zu korregieren.
    Irgendwann hört das auf, der wird mit Sicherheit als erwachsener Hund keine Kabel anfressen und wie ein verrückter in der Bude rumflitzen.
    Er hat jetzt einfach noch keine Alternative zu seinem Verhalten. Vermutlich ist er einfach überdreht...
    Was hälst du davon, wenn du ihn anleinst und dich mit ihm an sein Körbchen setzt, meinetwegen mit Kauknochen. Solange, bis er zur Ruhe kommt ?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpen-Austausch* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe die Zwerge vom Bein geschoben,ohne Worte,wenn die zb. bettelnd dran hingen während wir essen.Die ersten Male war das mit Gekläffe,Gejaule,Anknabbern und wütend die Schwester vermöbeln verbunden.


      Es hat aber gewirkt,sie sind dann auf ihre Plätze oder haben sich ein Spielzeug geholt.

    • Ich hab mich am Anfang viel in sein Körbchen gesetzt ihm die Kauwurzel angeboten ( falls er sowas nicht mag würde ich ihm etwas anderes anbieten was ihn interessiert) schnell kam er dann zur ruhe und ist auf mir eingeschlafen. Aber so aufgedreht war er auch nie. Es ist sogar lange her das er mal extreme 5 Minuten hatte, wo ich gerade darüber schreibe...


      Aber das wird schon. Jetzt merkt Pepper schon viel viel schneller wann Schluss ist. Das bessert sich von Tag zu Tag! :)


      Von unterwegs...

    • Vor allem ruhig bleiben, auch wenn es schwerfällt. Das wird!
      Ich stell Dir mal virtuell Tee und Schoki hin, als Nervennahrung :smile:


      Hier war die Frage wohin mit dem Welpen wenn der Ersthund unterwegs ist. Ich bin ja alleinerziehend, also ist entweder jemand hier zum Babysitten, oder es gibt kurze gemeinsame Gänge, mit Pause damit der Zwerg in Ruhe schnüffeln kann und dabei ein bißchen Üben für den Großen. Oder der Zwerg bleibt schonmal ein bißchen alleine. Oder mein Highlight und das Gespött der ganzen Nachbarschaft: wir haben einen "Kinderwagen". Dann können wir ne große Runde laufen, zwischendurch kann die Kleine was von der Welt entdecken und ansonsten Pause machen.

    • :lol: die Zwerge haben besagte Decke zusammen geschoben beim Raufen,jetzt liegen die übereinander in der dunklen Ecke auf dem Deckenhaufen,ich glaub des sind so 30x30 cm wo die sich auftürmen.


      Die werden nachher durchdrehen wenn se ins Bett gerufen werden :D müßen se ja jetzt noch nich wissen.

    • danke =) Ich hoffe es wird einfach besser oder ich filme es mal. Dann habt ihr was zu lachen :ugly:


      Ich finds nur echt anstrengend grade. Muss echt aufpassen, dass ich ihn das 100ste mal nicht zu grob vom Sofa werfe oder ihm die Decke das 500ste mal nicht zu genervt aus dem Maul hole und das 1000ste Nein nicht doch mal zu laut ist...


      Sein Kauzeug mag er übrigens. Das is nur nach 10min öde und dann kommt alles andere dran, ganz gern mal auch meine Halskette. Dabei ist er aber sehr gobmotorisch und zerkratzt mich oder zwickt mit den Zähnen, wenn auch nicht absichtlich. Wegschubsen scheint er da auch mal als Herausforderung zu sehen :headbash: Da immer ruhig zu bleiben ist echt schwer, und ich dachte immer ich hätte egt ganz gute Nerven :lepra:

    • Nebula
      Also ich kann dich gut verstehen und ich verstehe auch, dass du ihn nicht einfach toben lassen willst. Klar, man kann die Meinung vertreten, dass Welpen sich den Schlaf nehmen, den sie brauchen. Ich denke eher, es ist wie mit Kindern. Solange genug interessanter Input da ist (und die Schwelle zu "interessant" liegt bei manchen Hunden eben enorm tief), wird gepowert bis zum Erbrechen. Wir haben zwei kleine Kinder zu Hause und bei denen ist das nicht anders... ich finde also auch, dass man Welpen Ruhe beibringen sollte, wenn sie sie nicht von alleine haben.
      Wie lange ist Casanova denn schon bei euch? Das habe ich nicht genau verfolgt.
      Also bei unserem war es so, dass er in den ersten Tagen etwas aufgedrehter war, mittlerweile ist er schon ruhiger. Allerdings war das zu erwarten, die Züchter haben ihn sehr gewissenhaft dahingehend ausgesucht, dass ich einen ausgeglichenen, ruhigeren Welpen wollte. Das war also "Anfangsnervosität" und die legt sich jetzt.
      Was uns dabei geholfen hat: Den Hund nur in dafür vorgesehen Zeiten (z.B. Gassis und eingeplante Spielzeiten) beachten und ansonsten größtenteils "ignorieren" (eben nicht ständig Aufmerksamkeit schenken). Am Anfang war das schwierig, mittlerweile hilft es ihm, runterzufahren und er macht automatisch weniger Mist. Wobei das wahrscheinlich schwerer umzusetzen ist, wenn der Hund ständig Kabel kaut o.ä.
      Bzgl. Reizarmut: Alle Kabel befinden sich in Kabelschläuchen, Klamotten liegen keine mehr rum, Teppich war anfangs draußen usw.usf. Es war also praktisch nichts mehr in dem Raum, was er hätte kaputt machen oder sich dran verletzen können.
      In Punkto Küche: Wir nutzen Kindergitter, das würde ich euch auch empfehlen. Falls ihr die nicht anbringen könnt, gibt es auch Gitter, die man praktisch in den Raum aufstellt, man muss sie also nicht in eine Tür einklemmen. Ich finde Kindergitter eh gut. Mein Welpe darf mir schon hinterherlaufen, logisch. Aber in leichter Form finde ich räumliche Trennung dann doch nicht schlecht, damit der Hund lernt, dass das normal ist. Außerdem möchte ich ihn nicht hinter mir sitzend und mich ankläffend in der Küche haben, wenn ich sein Futter zubereite z.B. (tut er ohne das Gitter z.B.). Bei dem Großen haben wir mit so mäßigen räumlichen Trennungen gute Erfahrungen gemacht, unabhängig von Unruhe oder Ausgeglichenheit. Er sieht mich so immer und kann mich beobachten, aber er ist eben trotzdem räumlich begrenzt. Finde ich nicht schlimm, aber manchmal hilfreich. Wenn er mir ruhig hinterher läuft, lasse ich das Gitter auch offen, dann kann er mit in die Küche usw, aber wenn er mir aufgedreht hinterher läuft, mache ich das Gitter auch mal hinter mir zu und er beobachtet nur.


      Box ist so eine Sache. Da gehen die Meinungen ja stark auseinander. Also wenn ein Hund seine Box eh gewöhnt ist und auch gerne mag usw., dann ist das sicherlich gut. Unser Zwerg schläft nachts in einer geschlossenen Box und er schläft unwahrscheinlich gerne darin, ich muss ihn morgens immer wecken. Selbst wenn er abends kurz vorm ins-Bett-gehen noch hochdreht: Sobald ich ihn in die Box setze, ist er total ruhig. Ob das auch unten im Wohnzimmer (also außerhalb des Schlafzimmerbereichs) funktioniert, habe ich noch nicht probiert. Wenn Casanova aber keine Boxen kennt bzw. sie nicht positiv besetzt ist, würde ich das nicht machen.
      Kindergitter finde ich wie gesagt ne gute Sache. Wir fahren gut damit. Gerade wenn er hochdreht ne super Sache.


      Dass es dich stresst, kann ich übrigens gut verstehen. Da muss man sich manchmal schon beherrschen, aber ihr schafft das!



      Siobhan
      Ich habe ihn bisher immer getragen, wenn es zu weit wurde. Aber eigentlich würde ich mit dem Großen lieber alleine gehen. Mit dem Zwerg gehe ich ja auch alleine, damit ich in Ruhe mit ihm Komm üben kann, wenn er mal von selbst auf mich zu kommt usw.
      Eben, damit ich mich ganz auf ihn konzentrieren kann. Das würde ich bei dem Großen auch gerne können, denn der hat ja auch Bedürfnisse und die wollen befriedigt werden. Der Zwerg ist im Moment ja selbst zum Mitlaufen bei einer Schweißfährte noch zu klein und darauf kann der "Altjäger" nicht verzichten. Im Forum hab ich halt schon öfter gelesen, dass manche den Welpen dann einfach zuerst gassi führen und dann alleine zu Hause lassen. Das wäre dann schon so eine halbe Stunde. Ich würde das gerne versuchen, war mir aber wie gesagt nicht sicher, ob das einfach so geht.

    • Zitat

      man kann doch plötzlich nicht alles was Terz macht in ne Box stecken...


      Wie ja schon geschrieben wurde, macht es auch nur Sinn wenn die Box bereits positiv verknüpft ist. Ich finde es durchaus praktisch, wenn ich merke dass es nicht anders geht oder ich Gaia anders nicht ruhig bekomme - aber das machen wir nun auch nicht so oft wie es sich vielleicht anhört. Ich hätte vorher auch nie gedacht, dass eine Box so gut sein kann, finde sie aber durchaus praktisch


      Nebula
      Ich drücke euch die Daumen, dass der kleine Casanova bald ruhigere Phasen an den Tag legt und ihr alle ein bisschen mehr entspannen könnt. Kann verstehen dass das sehr an den Nerven zerrt - klingt ja schon sehr aufreibend. =/

    • Casanova ist viel zu kurz da um zu begreifen was ihr wollt.


      Und dann frage ich mich, wieso man Angst hat mal zu laut oder grob zu sein. Ich meine damit nicht den Welpen zusammenbrüllen oder ihn so vom Sofa befördern, dass er durch den Raum fliegt und gegen die Wand klatscht.
      Aber man muß nicht nur flüstern und/oder die Zwerge nur mit Samthandschuhen anfassen.
      Pan hat ja gebissen, der wurde ganz sicher NICHT sanft aus meinem Bein gehoben o.ä. ;)


      Wenn ich mir überlege was hier los ist, wenn ein Welpe es wagt das Futter der Jungs zu klauen...SO grob kann ich gar nicht sein ;) Wer meint immer an mir hochspringen zu müssen, wenn ich esse, der fliegt z.B.. Und zwar meist so, dass er gegen mein Bein/Arm springt und das Gleichgewicht nicht halten kann und von mir kein Ton kommt..

    • Zitat

      Wie ja schon geschrieben wurde, macht es auch nur Sinn wenn die Box bereits positiv verknüpft ist. Ich finde es durchaus praktisch, wenn ich merke dass es nicht anders geht oder ich Gaia anders nicht ruhig bekomme - aber das machen wir nun auch nicht so oft wie es sich vielleicht anhört. Ich hätte vorher auch nie gedacht, dass eine Box so gut sein kann, finde sie aber durchaus praktisch


      Nebula
      Ich drücke euch die Daumen, dass der kleine Casanova bald ruhigere Phasen an den Tag legt und ihr alle ein bisschen mehr entspannen könnt. Kann verstehen dass das sehr an den Nerven zerrt - klingt ja schon sehr aufreibend. =/


      Um Gottes Willen,ich will des an sich nicht verteufeln,gut aufgebaut sicher ne Möglichkeit zum ruhig bekommen.Das kann ich eher für mich akzeptieren als wenn da zb Hunde /Welpen abends 22 Uhr ringesperrt werden und früh um 8 rausgelassen werden,damit se nich pinkeln,kacken,Blödsinn machen... des is so des,was mir arg uffstößt.


      ui ich hab grad ne PN bekommen,Juni gehts zur ersten Ausstellung :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!