Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
Tja, wenn man selbst noch keinen Terrorkeks erlebt hat, glaubt man in der Tat nicht, wie einen so ein kleiner süßer Welpe auf die Palme bringen kann.
Dann kommt noch dazu man möchte möglichst alles richtig machen, keine Entwicklungsphase verpassen, fordern und fördern und baldigst den besten Hund der Welt sein eigen nennen.1. Der beste Hund der Welt lebt bereits bei dir.
2. Der beste Hund der Welt lebt bereits bei dir
3. siehe 1 und 2Die vielen guten Tipps, wie die 5 Minutenregel beim Spazierengehen, nicht springen, keine Treppen gehen, den Welpen Ruhe verordnen, richtig füttern...können allein schon eine Überforderung darstellen, unabhängig wie gut ein Welpenbesitzer vorbereitet ist.
Dann soll der Welpe mit spätestens mit 9 Wochen bereits korrekt an der Leine gehen, nahezu stubenrein sein, zu 100 % seinem Halter auf Zuruf folgen, draußen zuverlässig nichts vom Boden aufnehmen...
So ganz ist das nicht zu schaffen - aus meiner Sicht.Nebula
Ist dein Welpe ausreichend satt?Kannst du dir vorstellen ihn auch mal nicht so viel zu beachten und deinen Tag leben?
Kannst du dir vorstellen auch mal gar nicht aus dem Garten zu gehen bzw. statt Spazierengehen ein Café aufzusuchen oder dich 10 Minuten vor den Eingang eines Supermarktes zu stellen gehen und ihn beobachten lassen.
Meinen Welpen macht das müde und zufrieden. Wohldosierte Umweltreize, auch Kinder die ihn streicheln, Hundebegenungen, die nicht in Toben und Spiel enden, Besuche bei Freunden (nicht über Stunden), Nachbarn, Baustellen, Pferde, Fahrradfahrer....LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="Srinele"]
Nebula: ich würde den Garten nutzen noch und nöcher. Liegestuhl / Stuhl rausstellen, Buch lesen und Welpi machen lassenSetz dich einfach mal 2-3 Stunden in den Garten und guck was passiert
Wenn er eh nicht gerne weit laufen möchte, dann ist doch der Garten super!! Auch wenn er aufdreht würd ich ihn in den Garten schmeißen :D[/
Oje, da wendet sich jemand hilfesuchend ans Forum...und mindestens 50% der Antworten sind...bescheiden.
Unser Hundekind war auch Atom! Schon mein erster Welpe war agil ohne Ende, der zweite hat mich eines besseren belehrt, es geht nämlich noch mehr
Und ja, ich lege sehr viel Wert auf Ruhezeiten. Nach müde kommt blöd und das ist für keinen der Beteiligten lustig!
Aber noch mehr Wert lege ich auf die geistige und körperliche Auslastung VOR den Ruhezeiten und da ist eben jeder Welpe anders. Und als Ersthundehalter ist dass sicher doppelt schwer zu erkennen wie viel braucht er/sie (noch), wann ist genug. Dann ist es auch noch Rassenabhängig, der Charakter trägt auch noch seinen Teil zu bei...Die kleinen Würmchen müssen schon so viel lernen, die Welt der Zweibeiner ist nämlich, egal was für eine tolle Vorarbeit die Züchter geleistet haben, sowieso schon verwirrend... Und ohne Geschwister, Mama, gleich doppelt komisch.
Lass dich nicht verunsichern Nebula, ihr findet euren Weg! Er ist erst 1,5 Wochen bei euch!
Hätte ich einen Garten und dieses schöne Wetter in der Anfangszeit gehabt, ich hätte genau das gemacht was Srinele schreibt
BTW und etwas OT, was mir hier immer wieder in den Sinn kommt, dieser Spruch: Ratschläge sind auch nur Schläge...
-
Zitat
Hier hetzt doch niemand, die Ratschläge werden nur gekonnt überlesen.
Den Satz von Sadako möchte ich mal unterstreichen. Hier hat niemand gehetzt oder andere niedergemacht. Meine Beiträge sind voller guter Tipps, den Umgang mit dem Welpen mal zu überdenken und die Sichtweise zu ändern. Auch von Themis kommen immer ausgesprochen gute Beiträge aus langjähriger Erfahrung.
Das ist schon interessant, wie viele Leute sich dadurch angegriffen fühlen.
Bestes Beispiel:
ZitatNebula:
Auf die Schlaf-Diskussion hab ich jetzt keine Lust mehr. Ich habs oft genug erklärt und ein ständiges "Meine waren aber anders und konnten das selber" nützt mir gar nix.Ich habe nie geschrieben, dass ich besonders toll bin oder meine Welpen etwas Besonderes waren. Ganz im Gegenteil waren sie alle sehr lebhaft. Der Tipp, einfach die Sichtweise zu ändern, wurde gekonnt überlesen.
ZitatMein Beitrag vorher:
Der Unterschied zwischen Dir und mir: Ich würde von keinem Welpen erwarten, dass er nach 1 Stunde Welpenspielen schläft.
Ich wusste immer, dass meine Welpen schlafen, wenn sie müde sind.
Darum habe ich diesen Gedanken nie, der müsste jetzt aber mal müde sein.Man könnte so einfach den Stress verhindern, wenn man seine Sichtweise ändert.
Aber lieber werden die Ratschläge von anderen Ersthundehaltern angenommen, die genauso genervt und überfordert sind, wie man selbst. -
Zitat
Tja, wenn man selbst noch keinen Terrorkeks erlebt hat, glaubt man in der Tat nicht, wie einen so ein kleiner süßer Welpe auf die Palme bringen kann.
Dann kommt noch dazu man möchte möglichst alles richtig machen, keine Entwicklungsphase verpassen, fordern und fördern und baldigst den besten Hund der Welt sein eigen nennen.1. Der beste Hund der Welt lebt bereits bei dir.
2. Der beste Hund der Welt lebt bereits bei dir
3. siehe 1 und 2Die vielen guten Tipps, wie die 5 Minutenregel beim Spazierengehen, nicht springen, keine Treppen gehen, den Welpen Ruhe verordnen, richtig füttern...können allein schon eine Überforderung darstellen, unabhängig wie gut ein Welpenbesitzer vorbereitet ist.
Dann soll der Welpe mit spätestens mit 9 Wochen bereits korrekt an der Leine gehen, nahezu stubenrein sein, zu 100 % seinem Halter auf Zuruf folgen, draußen zuverlässig nichts vom Boden aufnehmen...
So ganz ist das nicht zu schaffen - aus meiner Sicht.Nebula
Ist dein Welpe ausreichend satt?Kannst du dir vorstellen ihn auch mal nicht so viel zu beachten und deinen Tag leben?
Kannst du dir vorstellen auch mal gar nicht aus dem Garten zu gehen bzw. statt Spazierengehen ein Café aufzusuchen oder dich 10 Minuten vor den Eingang eines Supermarktes zu stellen gehen und ihn beobachten lassen.
Meinen Welpen macht das müde und zufrieden. Wohldosierte Umweltreize, auch Kinder die ihn streicheln, Hundebegenungen, die nicht in Toben und Spiel enden, Besuche bei Freunden (nicht über Stunden), Nachbarn, Baustellen, Pferde, Fahrradfahrer....LG, Friederike
Super Beitrag :2thumbs:
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich hätte auch schon eher angefangen "lockerer" zu werden.Wahrscheinlich ist es ein sehr großes Problem, dass man sich heutzutage (weil man ja "alles richtig" machen möchte) so vollstopft mit Informationen. Man darf dies nicht und das nicht und DAS sollte man UNBEDINGT bis Lebenswoche XY getan haben, sonst ist ja sowieso ALLES fürn Allerwertesten.
Mal ehrlich, ich gehe mal davon aus, weil so kommt es mir vor, dass du Nebula dich auch total bemühst. Du hast dich (ich erkenne mich sehr wieder in dir) vorher belesen, hast Welpenbücher, Onlineforen etc. VERSCHLUNGEN, weil du einfach auf alles vorbereitet sein wolltest. Und jetzt steht man da, hat den Welpen da, man freut sich UND man ist überfordert, weil man einfach NICHT diese ganzen "Regeln" einhalten kann. Es ist einfach unmöglich und teilweise auch gar nicht angebracht, wie man hinterher dann erfahren darf. Aber vorher ist man noch überzeugt, dass die Theorie der Praxis entspricht. Denn wieso sollte sonst das alles in Büchern stehen?Zuma78 hat auch recht. Und jetzt: Nimm dir einfach die Ratschläge heraus, bei denen du meinst, dass sie dir weiterhelfen. :) Ich hab dir geschrieben, wie es bei meinem Welpen war und was ich gemacht habe und wodurch es sich gebessert hat, das muss aber noch lange nicht auf deinen Welpen zutreffen. Dennoch ist es eine Möglichkeit. Lass deinen Bauch entscheiden und setz dich und den Kleinen nicht (mehr) so unter Druck. Ihr habt alle Zeit der Welt!
Kleines Beispiel nochmal zum Thema Versäumnisse: Ich habe es mit Ruby versäumt, sie an Eisdiele/Café zu gewöhnen. Wir waren vielleicht 3x da, als sie noch kleiner war und den ganzen Winter über überhaupt nicht mehr. Trotzdem ist sie jetzt nicht zu alt um zu lernen, dass dort Ruhe angesagt ist und wir üben das jetzt langsam und Schritt für Schritt. (Unser erster Versuch war auch gar nicht schlecht)
-
Zitat
Tja, wenn man selbst noch keinen Terrorkeks erlebt hat, glaubt man in der Tat nicht, wie einen so ein kleiner süßer Welpe auf die Palme bringen kann.
Dann kommt noch dazu man möchte möglichst alles richtig machen, keine Entwicklungsphase verpassen, fordern und fördern und baldigst den besten Hund der Welt sein eigen nennen.1. Der beste Hund der Welt lebt bereits bei dir.
2. Der beste Hund der Welt lebt bereits bei dir
3. siehe 1 und 2Die vielen guten Tipps, wie die 5 Minutenregel beim Spazierengehen, nicht springen, keine Treppen gehen, den Welpen Ruhe verordnen, richtig füttern...können allein schon eine Überforderung darstellen, unabhängig wie gut ein Welpenbesitzer vorbereitet ist.
Dann soll der Welpe mit spätestens mit 9 Wochen bereits korrekt an der Leine gehen, nahezu stubenrein sein, zu 100 % seinem Halter auf Zuruf folgen, draußen zuverlässig nichts vom Boden aufnehmen...
So ganz ist das nicht zu schaffen - aus meiner Sicht.Nebula
Ist dein Welpe ausreichend satt?Kannst du dir vorstellen ihn auch mal nicht so viel zu beachten und deinen Tag leben?
Kannst du dir vorstellen auch mal gar nicht aus dem Garten zu gehen bzw. statt Spazierengehen ein Café aufzusuchen oder dich 10 Minuten vor den Eingang eines Supermarktes zu stellen gehen und ihn beobachten lassen.
Meinen Welpen macht das müde und zufrieden. Wohldosierte Umweltreize, auch Kinder die ihn streicheln, Hundebegenungen, die nicht in Toben und Spiel enden, Besuche bei Freunden (nicht über Stunden), Nachbarn, Baustellen, Pferde, Fahrradfahrer....LG, Friederike
Diesen Beitrag finde ich super, vielen lieben Dank dafür Ulrike.
-
-
Friederike
Ich habe verpasst meinem Hund Jogger und Radfahrer zu zeigen als er noch ganz klein war und Gekläffe noch nicht so laut und peinlich gewesen wäreGing aber nunmal bei 3 Monaten Glatteis (!!) und bis zu 1,50m Schnee nicht anders. Jetzt hab ich´s ihm halt beigebracht als die Radfahrer und Jogger Saison wieder losging. Alles prima nach ein bisschen Übung :)
Das Einzige, was ich extrem wichtig finde ist: lass den Welpen entdecken. Du musst nicht zwanghaft Untergründe suchen auf denen er rumlatschen soll, lass ihn einfach machen und auch mal klettern und seine Umwelt und seinen Körper kennen lernen
Mein Hund konnte das ganz prima, der Wald ist ein toller Abenteuerspielplatz. Er ist unglaublich neugierig und hat ein gesundes Maß an Vorsicht entwickelt. Ein geschickter kleiner Hund ist aus dem tollpatschigen Welpen geworden. Und wenn der Hund dir zutraut auf euch aufzupassen, dann sind auch Menschen mit Rollstuhl oder Stock oder Hut nicht mehr gruselig.
P.S. Nutz es aus das er dir folgt und lass ihn laaaaaauuuuufeeeeen. -
Um das ganze mal ein wenig aufzulockern... (denn ich denke die Disskusion ist jetzt durch)
was haltet ihr davon wenn ihr alle ein Bild von einer Dummen Situation, ein komischer Blick oder irgendetwas anderes lustiges von Eurem Welpen Postet??Hier ist heute so ein furchtbares Aprilwetter das ich mich garnicht zum Gassi raus traue.
Also, mal schauen vielleicht finden wir so ja mal richtig was zum schmunzeln
-
Hoffentlich funktioniert das Bilder hochladen über tapa-Talk....
Und ist hoffentlich nicht zu groß!!!
Also, hier regnet es gerade. (vor ner Minute war Sonne) jedes mal wenn ich mir die Jacke anziehe freut sich akira wie Wolle und kaum sind wir an der Tür schüttet es aus Eimern...
Wir sind im Büro und wenn ich runter zu ihr schaue...
Ich glaub sie hat Langeweile
http://img.tapatalk.com/d/14/04/14/pu4aga7u.jpgGesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
Edit by Mod: bitte maximale Bildgröße beachten
-
... dann mache ich hier gleich einmal weiter - ich musste immer über dieses Foto schmunzeln
-
Hööää?!
So süß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!