Karpalgelenk entzündet
-
-
Hallöchen
Da unsere Fellnase in letzter Zeit häufiger Probleme mit den Karpalgelenken vorne hat
wollte ich mal nachfragen in wie weit Ihr Eure Hunde
mit Bandagen oder Schüsslersalzen unterstützt .Beim Tierarzt gibt es meistens Kortison , hift zwar schnell, aber nur kurzfristig.
Yukon ist 11 Jahre alt Schäfi-Mix ca. 33 Kg und verträgt Chemie nur sehr bedingt.Es soll nur eine Unterstützung auf sanftem Weg sein. Wenn es nicht hilft kommt Kortison - klar.
Von diesen Bandagen habe ich bisher nur gehört, das Sie angepasst werden müssen
habe aber keine Ahnung von wem??Wäre schön von positiven Erfahrungen zu hören, auch wenn ich weis,
das nicht jedes Mittel bei jedem Hund hilft.Bis bald
Karin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Karin,
Dago hatte auch vor längerer Zeit eine Entzündung des Karpalgelenkes.
Er wurde hom. unterstützt ( u.a.Traumeel ad us vet) und wir kauften eine Bandage.http://www.tierschuh.at/online…hop.browse&category_id=16
mit dieser Bandage lief er gut und die Entzündung heilte vollkommen aus.
Die Bandage trug er nur bei BelastungGute Besserung
-
Ich würde es auch mit Traumeel und Zeel probieren.
Meine bekommt wegen was anderem schon lange Schmerzmittel und etwas Kortison, damit funktioniert es und bei einem alten / älteren Hund ein Kompromiss.
-
Hallöchen
*Joco und Co danke für den Link.
Die Bandage werde ich ins Auge fassen.*Schopenhauer wieviel Traumeel und Zeel gibst Du und wann ??
Danke für Eure Hilfe
Bis bald
Karin -
Ich kann nur aus Erfahrung bei mir selbst sprechen. Habe eien Bandage bekommen, hat mir am besten geholfen und hab es damit wegbekommen.
Traumeel und Zeel kannst Du drei mal tägl. eine geben, wenn es besser ist reduzieren.Gute Besserung für Deinen Hund
-
-
Im Akutfall fahre ich sehr gut mit Quarkwickeln (war anfangs auch sehr skeptisch, aber die Ergebnisse haben mich überzeugt).
Ein altes Geschirrhandtuch aufs Gelenk, dann dick Quark draufstreichen, Handtuch umklappen und so ca. 10 Minuten wirken lassen. Das Ganze 2x täglich und zum Schluss darf der Quark aufgeleckt werden.
Das kühlt und die Milchsäure wirkt entzündungshemmend. Meine Neufundländerin hatte immer mal eine entzündete Zehe im Alter und wurde vom Doc auch gleich mit Schmerzmittel und Cortison zubombardiert.
Da sie das dann aber irgendwann einmal im Monat hatte, wurde mir das zuviel.
Mit den Wickeln war immer nach 2-3 Behandlungen eine deutliche Besserung zu sehen und nach 3 Tagen war der Spuk vorbei, ohne jegliche Tabletten.
Wobei ich mit Traumeel auch gute Erfahrungen habe. -
Kirsten, stimmt, Quarkwickel sind gut.....an das Naheliegende denkt man oft nicht.
Ich habe bei Dago auch Weißkohlumschläge gemacht, ist nicht so eine Schmiererei
-
Beim Neufi war das keine Schmiererei, der lässt nichts verkommen und kein Krümel blieb übrig.
Kohlwickel hatte ich noch keine gemacht, wird der vorher irgendwie gedünstet oder sonstwie behandelt?
-
Die Weißkohlblätter werden mit einem Nudelholz weich und platt gemacht, bis etwas Saft austritt. Dann kann man sie so auf die schmerzhafte Stelle legen und ev mit einem Verband fixieren
Die Blätter nicht abkochen -
ah danke - wieder was dazu gelernt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!