Entzündung am Kniescheibenband nach TPLO

  • Hallo zusammen,


    ich hatte ja schon mal erwähnt, dass Burli immer wieder Probleme mit dem linken Hinterlauf hat.
    Mittlerweile wurde nach einer Kernspin festgestellt, dass mein armer Bub einen beidseitigen Kreuzbandanriss hat. Also worst case!


    vor 2,5 Wochen wurde die TPLO am linken Bein durchgeführt, die nächste OP am rechten Bein hängt von der Heilung des linken Beins ab.


    Bereits am Tag nach der OP fing Burli wieder an das operierte Bein zu belasten und sein Gangbild und sein Wohlbefinden steigerten sich zu meinem Erfreuen täglich. Wir hielten die 10 Minuten Gassis und die Vorgaben der Klinik gewissenhaft ein. Nach 10 Tagen wurden die Fäden gezogen und alles schien verdächtig unauffällig.


    3 Tage nach der letzten Antibiotikagabe bemerkte ich aber wie mein Hund stetig mehr lahmte und dann im laufe des Tages sein Bein anzog und auf drei Beinen lief! Ein Schock für mich! ich fuhr sofort mit ihm in die Klinik und wir ließen eine Kontrollröntgenaufnahme machen. Diese zeigte dann, dass zwar die Platte nach wie vor an Ort und Stelle war und sogar bereits ein Teil des Sägeschnitts durch den Knochen zusammengewachsen war, aber man konnte an dem Bild eine deutliche Entzündung am Kniescheibenband feststellen.


    Wir bekamen vorsichtshalber noch mal Antibiotika und Schmerzmittel.


    Der Besuch in der Klinik ist nun 3 Tage her. Burli kann nun zwar mittlerweile wieder auf dem Bein laufen, steht aber nur mit den Zehenspitzen auf dem Boden im Stand.


    Ich bin sehr verzweifelt :( : und weiß nun gar nicht weiter..... Wie lang dauert es denn bis so eine Entzündung ausheilt? ists "normal" dass er im Stand so entlastet?


    Vielen Dank für eure antworten...

  • ich kann Dir leider keinen schlauen Rat geben. Aber ich kann Dir sagen, dass mein Rüde nach seiner TPLO 3 Monate lang nur auf 3 Beinen gelaufen ist und auch heute, 1 1/2 Jahre danach immer noch nicht rund läuft. Warum, das kann mir leider keiner sagen.
    Bisher konnte ich den zweiten Kreuzbandriss vermeiden obwohl man mir gesagt hatte, dass der innerhalb eines Jahres wohl auftreten würde und dann auch operiert werden muss. Ich hoffe dass das Band nicht reißt, denn ich weiß nicht, was ich dann machen soll. Wir gehen nur auf weichen Untergründen (Wiesen) und wenn wir wirklich mal ein Stück auf Asphalt gehen müssen, dann schleift der die Pfoten nach, weil fast kein Stellreflex. Auf den Wiesen merkt man das zum Glück nicht.
    Ich hoffe dass es bei Deinem Hund besser verheilt.


    Liebe Grüße
    Elke

  • ich weiß es leider auch nicht, aber ich würde empfehlen, nochmal beim ta nachzufragen, damit du für dich eine beruhigung hast. (auch wenn die antwort wahrscheinlich "sowas lässt sich gar nicht sagen, das ist ganz individuell" lauten wird. aber vielleicht bekommst du ja trotzdem die info, dass das im rahmen ist) ich drück euch beide daumen!

  • Burli kann mittlerweile wieder auf dem operierten Bein laufen. Allerdings steht er lediglich auf den Krallenspitzen im Stand.
    Das ist sehr zermürbend weil wir ja schon weiter waren.


    Am Montag haben wir nochmal einen Kontrolltermin. Ich hoffe dass alles den Umständen entsprechend ok ist.


    Wie lange dauert es denn bis so eine Sehnenentzündung ausheilt?

  • Kommt auf die Entzündung und die Behandlung drauf an, kann ein paar Tage bis Wochen dauern, kann man so leider nicht genau sagen. Wichtig ist halt wirklich Schonung und die Entzündungshemmer

  • Zitat

    Kommt auf die Entzündung und die Behandlung drauf an, kann ein paar Tage bis Wochen dauern, kann man so leider nicht genau sagen. Wichtig ist halt wirklich Schonung und die Entzündungshemmer


    ja unsere Gassis beschränken sich derzeit auf raus in den Garten, einmal rumgehen und wieder zurück ins Haus und dann sozusagen "Bettruhe".
    Einmal am Tag gehe ich mit ihm auf dem Bürgersteig 100 m vor und wieder zurück.


    Also ist seine Bewegung derzeit auf das absolute Minimum beschränkt.


    Er bekommt zusätzlich noch Rimadyl.


    ich kann wohl nicht erwarten, dass diese Entzündung nach einer Woche vollständig abgeklungen ist. Dauert wohl etwas....andererseits hat das einen Vorteil...Er gibt von sich aus Ruhe, weils wohl schon recht weh tut. So können die Knochen wenigstens schön zusammenheilen.


    Morgen sind wir ja nochmal in der Klinik zur Kontrolle, ich hoffe dass nichts am Implantat ist, aber am Röntgenbild war ja alles ok letzte Woche.

  • Ohje...gute Besserung.



    Also unsere hatte ja vor dem Kreuzbandriss eine ENtzündung im Kniegelenk..Rimydyl ist schon ein klasse Mittel das es sehr stark entzündungshemmend wirkt. Aber so 14 Tage hat es gedauert.


    Wir sind jetzt bei Tag 4 nach der OP, und heute ist sie wieder deutlich fitter, tritt aber nich nicht auf, ein bisschen froh darüber bin ich. Sie bekommt jetzt auch die starken Mittel nicht mehr, daher ist sie glaube ich nicht mehr so verpennt.


    Ich selber hatte mal eine Knochenhautentzündung in beiden Armen, das hat Monate gedauert bis es okay war.

  • Zaasou


    ich meine dass bei Burli alles viel zu schnell ging. Am Tag nach der OP lief er bereits auf dem Bein, ab Tag vier war er nicht mehr zu bremsen. Ich befürchte er hat sich leider übernommen und daher nun die Entzündung.


    Es ist leicht gesagt mit einem Hund laut Vorgabe täglich drei Gassis von 10 Minuten zu machen. Das alles wäre ja kein Problem, das größte Problem ist leider, dass so ein junger Dobi bereits beim Anblick der Nachbarin in Begeisterungsstürme ausbricht (weils da mal Wurst gab) oder irgendetwas hochinteressantes Erschnuppert und einen plötzlichen Rumps zur Seite macht.... und leider dann entscheidet gesund zu sein und natürlich nichts mehr spürt... Das ist genau die Schwierigkeit meiner Befürchtung nach, 10 Minuten "vernünftig und artig" zu GEHEN.


    Diese Rempler sind glaub ich äußerst schlecht für einen frisch operierten Hund.


    Mittlerweile verlassen wir unseren Hof gar nicht mehr, weil er außerhalb eben zu munter wird. Zuhause "vergisst" er es nicht so schnell und verhält sich ruhiger.


    Ich glaube kaum, dass so eine Bänder-Entzündung innerhalb von 5 Tagen vollkommen abgeklungen sein kann, morgen in der Klinik wird sich rausstellen ob alles ok ist.


    Am Mittwoch haben wir unsere erste Physio. Ich hoffe das bringt ihm was.


    macht ihr das auch?

  • Wenns so schwer ist ihn ruhig zu halten, dann geh erstmal wirklich nur im Hof (wo er ruhiger bleibt), dann drehst du halt dort deine Runden. Nur zuerst trotzdem schonen damit die Entzündung abheilen kann.
    Physio ist sicher eine gute Idee, ein guter Physiotherapeut wird euch auch zeigen was er machen darf (weil zuviel soll nunmal momentan sicher nicht sein). In weiterer Folge hilft es auch wieder beim Muskelaufbau und ich find den Aspekt sollte man nicht unterschätzen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!