Entzündung am Kniescheibenband nach TPLO
-
-
Ja, da hast du sicher recht, wahrscheinlich ist er da wirklich wieder zu schnell auf den Beinen gewesen.
Dieses Freuen hat Nika auch, bei Hund und Mensch, daher habe ich mir für die kommenden Wochen erstmal Besuchsverbot erteilt. Ich zieh das jetzt durch, nochmal pack ich das glaube ich nicht....:)Naja, unsere geht noch dreibeinig, daher laufen wir eh sehr wenig, erst seit gestern lassen wir sie mal wieder 100m gehen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, die Narbe sieht 1A aus, und wenn der Trichter mal weg ist, gehts Hund und Mensch besser:)
Physio werden wir machen, aber da ist es halt immer so, dass man bei Nika nicht weiß inwieweit sie sich das gefallen lässt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenns so schwer ist ihn ruhig zu halten, dann geh erstmal wirklich nur im Hof (wo er ruhiger bleibt), dann drehst du halt dort deine Runden. Nur zuerst trotzdem schonen damit die Entzündung abheilen kann.
Physio ist sicher eine gute Idee, ein guter Physiotherapeut wird euch auch zeigen was er machen darf (weil zuviel soll nunmal momentan sicher nicht sein). In weiterer Folge hilft es auch wieder beim Muskelaufbau und ich find den Aspekt sollte man nicht unterschätzenja ich mach das jetzt die nächsten 3 Wochen weiter so. Dobis, vor allem wenn sie jung sind, sind numal etwas irre und meiner neigt zu Wunderheilungen wenn wir unseren Hof verlassen. Also bleiben wir zuhaus, im Garten und im Hof und fertig.... dort weiß ich dass nichts so schrecklich spannend sein kann, dass Burli sich übernimmt und an der Leine zieht. Grad dieses Ziehen ist für ein frisch operiertes Knie gar nichts.
Ich freue mich sehr auf unseren Physio-Termin, sicherlich gibts einige Übungen die schonend den Muskelaufbau unterstützen und zuhause wiederholt werden können. Ich kanns kaum erwarten ehrlich gesagt.
Ich habe heute mit der Therapeutin telefoniert, und sie meinte dass sie am Mittwoch Massagen zur Entspannung der Muskulatur durchführend wird. Das schonen des Beins bewirkt eine Überbelastung der anderen Gleidmaßen und Verspannungen des Rückens, die auch behandelt werden müssen. Akupunktur zur Anregung des Heilungsprozesses wird sie auch machen. Ich hoffe sie kann Burli so auf die Operation des anderen Beins vorbereiten, das wird schwer für ihn, weil er dann das gerade einigermaßen Geheilte Bein mehr beanspruchen muss...ich glaube das wird noch schwerer als die jetzige Op.... :| -
Zitat
Ja, da hast du sicher recht, wahrscheinlich ist er da wirklich wieder zu schnell auf den Beinen gewesen.
Dieses Freuen hat Nika auch, bei Hund und Mensch, daher habe ich mir für die kommenden Wochen erstmal Besuchsverbot erteilt. Ich zieh das jetzt durch, nochmal pack ich das glaube ich nicht....:)Naja, unsere geht noch dreibeinig, daher laufen wir eh sehr wenig, erst seit gestern lassen wir sie mal wieder 100m gehen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, die Narbe sieht 1A aus, und wenn der Trichter mal weg ist, gehts Hund und Mensch besser:)
Physio werden wir machen, aber da ist es halt immer so, dass man bei Nika nicht weiß inwieweit sie sich das gefallen lässt.
Wir waren ja heute nochmal bei unserer guten Tierärztin in der Klinik. Sie war wieder sehr zufrieden mit Burlis Gangbild, sie meinte die wenigsten Hunde laufen so gut 2,5 Wochen nach der Operation...aber bei meinem Vogel darf man nie vergessen, dass der Vorhof der Klinik ganz was anderes ist als zuhause...da kann man nämlich besser laufen, weil so viele interessante Dinge zu bestaunen sind, dass man sein wehes Bein vergisst
Das sagte ich ihr auch, aber sie meinte, als sie ihn letzte Woche sah, hat er deutlich gezeigt, dass er schmerzen hat. Also sind wir wieder auf einem normalen Stand der Dinge und ich mach unser Garten, Hof, Haus Programm jetzt so weiter damit die Entzündung nicht zurückkommt. Ich glaub schonen ist das beste...und mit Sinn und Verstand Muskeln wieder aufbauen.Wenn man sich vor Augen hält was die Ärzte da mit dem Hundebein machen, dann ist das schon wirklich ein extremer Eingriff...ein Mensch hätte wohl 6 Wochen einen Gips und Krücken.
Meinst du nicht, dass Nika die Physio gefällt? das ist ja alles sehr angenehm, also so wie die Dame mir das heute erklärt hat, ist das alles recht "gemütlich". Aber es kann schon sein, dass einem Hund das nicht so geheuer ist, wenn ein Fremder da überall hinfasst...
Meinem nicht, der will bestimmt nimmer heimgehen und bei der Frau da bleiben... hauptsache man wird ausgiebig durchgeknetet und beschmust, dafür tut der Burli alles. -
Weisst du, das Problem ist, dass Nika sich so gut wie nicht mehr von anderen anfassen lässt, also wenn es um TA geht oder so..streicheln und so schon, das liebt sie.
Dazu hat sie einfach beim TA in ihren 14 Monaten schon so viel durch...frag mich sowieso immer noch wie es sein kann, dass sie sich wie Bolle freut wenn sie ihre TÄ sieht ;-)
Und ans Wasser konnte ich sie ja noch nicht gewöhnen. Sie war einmal bei uns im Bach, erst war sie skeptisch, dann aber hats ihr voll gefallen.
Ich will schon Physio mit ihr machen, weiß aber noch nicht wie es klappen soll, naja, wird schon.
-
ach ja, da kann ich auch ein lied davon singen. Burli ist ja auch erst 21 Monate alt und echt ein Pechvogel, wo man hinplumsen kann, plumst er hin, hauptsache sich ein bissl dumm anstellen. Wir waren verletzungsbedingt auch schon oft genug beim tierarzt.
Ich bin mir sicher wir bekommen unsere Vögel wieder hin...Geduld...
:/ -
-
Ich bin irgendwie immer ein bisschen erleichtert wenn es anderen auch so geht wie uns.
Bei uns fing es gleich am ersten Wochenende nach dem TH an, da humpelte sie das erste Mal, dann immer mal wieder....bekam gleich mal Metacam und alles, Aufgrund ihrer Energie dachte man halt, sie hätte sich verhupft. Bis es im Januar ganz schlimm wurde und man dann defekte Wachstumsfugen diagnostizierte.
Als sie 12 Monate alt war, röntgte man sie erneut. Es ist zwar etwas besser geworden, aber natürlich nicht perfekt, wirds wohl auch nicht. Rimadyl bekommt sie leider immer, Zeel und Traumeel auch.
Aber für uns war es da erstmal okay, wir wussten womit wir es zu tun haben, dass uns das eben immer beschäftigen wird.
Aber jetzt der Kreuzbandriss? *schnauf* Hätte nicht sein müssen..ich seh mich meinen Hund schon dauer Gassitragen weil sie wie ein rohes Ei behandelt werden muss.
Welche Probleme habt ihr?
-
Burli war eigentlich immer ein zäher Knochen, er war nie krank, hatte auch nie während des Wachstums Probleme.
Aber er ist ein Pechvogel. Schnittverletzung an der Vorderpfote, auf seine eigene Rute draufgeplupst im Spiel, hier mal kopfüber in den graben reingehechtet vor lauter da vorn rennt meine beste Freundin, über eine Baumstamm springen müssen und sichs Knie sauber anhauen,....
diese verrückten Dobi-Depperl-Sachen eben wo einem gern mal der Atem stockt.armes Mädel eure Nika, was ist sie für eine Rasse/Mix? auch was verrücktes?
-
Ja, ich hab keine Ahnung was sie ist...sie ist aber der Hund in meinem Avatar.
Also als Baby dachte man immer, dass Terrier drin ist, das hat sich aber verwachsen:)
Eine Dame die wir mal beim Gassi Wald trafen, war Züchterin für Kromfohrländer, ich kannte die Rasse nicht, aber das Aussehen passt super! Und das Wesen auch.
Und ich bin der Meinung, auch wenn es abenteuerlich ist, dass Husky da mit drin ist, denn wenn sie auf dem Rücken liegt und man sie dann anschaut, sieht sie aus wie ein Husky...und sie kann Hitze so gar nicht ab.
Und sie hat unglaublich viel Energie...wenn sie diese Wachstumsschmerzen nicht hätte, wäre die nicht tot zu bekommen, aber so kommt sie auch mit normalem Gassi aus;)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!