Erst wedeln, dann knurren
-
-
Hallo an alle
Ich hab da mal ne Frage und zwar unsere 5-Jahre alte Hündin wedelt bei manchen Hunden (meist Rüden) erst mit dem Schwanz und dann nach dem Beschnuppern fängt sie manchmal an zu knurren...
Welche Bedeutung kann das haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo an alle
Ich hab da mal ne Frage und zwar unsere 5-Jahre alte Hündin wedelt bei manchen Hunden (meist Rüden) erst mit dem Schwanz und dann nach dem Beschnuppern fängt sie manchmal an zu knurren...
Welche Bedeutung kann das haben?
wedeln ist nicht immer ein Ausdruck von Freude, es kann genauso Stress oder Unsicherheit ausdrücken
-
Wedeln ist Aufregung. Warum auch immer.
-
Schwierig ohne den Hund zu sehen.
Mein Goldie hat z.B. ständig geknurrt und dabei gewedelt. Das gehörte zu seiner Kommunikation. Es war ein Spielknurren und für ihn war ja jeder, egal ob Mensch, Hunde, Katze, Pferd, Hamster ein potentieller Spielkamerad.
Aber wie CastroJess schreibt, kann Knurren genauso gut Unsicherheit sein. Und grade wenn Deine Hündin es bei Rüden nach dem Beschnuppern macht - würde ich mal sagen, dass sie dem Rüden damit signalisieren will "Finger weg, ich bin grad nicht heiß".
-
Eine Hündin kann gar nicht mit dem Schwanz wedeln, weil sie gar keinen hat!
Sie kann höchstens mit der Rute wedeln! -
-
UPS sorry falscher Thread... Beitrag durch mich selbst entfernt
-
Zitat
Und grade wenn Deine Hündin es bei Rüden nach dem Beschnuppern macht - würde ich mal sagen, dass sie dem Rüden damit signalisieren will "Finger weg, ich bin grad nicht heiß".
Danke für die Antwort...das hatten wir uns auch schon gedacht, waren aber unsicher.
-
Zitat
Eine Hündin kann gar nicht mit dem Schwanz wedeln, weil sie gar keinen hat!
Sie kann höchstens mit der Rute wedeln!Och, ich denke es geht auch ohne die absolut korrekten Fachausdrücke
Jeder sollte die Eingangsfrage verstanden haben, sodass es auch ohne Korrektur zu hilfreichen Beiträgen kommen kann! -
Zitat
Och, ich denke es geht auch ohne die absolut korrekten Fachausdrücke
Jeder sollte die Eingangsfrage verstanden haben, sodass es auch ohne Korrektur zu hilfreichen Beiträgen kommen kann!
Wenn Du klugscheißen darfst, warum darf ich nicht? -
Hallo,
ich schließe mich den Vorrednern an (also nicht denen die darüber diskutieren on es Schwanz od. Rute ist
).
Das Wedeln sagt nur:"Ich bin aufgeregt...!" WARUM ... wird damit nicht zum Ausdruck gebracht. Erst vorgestern habe ich darüber gelesen. Das ist irgenwie ein Signal, dass vom Gehirn ausgeht und einen Reflex übers Rückenmark auslöst (zumindest so ungefähr...) der den Schwanz zum Wedeln bringt. In Italien gibt es sogar eine Studie die darüber berichtet, dass tendenzielles mehr links od. mehr rechts wedeln etwas über die Motivation des Hundes aussagt.
Die Körperhaltung des Hundes ist dabei auf jeden Fall relevant (also macht sie sich steif od. bleibt sie entspannt .) Aber wahrscheinlich auch einige andere Dinge von denen wir nicht die geringste Ahnung haben. Z.B. haben wir über die Geruchswelt der Hunde nicht den Hauch einer Vorstellung.
Dazu kommt noch, dass die Hunde durch die Domestikation womöglich eine 100% "artgerechte Verständigung" verlernt haben. Die meisten Hunde würden wahrscheinlich anders untereinadner agieren, wenn sie nicht gezwungen würden nach menschlichen Regeln zu leben.
Dennoch findet Kommunikation unter Ihnen schneller und wahrscheinlich anders statt als wir es mit unseren Sinnen verfolgen können.Tschüss und viele Grüße
Ralf -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!