Knorpel/Knubbel auf Schnauze
-
-
Hallo,
ich mal wieder mit einer Frage
Meine Hündin (8Monate) hat einen "Knubbel" oben auf der Schnauze. Er ist mir schon vor einiger Zeit aufgefallen, jetzt ist er ein bisschen größer geworden. Er hat die Größe von einem Stecknadelknopf und fühlt sich hart, knotig an, wie ein Knorpel. Er lässt sich nicht bewegen aber platt drücken. Er tut ihr nicht weh.
Was könnte das sein? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich meine natürlich Stecknadelkopf, nicht Knopf
-
Kannst du bitte ein Bild einstellen?
-
Was es sein könnte weiß ich leider nicht. Aber sowas hatte mein Hund auch mal, nur wuchs das Teil ziemlich schnell und als es nach drei Wochen nahezu Erbsengröße hatte, hab ich es wegschneiden lassen. Das ging da noch mit örtlicher Betäubung.
Das Gewebe habe ich untersuchen lassen, und habe nach dem Befund "gutartig" leider nicht weiter nachgefragt, was es denn eigentlich war. Die Wunde wurde mit zwei Stichen vernäht und außer der kleinen Narbe ist nichts nachgeblieben oder wiedergekommen.
LG Appelschnut
-
Klar, hier sind welche...
edit: zu groß, ich versuchs nochmal -
-
Ok, nochmal ein Versuch:
http://www10.pic-upload.de/14.06.13/4r9aow52m7q.jpg
http://www10.pic-upload.de/14.06.13/3o56clotyayj.jpg
http://www10.pic-upload.de/14.06.13/t327axfyhpm7.jpg
Edit by Mod - Bilder leider zu groß
Habe gerade leider nur das Handy zur Verfügung- hoffe man erkennt was.
Von oben sieht man kaum was, denn der Knubbel ist komplett unter der Haut bzw. von Fell überwachsen, also nichts "offen" oder rot oder so... -
Appelschnut,
danke für deine Antwort! War es bei dir auch knorpelartig?
Man kann es richtig runterdrücken... -
Hatte sie dort evtl mal eine Zecke? Vielleicht ist der Kopf steckengeblieben und hat sich verkapselt.
Ich würds beobachten und lassen, wenn es sich nicht weiter verändert. Wenns doch Veränderungen gibt würd ichs wohl auch herausschneiden lassen. -
Nein, also seit ich sie habe, hatte sie dort keine Zecke...
-
Ja, war auch knorpelartig, jedenfals nichts Wabbeliges. Aber es war zumindest beim Wegschneiden klar, dass es gut abgrenzbar war und keine Verbindung zum Knochen hatte.
Witziger- oder besser zufälligerweise war die Zubildung bei Harry fast genau an der gleichen Stelle wie bei Deinem Hund. Das ist für eine Lokalanästhesie nicht der günstigste Ort. Zwischen Haut und Knochen ist kaum Gewebesubstanz, die die gespritze Flüssigkeit aufnehmen kann. Es gab daher eine ganz schöne Beule. Aber außer der Druckirritation hat Harry von dem Wegschneiden und dem Nähen nichts gespürt. Ne Stunde später hat er wieder fröhlich mit anderen Hunden gespielt.
Ich weiß ja nicht, ob es in Eurem Falle auch ohne Schnitt und evtl. mit Salben zu beheben ist, deshalb horch noch mal weiter, was andere für Erfahrungen haben. Aber wenn Du das Ding entfernen lassen willst, dann würde ich meinen so schnell wie möglich, bevor es belästigend groß wird.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!